1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Gebrauchter TTS oder Neuwagen TT

  • Munich775
  • 31. März 2012 um 12:00
  • Munich775
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 31. März 2012 um 12:00
    • #1

    Hallo,
    ich bin über meine Suche im Internet auf das Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich plane mir einen TT oder TTS Roadster anzuschaffen. Bei dem TT Roadster handelt es sich um einen Vorführwagen, Bj. 08/2011 mit zusätzlicher 3jähriger Anschlussgarantie, 160PS, S-Line vom Händler meines Vertrauens für knapp 31.500€. Der TTS Roadster auf den ich ein Auge geworfen habe, ist Baujahr 07/08 mit ca. 20.000km auf der Uhr, ebenfalls ein Händlerfahrzeug, 2 Vorbesitzer, keine Auffälligkeiten in der Werkstatthistorie (bis auf einen Marderschaden).

    Nun bin ich hin und hergerissen. Einerseits sage ich mir, bei einem Roadster reichen auch 160PS, andererseits würde ich verdammt gerne mir den TTS holen, weil er einfach was besonderes ist.

    Auf was speziell sollte man noch bei den TTS achten? Gibt es Probleme mit den Motoren? Hat es jemals Probleme mit den Turbos gegeben? Wie sieht es mit den Achsen aus und auf welche Reperaturen sollte ich mich die nächsten 30.000km einstellen, sprich die nächsten beiden Jahre?!

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Gruß aus München!

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 31. März 2012 um 12:11
    • #2

    Kommt auf die Ausstattung an. Aber 32000 für einen 1.8er finde ich nicht günstig.

    Dafür bekommt man bei Dir ind er Nähe schon einen richtig gut ausgestatteten 2.0er mit Volleder, 18", Windschott, Navi, MUFU Lenkrad, Handyvorbereitung und Xenon:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/a…/158437158.html

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 31. März 2012 um 12:25
    • #3
    Zitat von Munich775

    Hallo,
    ich bin über meine Suche im Internet auf das Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich plane mir einen TT oder TTS Roadster anzuschaffen. Bei dem TT Roadster handelt es sich um einen Vorführwagen, Bj. 08/2011 mit zusätzlicher 3jähriger Anschlussgarantie, 160PS, S-Line vom Händler meines Vertrauens für knapp 31.500€. Der TTS Roadster auf den ich ein Auge geworfen habe, ist Baujahr 07/08 mit ca. 20.000km auf der Uhr, ebenfalls ein Händlerfahrzeug, 2 Vorbesitzer, keine Auffälligkeiten in der Werkstatthistorie (bis auf einen Marderschaden).

    Nun bin ich hin und hergerissen. Einerseits sage ich mir, bei einem Roadster reichen auch 160PS, andererseits würde ich verdammt gerne mir den TTS holen, weil er einfach was besonderes ist.

    Auf was speziell sollte man noch bei den TTS achten? Gibt es Probleme mit den Motoren? Hat es jemals Probleme mit den Turbos gegeben? Wie sieht es mit den Achsen aus und auf welche Reperaturen sollte ich mich die nächsten 30.000km einstellen, sprich die nächsten beiden Jahre?!

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Gruß aus München!

    Alles anzeigen


    Welcher exklusiver ist, ist ja schonmal eindeutig. Im Normalfall solltest du bei dieser geringen Laufleistung des TTS, es sei denn es ist ein "Montagsauto" mit keinen größeren Reparaturen rechnen. Es kann immer mal was sein, das ist klar. Für mich persönlich würde die Entscheidung in deinem Fall eindeutig für den TTS fallen.

    greetz
    v1c

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 31. März 2012 um 12:48
    • #4

    Der TTS hat natürlich höhere laufende Kosten. Wenn das keine Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall den TTS nehmen. Irgendwann reichen Dir die 160 PS vielleicht nicht mehr ;). Kompromiss zwischen beide wäre ein relativ junger 2.0er.

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • Munich775
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 31. März 2012 um 12:48
    • #5

    Hallo, danke schon mal für die ersten Anmerkungen!

