1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Neukauf TT RS

  • Smoky
  • 8. März 2012 um 18:20
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 8. März 2012 um 18:20
    • #1

    Hallo,

    hatte mich ja bereits vorgestellt.
    Nun nimmt der Neukauf eines TT RS langsam Züge an.

    Folgendes hab ich mir mal konfiguriert.

    Derzeit warte ich noch auf ein Angebot meines :) bei uns vor Ort.

    Was haltet Ihr von der Ausstattung.
    Würdet Ihr mir von einigen Sachen abraten da absolut unsinnig, bzw. zu weiterem raten da unverzichtbar.
    Ich bin mir zB nicht sicher ob man wirklich das Magnetic Ride braucht. Vll. ist das auch nur Spielerei.

    Auf ein Navi verzichte ich bewusst, da es ja schöne und bessere Nachrüst-Lösungen gibt.

    Audi
    TT RS-TT RS Coupé 2.5 TFSI quattro 250(340) 6-Gang

    56.750,00 €

    8J3RS9\0




    Reifendruck-Kontrollanzeige


    80,00 €

    MRDK7K6


    Scheiben
    abgedunkelt, Privacy Verglasung

    420,00 €

    MSSHVW1


    Anschlussgarantie
    3 Jahre, max. 50.000 km

    550,00 €

    MASGEA7


    BOSE
    Surround Sound

    605,00 €

    MLSE8RY


    Wagenheber


    €

    MBOW1S1


    Optikpaket
    Schwarz Audi exclusive

    360,00 €

    MZIE4ZM


    Außenspiegel
    elektrisch einstell-/ anklapp-/beheizbar mit integriertem LED-Blinker

    155,00 €

    MASE6XE


    Frontscheibe
    mit grauem Colorstreifen

    70,00 €

    MWSS4GH


    Fernlichtassistent


    135,00 €

    MSWS8N7


    Innenspiegel,
    automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor

    245,00 €

    MIRS4L6


    adaptive
    light

    350,00 €

    MLWR8Q5


    Ablagepaket


    155,00 €

    MALGQE1


    Lichtpaket
    in LED-Technologie

    135,00 €

    MLCPQQ1


    Schalthebelknauf
    Audi exclusive in Aluminium

    130,00 €

    MSAG6Q6


    Audi
    magnetic ride

    1.100,00 €

    MDAE1BQ


    Einparkhilfe
    hinten

    400,00 €

    MEPH7X1


    Geschwindigkeitsregelanlage


    270,00 €

    MGRA8T2


    Diebstahlwarnanlage
    mit Abschleppschutz

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 8. März 2012 um 20:25
    • #2

    Nimm doch den plus da hast du gleich mal das wichtigste drin was wenn man einen RS bestellt nciht fehlen darf ist die sport AGA 280/kmh . Schalensitze aufjedenfall man kauft ja nicht schließlich jeden Tag nen RS.
    Adaptive light brauchst du das wirklich ? ist nur das in den kurven das lciht mitgeht völlig überbewertet das Xenon leuchtet auch ohne das alles schön aus... find ich jedenfalls Erweiterteslederpaket muss auch rein. :thumbup:
    Magnetic ride kannste ruhig raus alssen

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 8. März 2012 um 20:26
    • #3

    Hallo Smoky,

    zum tollen Sound (Bose) für den Innenraum fehlt noch der schöne Sound vom Motor (Sport AGA). War für mich nach der ersten Probefahrt ein absolutes MUSS. Ich habe meinens TTRS jetzt seit 15 Monaten und bin jeden Tag wieder süchtig nach dem Motorsound.

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 8. März 2012 um 20:40
    • #4

    Gute Frage wegen der AGA.
    Was hat es denn auf sich mit der Sportabgasanlage ab Werk?

    Ich fahre ja derzeit einen Focus RS Mk2.
    Da ist schon ein deutlicher Unterschied zB zu einer Milltek zu hören.

