1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Suche 9x19 255 35 19 für TT RS felgen und Reifen! Oder gibt es auch 265 30 19 für den RS

  • Mi20354
  • 24. März 2012 um 01:03
  • Mi20354
    Gast
    • 24. März 2012 um 01:03
    • #1

    Hallo liebe mit RSler, ich suche für meinen RS 9x19 255 35 19 et52 Felgen mit oder ohne Gummis ... Rotor Titan oder Segment. Gibt es eigentlich auch 265er oder sogar 275 die auf nen TT rs passen? Danke schonmal für eure Hilfe :)

    • Zitieren
  • HRE Europe
    Trusted Forum Partner
    Beiträge
    31
    • 26. März 2012 um 17:13
    • #2

    Hallo jaiemkai2k - what an easy name :P

    mit den 255-35-19 Reifen kannst Du ohne Karosseriemodifikationen max. 9x19 ET48 oder 9.5x19 ET48 fahren. Beide Varianten sitzen gleich im Radhaus, allerdings bietet der Reifen auf der 9" Felge 6,35 mm mehr Felgenschutz pro Seite. Felgenschutz insgesamt: 9.5" = 6,85 mm, 9" = 13,2 mm

    Du kannst auch 265-35-19 fahren. Ohne Karosseriemodifikationen dann bis max. 9.5x19 ET53. Dieses Fitment kommt gegenüber der Serie 4mm nach aussen raus und 6mm nach innen weiter rein.

    Wenn Du weiter raus möchtest, musst Du das Fahrzeug tieferlegen, den radlauf hinten umarbeiten und ggfs. hinten den Sturz einstellen. Hinten am Radlauf ist die Schraubenbesfestigung inkl. Abdeckung - meist als "Knubbel" bezecihnet - zu bearbeiten. D.h. konkret: kürzere Schraube, Abdeckung erwärmen und leicht umbördeln. Zusammen mit der Tieferlegung gewinnst Du so ca. 13-15 mm. Ggfs. kann dann noch der Sturz hinten nachgestellt werden, um nochmal ein paar (wenige) mm mehr rauszuschlagen.

    Mit den Karossiermodifikationen kannst Du auf 9.5x19 ET47 auf 265-35-19 gehen. Dieses Fitment ist 10mm aggressiver als das Werks-Fitment.

    Gruss, Alex

    • Zitieren
  • Mi20354
    Gast
    • 1. April 2012 um 12:49
    • #3
    Zitat von HRE Europe

    Hallo jaiemkai2k - what an easy name :P

    mit den 255-35-19 Reifen kannst Du ohne Karosseriemodifikationen max. 9x19 ET48 oder 9.5x19 ET48 fahren. Beide Varianten sitzen gleich im Radhaus, allerdings bietet der Reifen auf der 9" Felge 6,35 mm mehr Felgenschutz pro Seite. Felgenschutz insgesamt: 9.5" = 6,85 mm, 9" = 13,2 mm

    Du kannst auch 265-35-19 fahren. Ohne Karosseriemodifikationen dann bis max. 9.5x19 ET53. Dieses Fitment kommt gegenüber der Serie 4mm nach aussen raus und 6mm nach innen weiter rein.

    Wenn Du weiter raus möchtest, musst Du das Fahrzeug tieferlegen, den radlauf hinten umarbeiten und ggfs. hinten den Sturz einstellen. Hinten am Radlauf ist die Schraubenbesfestigung inkl. Abdeckung - meist als "Knubbel" bezecihnet - zu bearbeiten. D.h. konkret: kürzere Schraube, Abdeckung erwärmen und leicht umbördeln. Zusammen mit der Tieferlegung gewinnst Du so ca. 13-15 mm. Ggfs. kann dann noch der Sturz hinten nachgestellt werden, um nochmal ein paar (wenige) mm mehr rauszuschlagen.

    Mit den Karossiermodifikationen kannst Du auf 9.5x19 ET47 auf 265-35-19 gehen. Dieses Fitment ist 10mm aggressiver als das Werks-Fitment.

    Gruss, Alex

    Alles anzeigen

    Danke für Deine Antwort. Jetzt hab ich Felgen gefunden, die mir gefallen und zwar Dotz Hanzo 9,5 x 19er Felgen, die, so wie ich das verstanden habe, ohne Modifikation am Wagen direkt montiert werden können? Was haltet Ihr davon?
    http://www.dotzmag.com/de/wheels

    Micha

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 1. April 2012 um 13:22
    • #4

    um ehrlich zu sein ist davon garnichts zu halten, diese Felgen sind sicher total schwer und sehen doch stark nach Kirmestuning aus :thumbdown: Nichts für ungut, aber sowas hat auf einem RS nichts verloren ;)

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 1. April 2012 um 20:55
    • #5

    na ja...also ich finde die felgen auch doch eher wenig attraktiv.und schon gar nicht auf nem tt (rs). wie be... es auf nem tt aussieht,kann man direkt auf der hp sehen, wenn man sich die felge aufruft. der gezeigte tt is ma brutal haesslich.
    aber geschmaecker sind ja verschieden... :)
    gruss jochen

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. April 2012 um 21:46
    • #6

    Mir würden die auch nicht gefallen. Aber ist eine schwere Entscheidung. Stehe gerade selber davor... Ich hoffe du wirst die richtige finden.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Mi20354
    Gast
    • 2. April 2012 um 09:10
    • #7

    Okay Leute ... Ihr meint also das sieht Kacke aus, hmm, aber immer die Standardfelgen Rotor oder Doppelspeichen oder Segment ... hat doch jeder, oder was denkt Ihr? Habt Ihr ne Alternative, die Ihr gut findet? Ich bin offen für Vorschläge :thumbup: Micha

    • Zitieren
  • HRE Europe
    Trusted Forum Partner
    Beiträge
    31
    • 2. April 2012 um 10:10
    • #8

    ...check auf alle Fälle auch immer die Spezifikationen. Die Dotzmag Räder z.B. sind laut Website in 9.5x19 LK 5x112 nur in ET 27 und ET35 verfügbar, was beides für den TTRS viel zu gross ist. http://www.dotzmag.com/de/wheels/fastseven

    • Zitieren
  • Harley Holgy
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 3. April 2012 um 22:24
    • #9

    bekomme nächste Woche Oxigin 14 in 8.5x20 ...Bilder folgen ...vielleicht hilft das weiter !!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    TTRS roadster (suzukagrau) vollfoliert auf sunrise orange matt / carbon , ASG , Zenic stereo

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™