1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Lenkrad vibrieren bei ca 140 Km/h ---> Zusammenfassung <---

  • Ttobi_81
  • 26. März 2012 um 23:55
  • Ttobi_81
    Gast
    • 25. Mai 2012 um 23:08
    • #41

    Auch ich melde mich mal kurz noch mal, zum Thema Zittern:
    Bei mir ist es momentan Zitterfrei, es wurde keine Aktion durchgeführt.. es kommt einfach ab und an und ist dann wieder verschwunden :-/

    Zum Thema Bremse, bei mir ist es meist wenn dann nur im kalten Zustand des Wagens was also auch nicht unbedingt für die Scheiben sprechen würde..

    Muss aber auch sagen seit meinem Update der Lenkkennlinie ist es echt straffer und besser geworden..

    Jetzt eine Frage an die Insider:
    Wenn mein Wagen bei Audi in der Werkstatt ist wegen eines Kundendiestes etc. und angeschlossen wird und irgend ein Update
    auf Lager ist für was weis ich was.. ist es dann möglich das er bei dieser Gelegenheit auch gleich mein Lenkkennfeld von TTS auf original TT zurücksetzt und die es nicht mal merken????
    Nur so als kleines Wissenspolster im vorraus ;)

    Grüße
    Tobi

    • Zitieren
  • TTismus
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 30. Mai 2012 um 18:11
    • #42
    Zitat von TTobi_81

    Muss aber auch sagen seit meinem Update der Lenkkennlinie ist es echt straffer und besser geworden..

    Jetzt eine Frage an die Insider:
    Wenn mein Wagen bei Audi in der Werkstatt ist wegen eines Kundendiestes etc. und angeschlossen wird und irgend ein Update
    auf Lager ist für was weis ich was.. ist es dann möglich das er bei dieser Gelegenheit auch gleich mein Lenkkennfeld von TTS auf original TT zurücksetzt und die es nicht mal merken????
    Nur so als kleines Wissenspolster im vorraus ;)

    Grüße
    Tobi

    Hmm gute frage, würde mich auch interessieren. Hab irgendwie das Gefühl bei mir ist es so. Zittern war mit Update deutlich besser, jetzt wegen was anderem bei Audi gewesen. Klacken im Lenkrad mit leichtem widerstand. Diagnose stabi und koppelstange müssen neu. Hab Auto erstmal wieder da teile bestellt werden müssen.
    Jetzt hab ich das Gefühl er zittert wieder mehr.
    Kann es sein das die bei Audi für die Diagnose auch de fehlerspeicher ausgelesen haben bzw ans diagnosetool für die fehlerdiagnose? Und dadurch hat sich wieder die kennlinie auf tt (automatisch) gestellt?

    Kann dies jemand als möglich bestätigen bzw ausschließen, das sowas zufällig passieren kann ohne das der Mechaniker bei Audi das merkt?

    Vielen dank

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 31. August 2012 um 07:49
    • #43

    Hallo zusammen,

    ich hatte es schon in einem anderen Thread gepostet, wollte es aber auch nochmal in den richtigen setzen, damit Ihr alle informiert seid :)

    Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe meinen neuen TTS am vergangenen Wochenende in Ingolstadt abgeholt und auf der 550km langen Rückfahrt hat das Lenkrad ständig zwischen 130 und 150 km/h vibriert. Mal mehr, mal weniger. Nun war mein Auto von Mittwoch bis gestern beim :) und dies ist das EWrgebnis:

    Zu den Vibrationen bei 140 km/h!!!!! Hierzu gibt es eine TPI
    (Technische Produktinformation) von Audi! Diese besagt, dass die Reifen
    warm gefahren werden müssen und dann sofort gewuchtet werden müssen. So
    wurde es bei meinem Auto gemacht und siehe da........ auf der Rückfahrt
    und auch heute auf dem Weg zur Arbeit nicht das kleinste zittern im
    Lenkrad! Nun hoffe ich, dass es so bleibt :P !

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 31. August 2012 um 13:56
    • #44

    wird das nicht schwer sie so warm zu fahren das sie nicht auskühlen? ^^

    aber vielen dank für die Information hatte mir vor kurzem neue PSS drauf gemacht und das vibrieren ist deutlich weniger geworden

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.018
    • 31. August 2012 um 18:21
    • #45
    Zitat von TTobi_81


    Jetzt eine Frage an die Insider:
    Wenn mein Wagen bei Audi in der Werkstatt ist wegen eines Kundendiestes etc. und angeschlossen wird und irgend ein Update
    auf Lager ist für was weis ich was.. ist es dann möglich das er bei dieser Gelegenheit auch gleich mein Lenkkennfeld von TTS auf original TT zurücksetzt und die es nicht mal merken????
    Nur so als kleines Wissenspolster im vorraus ;)

    Grüße
    Tobi

    Hallo,
    ja das kann sein, es gibt ja ein so genanntes Software Versions Management .
    Auf gut deutsch der Auslieferungszustand wird in einer Datenbank festgehalten.
    Kommt das Auto an den Tester wird dieser überprüft und auch nach Updates gesucht, und auch aufgespielt.
    Normal sollte der Annahmemeister Dich fragen ob Veränderungen durchgeführt wurden die bei Audi nicht festgehalten wurden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 2. Oktober 2012 um 05:17
    • #46

    Hallo,

    wie soll es auch anders sein..natürlich hab ich das Problem auch..