    Beim studieren einiger Videos finde ich die Serien Anlage beim TT RS aber schon recht geil.

    Das Lederpaket brauche ich nicht wirklich. Bin da eher Purist, und nicht vergessen, ich komme von Ford.
    Da hat man sowas auch nicht :D

    Adaptives Kurvenlicht könnte ich wirklich weglassen. Stimmt.

    Was genau kann ich denn mit dem Magnetic Ride verstellen?Auch den Tiefgang?

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 8. März 2012 um 20:48
    • #5

    Bei der Sport Aga verändert sich eigentlich nur die Lautstärke. Viele Tuner sagen auch, dass sie fürs Motortuning super ausgelegt ist! ;) Ich habs mitbestellt, weils eigentlich erst so richtig den 5-Zylinder rüber kommen lässt. :thumbup:

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 8. März 2012 um 20:57
    • #6

    Im direkten Vergleich merkst Du den Unterschied. Ich habe vor meiner Kaufentscheidung beide Versionen gefahren.Ich bin seit meiner Kindheit ein RIESEN 5-Zylinderfan. Nur mit der Sport AGA kommt der Sound an die früheren 5-Zylinder der 80er ran. Ich würde jedoch noch die s-tronic dazubestellen (ich war bis zum TTRS mit s-tronic der absolute Automatikhasser). Hat mich bisher absolut überzeugt.

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 8. März 2012 um 21:17
    • #7

    OK.
    Hört sich schon mal gut an.
    Wie kann ich mir denn die Anlage OEM Sport zu zb einer HPerformance oder Milltek vorstellen.
    auch Leistungsmässig .

    S-Tronic kommt für mich nicht in Frage.
    Ok. ich hab zwar nur mal einen Golf R mit DSG bewegt.
    Aber das war ja der Horror. Ganz schlimm.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. März 2012 um 20:18
    • #8

    Also zum Thema AGA:

    Ich hatte damals nach ausgiebigen Probefahrten die Normal AGA genommen.

    -> Stehe mit dieser Einschätzung aber wohl hier fast exklusiv

    Ich finde, daß bei der Normal AGA der 5 Zylinder Sound besser rüberkommt.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 9. März 2012 um 21:58
    • #9

    gratulation zur RS-entscheidung.

    hab jetzt meinen zweiten RS und da ein wenig im vergleich zum ersten aufgestockt.
    was pflicht ist, sind die SCHALENSITZE und die SPORT-AGA
    und die 20" DOPPELSPEICHEN waren für mich zumindest auch ein muss diesmal.

    reifendruckkontrollanzeige und tempomat braucht aus meiner sicht kein mensch.
    auch die 280km/h geschichte finde ich überflüssig.

    aber egal, wie du deinen RS bekommen wirst. ER WIRD AUCH BEI DIR ZUR SUCHT WERDEN :thumbup:

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. März 2012 um 22:14
    • #10

    Gute Zusammenstellung, aber welche alternative hast du den zum Audi Navi? Was willst du verbauen?

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 10. März 2012 um 00:00
    • #11

    Wegen der AGA.
    Ich werde auf die "normale" gehen.
    Werde eh eine Sportanlage ala Milltek oder ähnliches nachrüsten.
    Hab da bereist mit Simoneit telefoniert 8)
    Für das was ich vor hab sollte die OEM AGA nicht mehr reichen.

    Felgen kommen eh 19" OZ Ultraleggera HLT drauf.

    Schalensitze hätte ich schon gerne. Aber knapp 3000 dafür find ich schon n bisl heftig.
    Klar ist das ein Preis den alle Hersteller irgendwo aufrufen.
    Aber da reichen mir denke ich wirklich die normalen Sportsitze.

    Navi hab ich so einiges im Netzt gefunden.
    Bestimmt kein High-End aber vom Funktionsumfang bei weitem besser als das große Audi Navi.
    Mir fehlen da einfach Sachen wie DVD-Player, DVBT, etc.