    Den schwarzen bei Mobile hab ich schon auch gefunden, aber ich möchte ihn unbedingt in weiß, weil er mir einfach am besten in weiß gefällt.

    @v1c
    Montagsauto scheint es gemäß der Werkstatthistorie nicht zu sein. Mein Bekannter arbeitet bei Audi und wir sind gemeinsam anhand der Fahrgestellnummer die Historie durchgegangen. Wie schon erwähnt, nichts besonderes bis auf einen Marderschaden, welcher aber bei Audi gemacht wurde. Ansonsten nur Service und Radwechsel. Das Spiegelglas rechts wurde mal erneuert.

    Ich tendiere schon sehr stark zum TTS bin mir aber einfach unsicher, da ich den Wagen auch nicht ansehen kann und mein Händler den Wagen dementsprechend "holen" würde.

    Bin auf weitere Meinungen gespannt!

    Beste Grüße

    PS: Wo liegen eigentlich die genauen Unterschiede zwischen nem 2008er und dem 2011er Modell? Vom TTS zum TT S-Line dürfte sich das doch garnichts geben, oder?

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 31. März 2012 um 12:49
    • #6

    Ich würde auch den TTS nehmen :thumbup:

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 31. März 2012 um 12:53
    • #7

    Wenn du sportliches Fahren magst und dir den höheren Unterhalt leisten kannst (Spritverbrauch liegt 2l höher, allgemeine Kosten wie Versicherung, etc.) und es dir die Kosten Wert ist, dann würde ich den TTS empfehlen. Ist vom Fahrgefühl schon ein deutlich (!!!) besseres Auto. PS-Leistung, Drehmoment, Straßenlage, Quattro... und bei 20.000 km ist nichts besonderes zu erwarten. Wenn du den Wagen aber 100.000 km fahren möchtest, wird der Unterhalt natürlich auf Dauer deutlich teurer ausfallen. Da bist du mit dem Neuwagen inkl. Garantieerweiterung auf der sicheren Seite.

    • Zitieren
  • Munich775
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 31. März 2012 um 13:00
    • #8

    @ rexcel
    Über die Versicherung, Steuer etc. habe ich mir meine Gedanken bereits gemacht und dies ist kein Entscheidungskriterium.
    Ich möchte den Wagen schon länger fahren. Ob es 100.000km werden, weiß ich nicht, aber was wenn doch? Welche "Standartreperaturen" kommen denn bei 100.000? Wobei nicht davon auszugehen ist, dass ich den Wagen in den nächsten 3 Jahren 100.000 fahre. Fahre höchstens 15tsd im Jahr.

    PS: Habe gerade meinen vorigen Beitrag editiert und noch ne Frage hinzugefügt bzgl. der genauen Unterschiede. Wäre schön wenn mir das jemand beantworten könnte.

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 31. März 2012 um 13:22
    • #9

    Bei 15t km im Jahr ist das Auto erst in 5 Jahren bei 100t km...Wer weiß, was Du Dir dann schon wieder kaufen möchtest ;) Wenn Du mit Garantie kaufst, kannst Du diese meist auch verlängern. Das meiste wird dann schonmal abgesichert sein und ich glaube bis 60t km sogar zu 100%. Alles weitere sind normale Verschleissteile (Bremse, Reifen etc..), die unabhängig vom TTS oder 1.8er auf Dich zukommen und natürlich je nach Fahrstil früher oder später anfallen :D . Natürlich sind all diese Sachen beim 1.8er günstiger.

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • Munich775
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 1. April 2012 um 13:09
    • #10

    So, eine Nacht über die ganze Geschichte geschlafen und zum Schluss gekommen, dass es ein TTS wird.

    Nun werde ich mich noch ein paar Tage umsehen.

