1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Folierung!! was sagt ihr dazu??

  • mrvtts
  • 8. März 2012 um 20:04
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 14. April 2012 um 13:27
    • #41

    Wo hast du das Folieren machen lassen und wie teuer war es? Überlege auch eine farbliche Teilfolierung meines TTs und suche noch nach ein paar Infos worauf man achten söllte, wenn man vorhat das Auto folieren zu lassen.

    Mir fällt da spontan die Sache mit denTürgriffen ein. Wie ist das bei dir gelöst wurden? Mussten die dazu ausgebaut werden, damit man die Folie in einem Stück drüber bekommt???


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 14. April 2012 um 15:33
    • #42

    Bei einer richtigen folierrung wird fast das ganze Auto zerlegt, also Stoßstange usw! Gegen aufpreis kann man die innenkanten mit Folieren, das du deinen Auto Lack nicht siehst. Die Folie arbeitet ja bei Temperaturen deswegen müssen die ein wenig überlappen. Bevor du sowas machst Schau dir erstmal ein paar fhz an die die schon gemacht haben.

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 14. April 2012 um 18:41
    • #43

    Hm aha... ich hatte mal gehört, dass angebtlich Bauteile, wie Stoßstange montiert bleiben, da beim Aufbringen und zurechtzerren der Folie ein gewisser Druck/Kraft aufgewendet wird und das mit einer "weichen" abgebauten Stoßstange nicht möglich wäre... sprich diese irgendwo fixiert werden muss.

    Aber wie gesagt, je mehr man erstmal über das Thema erfährt desto besser... Habe nämlich keinen Bock ein Auto zurückzubekommen, wo zwar die Folierungsarbeit gut ist, aber die Spaltmaße nicht mehr passen, Türgriffe rumklappern und noch Verkleidungen beschädigt/zerkrazt sind. Daher auch meine Frage wegen den Türgriffen außen. Von der Folierung der Türeinstige oder Innenseiten rede ich gar nicht, dass steht nicht an.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 14. April 2012 um 19:26
    • #44

    Bei Youtube gibts einige Videos, wie Fahrzeuge foliert werden.
    Da folieren recht günstig ist (zumindest gegenüber lackieren) macht viel am Preis aus, das der Wagen fast komplett zusammengebaut bleibt. Interessant wäre es mal zu wissen, wie sich das mit den Türgriffen verhält. Könnte mir im ersten Moment eigentlich auch nur vorstellen, das die demontiert werden.
    Ich war und bin immernoch daran interessiert meinen Wagen zu folieren, allerdings wäre meine größte Angst, dass Kratzer in den Lack kommen, da die Folie auf dem Lack immerhin zurecht geschnitten wird. Das man eventuelle Kratzer allerdings über Jahre vielleicht nicht bemerkt, eben weil die Folie drauf ist und der Folierer das auch weiß, beruhigt nicht wirklich.

    • Zitieren
  • xtreme-in
    Anfänger
    Beiträge
    53
    • 14. April 2012 um 19:44
    • #45

    Vielleicht helft Euch das hier weiter :thumbup: ...

    http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.cam-shaft.de/img_de/bildergalerie/547/1792.jpg&imgrefurl=http://www.cam-shaft.de/de/car_wrapping_vollverklebung/bildergalerie/index.pmode/modul,galerie,61,0/index.pmode&usg=__IOOOAJrFXF7Vo8Ks_hlSHHMdLGg=&h=383&w=547&sz=51&hl=de&start=15&zoom=1&tbnid=w_VGzjDWvQkJ5M:&tbnh=167&tbnw=243&ei=mZb0TdNUjMi0BtDgma8G&prev=/search%3Fq%3Daudi%2Bttrs%2Bmatt%2Bschwarz%26um%3D1%26hl%3Dde%26biw%3D1419%26bih%3D703%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=154&vpy=267&dur=187&hovh=188&hovw=268&tx=156&ty=76&page=2&ndsp=15&ved=1t:429,r:0,s:15&biw=1419&bih=703