    Zudem wird man ja auch älter, da will der Allerwerteste etwas komfortabler gebettet sein :D

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 10. März 2012 um 00:08
    • #12

    Ich würde auf auf plus umbestellen...

    Der hat viele extras, die sehr nett sind... und die leichtesten Felgen (die 20 Zoll) gibt es auch noch günstiger ... Die sind übrigens genauso leicht wie die OZ :)


    Die Sportaga ist schon sehr gut, wenn man da einfach den Vorkat rausbaut bzw. ein anderes Hosenrohr verbaut, dann reicht das vollkommen... Die Nachrüst Agas schaffen da überhaupt keine Mehrleistung im Vergleich (was wirklich eine Seltenheit ist) ... Da hat Audi echt ganze Arbeit geleistet...

    Und die Schalensitze sind eigentlich keine echten Schalensitze in dem Sinne und daher genauso komfortabel wie die normalen Sitze... bieten halt nur mehr Seitenhalt, haben dafür aber keinen Seitenairbag :(

    PS:
    Der Plus wird eventuell die neuste Haldex-Generation bekommen und 20 PS Mehrleistung ab Werk haben ...

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 10. März 2012 um 09:18
    • #13

    hm.............also bis auf die Mehrleistung sehe ich keine weiteren Vorteile bzw. Extras beim Plus.
    Zumindest nicht lt. Konfigurator.

    Da bekomm ich für den gleichen Preis bei Simoneit 445PS.

    Solche Spielchen der Hersteller kenn ich bereits vom Focus RS zum Focus RS500.
    Finanziell gesehen rechnet sich das rein gar nicht.

    Wie gesagt habe ich vor den TT RS in eine Region um ca. 450PS zu bringen.
    Laut Simoneit soll da die Serien-Anlage nicht mehr reichen.
    Warum also jetzt 1000,- EUR mehr ausgeben, wenn ich vermutlich eh auf eine geänderte Anlage
    umrüsten werde.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Specter TTRS
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. März 2012 um 10:43
    • #14

    also wenn ich so lese, was du alles mit deinem RS vorhast, dann kannst du auch ruhigen gewissens aufs magnetic ride verzichten und die gesparten € in ein gescheites fahrwerk investieren ala bilstein oder kw. für die überbrückungszeit ist das normale sportfahrwerk absolut perfekt!!!

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 10. März 2012 um 11:22
    • #15

    nicht böse sein:

    aber meiner meinung hast du völligen unsinn bestellt.

    wer braucht adaptive light, regensensor, fernlichassi, einparkhilfe, usw... völliger schwachsinn der dazu noch ausfallen kann.

    ein RS braucht v-max aufhebung (ohne verhungert man auf der autobahn gegen porsche :cursing: ), schalensitze (sofern es die figur erlaubt), sport aga (nicht unbedingt, aber so fällt man noch mehr auf :D ), magentic ride (nur für technikfreaks, ich brauchs nicht), großes navi (sieht schick aus und ist gut), tempomat (leider ist die STVO doch viel zu langsam ausgelegt),
    bose sound (keine ahnung, hab es drinne, scheint gut zu sein), schicke felgen (sowas ist leicht, kann man immer nachrüsten)
    festen spoiler (sonst erkennt keiner den unterschied zum normal tt)

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Specter TTRS
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. März 2012 um 11:44
    • #16

    also wenn man eh zum tuner will, dann ist es m.M.n. rausgeschmissenes geld, wenn man die v-max-Anhebung(!!!) - nicht aufhebung - von audi bestellt. wieso sollte man soviel kohle raushauen, wenn man dann doch bei 280 wieder eingefangen wird. beim tuner bekommt man für das geld eine echte aufhebung+leistungsspritze. also wenn man seinen RS tunen will, dann ist das die schlechteste anschaffung von allen...