    Schlagen ab 140km/h.

    Reifen wurden neu gewuchtet, Lenkunk ist neu, Bremsen sind neu, Spur neu eingestellt...Also kann es hieran nicht liegen..

    Wäre wirklich gut zu erfahren was das für ein Update ist, wobei ich denke das wenn eine neue Lenkung verbaut wird die Aktuelle verion drauf sein müsste.
    Und das mit den warmen Reifenb ist noch eine Idee..
    werd meinen freundlichen mal drauf ansprechen..

    Lg

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 16. Oktober 2012 um 07:09
    • #47

    Also mit den Winterreifen ist es bei mir jetzt besser..

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 16. Oktober 2012 um 08:02
    • #48
    Zitat von 5tarlight

    Also mit den Winterreifen ist es bei mir jetzt besser..


    Ist es nur besser, oder ist es weg? Ich habe nun auch Winterreifen drauf und gestern morgen war es sehr am vibrieren. Nachmittags und heute morgen war es dann erheblich besser!? ?(

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 16. Oktober 2012 um 09:26
    • #49

    bin getsren nur mal kurz so schnell gefahren und da war es nur loch ganz leicht zu spüren...

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 16. Oktober 2012 um 09:38
    • #50

    Bei mir waren die Vibrationen mit Winterreifen bisher immer komplett weg. Jetzt hab ich mir allerdings neue Reifen bestellt, bin mal gespannt obs so bleibt

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 16. Oktober 2012 um 13:33
    • #51

    is ja echt mehr als traurig, das man bei dem jedem reifenwechseln bangen muss ob das auto danach vibriert oder nicht..

    echt armselig für audi..

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 17. Oktober 2012 um 10:30
    • #52

    Update:

    Heute morgen hat es wieder erhebliche Vibrationen um 140 km/h gegeben. Warum immer morgens? Ist das temperaturabhängig??? Ich fahre heute Nachmittag mal zum Reifenhändler und lass nochmal wuchten.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 17. Oktober 2012 um 11:30
    • #53

    glaub das hat hier auch schonmal jemand geschrieben das es wenn es warm ist weniger schlägt..

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Oktober 2012 um 19:00
    • #54

    Komisch, hab heute morgen mit 150 km/h einen LKW überholt und absolut keinerlei Vibrationen gehabt. Dafür hab ich abends bei der Heimfahrt bei ca 115 km/h schon leicht wieder was gespürt. Es ist mir ein ewiges Rätsel.......Und für Audi anscheinend auch!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 17. Oktober 2012 um 19:05
    • #55

    warm wuchten soll doch die lösung sein

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Oktober 2012 um 19:08
    • #56

    Wuchten bringt bei mir gar nix, hab ich schon zig mal machen lassen. Drei Werkstätten sind bei mir inzwischen ratlos!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 17. Oktober 2012 um 19:19
    • #57

    was soll das auch bringen..

    mal ganz ehrlich.. sowas gibts bei keinem anderen auto..was soll da dann warm wuchten bringen.. muss man ja sonst auch nicht..

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 17. Oktober 2012 um 19:22
    • #58

    Die Reifen waren warm? TT660?

    hm komisch

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Oktober 2012 um 20:25
    • #59

    ja Reifen müssten wohl schon warm gewesen sein. Hatte da schon 20 min Fahrt hinter mir! Aber es hat definitiv nix mit der Reifen- oder Außentemp zu tun. Mal tritt es auf, mal nicht. Kanns mir ja auch nicht erklären! Ich glaub im Motortalk gabs darüber auch mal ne Diskussion, da meinte einer die Vibration käme von den Radschrauben, wenn die zu stramm sitzen oder mit zu viel Wucht angezogen werden!?!? Oder so ähnlich. Aber ich blicke bei diesem ganzen Thema eh nicht mehr durch. Ich habs schon aufgegeben und gewöhne mich schön langsam an die Vibrationen!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • sandman67
    Schüler
    Beiträge
    146
    • 18. Oktober 2012 um 07:23
    • #60

    Hallo Leute,

    ich weiß das Thema ist bereits ausgelutscht, aber ich wollte nur mal sagen das mich das auch gewaltig nervt.
    Hab 18" Michelin Reifen drauf und bei 130-150 hab ich auch diese blöden Vibrationen. Mein mechaniker meines Vertrauens hat die Reifen auch schon gewuchtet das hat gar nichts geholfen. Leider ...... Wenn es Abhilfe gibt , wäre ich für ne info echt dankbar...man(n) fährt ja nicht immer über 150 ....

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™