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 14. April 2012 um 23:54
    • #46

    hm,

    also ich seh einen folierten TTRS.... aber wirklich beantworten tut mir das meine Fragen nicht... Und mit Emailkontakt oder so brauch mir auch erstmal niemand zu kommen, da man dort eh nur den Einheitsbrei zu hören bekommt... Daher möchte ich eben jene ansprechen, die schon (positive UND negative) Erfahrungen durch Folierung an ihrem TT haben.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 15. April 2012 um 03:21
    • #47

    CamShaft z.b. schickt dir vorab einen genauen PLAN was in den 4 Arbeitstagen passiert.
    Wird Komplett gereinigt. Komplett alles demontiert Türgriffe ab und an auch felgen
    um überall perfekt hinzukommen! 4 ganze Arbeitstage.


    MfG

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 15. April 2012 um 11:10
    • #48

    Kann auch sein das dass von Auto zu Auto unterschiedlich ist, hier siehst du ein paar foliierte Autos http://www.fostla.de/news.html
    Oder von Folierer zu Folierer, der eine macht das so, der andere so. Also ich weis das mein heckdifusor abgemacht worden ist, weil die arge Probleme mit dem tts Heck hatten.
    Da siechste sogar das beim Porsche die Tür abgebaut ist http://www.cam-shaft.de/de/car_wrappin…ung/index.pmode
    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 15. April 2012 um 11:35
    • #49

    Ja auf der Camshaft Seite hat man schon einige Beispiele und Bilder... auch interessant ist, dass bei denen Türgriffe und Spiegel inkl. sind, was nicht selbstverständlich ist. Andererseits liegt der Standort auch am Ende von Deutschland, wodurch dieser Betrieb für mich entfällt.

    Habt ihr schon mal etwas über TrimLine gehört. Soll wohl ein Unternehmen von 3M sein. Ebenso hätte ich die Möglichkeit zu CFC zu gehen. Falls hier jemand Erfahrungswerte hat, wäre das auch sehr hilfreich.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 15. April 2012 um 11:40
    • #50

    Grade wenn ein Unternehmen von 3M ist das wohl nichts gutes.
    3M ist zwar ne Gute Folie aber nicht überall und nicht jede Farbe.

    Das beste Frozen Grey Matte ist von Bruxa z.b. usw..
    Die IHK kürt immer die besten Folienbetriebe Printtech München wurde 3.ter
    Aber das heißt auch wieder nix wenn die Azubis dran sind...

    Leider

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 15. April 2012 um 12:15
    • #51

    Tja, so ist das leider allzuoft... nicht alles was teuer ist muss immer gut sein ;)

    Naja ich habe mich imo auf 2 größere Folierer, CFC und Trimeline, beschränkt und ebenso noch 2 kleinere lokale Folierer. Mal schauen, was bei der Angebotsnachfrage raus springt.


    Gruß
    L.


    EDIT:
    Hier habe ein Video gefunden, was ich doch mal als informativ halten würde ;) Klick

    Einmal editiert, zuletzt von Lucifuga (15. April 2012 um 13:18)

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 26. April 2012 um 02:24
    • #52
    Zitat von mateisen

    Wie versprochen, einige mehr mit den 19" Rotor :D

    heeeeey !! das ist der tt rs vom asagin binzen!! der chef herr schimpf hat mir versprochen den zu reservieren da ich den kaufen wollte, war ja im angebot fuer 59990€ und dann komm ich und der ist am gleichen tag verkauft worden -.-
    jetzt musste ich nen neuen bestellen dafuer ein tt rs plus.

    ist das deiner? der ist drunter misanorot glaub. wuerd gerne mal mitfahren da ich den noch nicht probefahrn durfte und jetzt 6 monate warte. wohngrad neben dran vom autohaus

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™