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 10. März 2012 um 12:46
    • #17

    Fast alles was mit Performance zu tun hat gibts bei dem richtigen Tuner (nicht bei allen) günstiger und besser !

    AGA....
    Würde ich in verbindung mit der Leistungsspritze beim Tuner machen lassen . Gerade Siemoneit wird dir da kein Müll erzählen. Er weiss wo der Frosch die Locken hat ;)

    v-Max Limit ....
    Hebt Siemoneit eh auf bei der Leistungsspritze.

    Erweitertes Lederpaket.....
    Unbedingt mit bestellen. Sieht um Welten hochwertiger der Innenraum aus.

    Kurvenlicht....
    Braucht kein Mensch....

    Tempomat....
    Nie wieder ohne. Auf längeren Strecken einfach nur praktisch.

    Einparkhilfe.....
    Macht die Heckstossi einfach nur hässlich. Diese ganzen Löcher in der Stossi sehen einfach nur ätzend aus.

    MR....
    Rausgeschmissenes Geld. Bilstein B16 rein und glücklich sein :)

    Navi ....
    Der Zubehörmarkt hat fürs gleiche Geld wesentlich besseres zu bieten.

    Fester Spoiler....(RS)
    Etwas hässlicheres hab ich an einem TT noch nie gesehen.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 10. März 2012 um 14:51
    • #18

    Hallo Smoky,

    wenn du 100% tunen willst dann mach nur folgendes rein in den RS:

    - SportAbgasanlage von Audi (die ist top keine Tuninganlage hat weniger Gegendruck)
    - Schalensitze
    - grosses Navi
    - erweitertes Lederpaket
    - Magnetic Ride (habe ich drine ist perfekt hält das Auto immer ruhig egal wie man heizt und auf der AB biste damit schneller als ein tiefer gelegter härterer RS sobald Bodenwellen kommen. Das MR schluckt die Bodenwellen wie nix)

    Die anderen Sportsachen wie die VMAX-anhebung auf 285 (mit Carbon für den Motorraum) brauchst du ja dann nicht da die Tuning-RS alle offen sind (zumindest die Handschalter ;) ).

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 10. März 2012 um 15:07
    • #19
    Zitat von misterk

    Hallo Smoky,

    wenn du 100% tunen willst dann mach nur folgendes rein in den RS:

    - SportAbgasanlage von Audi (die ist top keine Tuninganlage hat weniger Gegendruck)
    - Schalensitze
    - grosses Navi
    - erweitertes Lederpaket
    - Magnetic Ride (habe ich drine ist perfekt hält das Auto immer ruhig egal wie man heizt und auf der AB biste damit schneller als ein tiefer gelegter härterer RS sobald Bodenwellen kommen. Das MR schluckt die Bodenwellen wie nix)

    Die anderen Sportsachen wie die VMAX-anhebung auf 285 (mit Carbon für den Motorraum) brauchst du ja dann nicht da die Tuning-RS alle offen sind (zumindest die Handschalter ;) ).


    Das Audi Navi ist veraltet u zu teuer ! Der Zubehörmarkt bietet da viel mehr !!! Wer da Audi original kauft hat sich mit dem Thema noch nicht auseinander gesetzt !
    http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/

    Magnetic Ride schätze ich Qualitativ unterhalb eines Bilstein FW ein, u zwar deutlich !!!!

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 10. März 2012 um 15:25
    • #20

    Strassen haben nun Mal Bodenwellen. Und da ist das MR einfach top besonders die ueberarbeitete Version von Bilstein die ich drin habe. Auf der Rennstrecke ist das b16 besser. Und einen Neuwagrn zu verbasteln im Innenraum ist auch seltsam.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J Hitzschutzblech hat sich verabschiedet

    • marix89
    • 4. Mai 2014 um 19:57
    • Karosserie & Anbauteile
  • Unterschiedliche Motorversionen V1 / V2 / V3

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 18:00
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™