1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

DSG Vollgas fragen

  • orangensaft
  • 17. März 2012 um 17:57
1. offizieller Beitrag
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 17. März 2012 um 17:57
    • #1

    Hey meine lieben,

    bissel peinlich ist mir die frage schon,aber wir hatten gestern in netter Runde eine diskusion und da wollte ich mal eure Meinung hören.
    Machen wir das beispiel jetzt mal an meinem tts mit dsg. Wenn ich wirklich zu 100% vollgas geben will muss ich das gas bis zum kickdown durch drücken oder ist es bis zu dem punkt kurz vorm Kickdown ?

    noch ne kleine endfrage....viele meinten in der runde um eine optimale launch controll zu machen muss man das esp deaktivieren...also sprich die taste 5 sekunden gedrückt halten anstatt wie im handbuch beschrieben einmal den knopf drücken !
    Ist da was dran ? gibt es da unterschiede ?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. März 2012 um 22:43
    • #2

    Immer diese Stammtischfragen...! :rolleyes: :D

    Vollgas heißt Vollgas! Wenn du enorm mehr Leistung hast, dann würde ich es wie unser Rexcel mal versuchen mit etwas weniger Drehzahl anzufahren, und dann gleich Vollgas geben, weil die Räder sonst zuviel Schlupf haben. Aber im Normalfall bei Launch Control. Vollgas und von der Bremse, fertig. Er dreht ja eh nicht in den Begrenzer, bleibt bei 3600-3800 U/min glaube ich stehen und hält die Drehzahl.
    Wegen dem ESP, weiß ich nicht wie das im TTS ist. Beim RS muss du mindestens ESP Sport aktivieren oder das ESP komplett ausmachen, sonst geht der LC erst gar nicht. Bei der Leistung von ~270-300PS sollte man bei Allrad das ESP auch komplett ausmachen können, weil er warscheinlich noch gar nicht soviel an die Achse bringt, daß die Räder durchdrehen wie blöd.

    Hoffe das reicht soweit.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 17. März 2012 um 22:50
    • #3

    Also ich gebe bei meinem PDK immer nur bis zum 1. Widerstand Vollgas... sollte dann auch 100% sein... Könnte man natürlich per OBD auslesen :D


    Aber für mich ist der restliche Pedalweg nur Kickdown :)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 17. März 2012 um 23:11
    • #4

    Für Vollgas muss man kein Kickdown machen. Und bei LC macht es keinen Unterschied ob ESP aus oder nur ASR. Warum auch, das ESP greift erst wenn die Karre quer kommt, das ASR nimmt nur Leistung weg um ein durchdrehen der Räder zu verhindern.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 18. März 2012 um 07:51
    • #5

    richtig, vollgas ist am wiederstand, wenn du den kickdown drückst,schaltet er nur noch zusätzlich in einen "noch"niedrigeren gang.beispiel aktuelle drehzahl 2000u/min vollgas=zurückschalten auf 4500u/min kickdown=5500u/min...

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 19. März 2012 um 14:46
    • #6

    super :) dank euch jungs

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 19. März 2012 um 16:41
    • #7

    ESP vollständig ausschalten oder im ESP-Sport zu starten macht beim RS auf jeden Fall einen Unterschied. Denn mit ESP ganz aus, kommst du deutlich schlechter weg weil die Reifen kräftig durchdrehen.

    Für den TTS kann ich es nicht sagen.

    Wichtig ist auch ein schönes warmfahren der Reifen und möglichst keine Winterreifen. Ist ja eh klar, wollte es aber sagen. ;)
    Die LC ist werkseitig auf optimalen Grip im Verhältnis von Motorkraft zu Quattroantrieb ausgelegt. Wenn du weniger Grip durch kalte Reifen, schlechte Reifen, oder Untergrund hast, sollte man beim LC Start weniger als 3000 U/Min per Gaspedal vorhalten wenn man die Bremse loslässt. Im gleichen Moment dann aber Gas voll durchdrücken, weil bis das an den Reifen ankommt hast du die Anfahrt-Dreherei schon hinter dir und du brauchst/willst ja den vollen Druck vom Motor.
    Bei getunten RS mit den typischen 600 statt 450 NM ist das um so wichtiger. Zum einen muss man die höheren NM erst einmal auf die Straße bringen! Zum anderen sind die 600 NM per LC eine sehr hohe Belastung fürs Getriebe. Sie werden in diesem Fall ja nicht langsam aufgebaut (z.B. beim normalen Schalten wird der Druck in ca. 200 ms "langsam" angelegt), sondern reingeknallt. Getriebe und Räder stehen und die volle Kraft haut rein. Das gibt dem Getriebe auf der einen Seite und dem Motor auf der anderen Seite einen kräftigen Schlag.

    • Zitieren
  • KingFlyHigh
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 19. Juli 2013 um 23:15
    • #8

    Nabend leute,

    habe meinen RS tunen lassen und hat jetzt 420 PS und 600nm.
    Leider habe ich jetzt das Problem, das sich die Räder während dem Launch Control durchdrehen...
    Ist das Normal beim RS?
    Habt ihr Tips wie ich das verhindern kann?

    LG

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Juli 2013 um 23:44
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Um im TTS die LC nutzen zu können musst du folgendes machen:

    1. ESP Taste lange gedrückt halten --> Es kommt ESP deaktiv im FIS
    2. Wahlhebel auf S
    3. linker Fuss Bremse treten
    4. rechter Fuss Gas komplett durchtreten (in den Kickdown), Drehzahl wird bei 3000 oder 3500U/min gehalten
    5. Von der Bremse gehen und freuen ;)

    Ich persönlich schalte dann auch über die Paddels, da er irgendwann in einen Drehzahlbereich kommt wo er nicht mehr zieht. Ging bei Viertel Meile ganz gut

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Juli 2013 um 06:58
    • #10
    Zitat von KingFlyHigh

    Nabend leute,

    habe meinen RS tunen lassen und hat jetzt 420 PS und 600nm.
    Leider habe ich jetzt das Problem, das sich die Räder während dem Launch Control durchdrehen...
    Ist das Normal beim RS?
    Habt ihr Tips wie ich das verhindern kann?

    LG


    Ist die Frage ernst gemeint......

    Als Alternative zu den durchdrehenden Rädern wäre natürlich eine abgerissene Kardanwelle eine Option :P

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 20. Juli 2013 um 07:44
    • #11

    hahahaha ich hau mich weg

    Bischof statt Abt

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™