    Ich danke für die Tipps, auch wenn es wenige waren und werde auf jeden Fall weiter im Board aktiv bleiben, auch um zu berichten, was daraus geworden ist. Noch eine letzte Frage:
    Wo bewegen sich die TT RS Felgen in 20Zoll denn im Moment preislich und passen die auch auf den TTS? Ich hätte schon gerne minimum 19Zoll, aber wenn es kleiner wäre, dann gleich auf 20Zoll gehen. Finde das es einfach besser aussieht.

    Beste Grüße aus München

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. April 2012 um 14:02
    • #11

    Die 20" passen.

    Aber der TTS hat ja Magnetic Ride. Audi selber empfiehlt die 20" nicht in Verbindung mit MR. Das wird dann sehr polterig.

    • Zitieren
  • Munich775
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 1. April 2012 um 14:14
    • #12

    Danke für den Tipp!
    War mir so nicht bekannt. Na dann werden es die 19Zoll S-Line. Die stehen dem Wagen irgendwie am besten. Vor allem wenn man wie ich das Ibisweiss möchte ;)

    Ich werde berichten. Sollte irgendjemanden die nächsten Tage ein TTS-Roadster in die Hände fallen -> Bitte Info an mich! Danke!

    Beste Grüße

    • Zitieren
  • sAnderl
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    62
    • 2. April 2012 um 11:30
    • #13

    ich finde den TT in S-Line schon auch sehr ansehlich. Grad gesern den von meinem Spetzel neben mein TTS gestellt beim Fußballspiel und ich wusste das es die richtige Entscheidung war auf nen TTS zu gehen anstatt nem TT mit Optikpaketchen. Hatte sogar nen "wolle-du-Auto-Verkaufen"-Zettel dran, mein Spetzel nich :D

    Über anfallende Reperaturkosten kann man nur spekulieren. Was es für Probleme geben kann (unabhängig vom TT bzw. TTS) sind Lenkradflattern bei ~ 140km/h, quietschenden Bremsen und last but not least evtl. quietschende Seitenscheiben (möglicherweise deshalb mal getauscht worden?! *duno*).


    mM TTS > TT

    €: kloppste hier mal alles rein .. haste n groben Überlick http://www.autokostencheck.de/

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 2. April 2012 um 14:55
    • #14

    Ganz klar denn tts!!!!!

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. April 2012 um 20:01
    • #15

    Die (richtige) Entscheidung ist ja schon gefallen! Wenn du die Karre wirklich so lange fahren willst brauchst du erst recht nen TTS denn den 1,8er hältst du nicht solang durch.
    Audi S/RS ist für mich sowieso nochmal ne ganz andere Welt wie TDI, FSI & Co. (auch wenn zum 211PSler nicht mehr ganz so viel Unterschied ist).

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 2. April 2012 um 20:11
    • #16

    wenn ich mich hier mal einklinken darf...
    warum sind die tts in letzter zeit so teuer? ich suche auch schon etwas länger nach einem tts, aber die preise sind momentan total irrwitzig. zumindest für jahreswagen oder gebrauchte ab bj2010 mit wenig km. es ist gerade so als würden die tts teurer in letzter zeit :thumbdown:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 2. April 2012 um 20:15
    • #17

    Warum im Roadster nur 160PS?! Ist doch kein SLK :whistling: ...nein im Ernst. Mit nem TTS erwirbst du ein bis zum heutigen Tag exclusives Auto dass in Punkto Fahrleistungen sich schon sehr stark von der Masse abhebt. Ich hätte einen TTS Roadster in Ibisweiß..steht aber zum Glück nicht zum Verkauf :D

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 2. April 2012 um 20:18
    • #18
    Zitat von lulloz

    wenn ich mich hier mal einklinken darf...
    warum sind die tts in letzter zeit so teuer? ich suche auch schon etwas länger nach einem tts, aber die preise sind momentan total irrwitzig. zumindest für jahreswagen oder gebrauchte ab bj2010 mit wenig km. es ist gerade so als würden die tts teurer in letzter zeit :thumbdown:


    Stimmt ist mir auch aufgefallen. Liegt wohl am Frühling und an der gestiegenen Nachfrage.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. April 2012 um 20:19
    • #19
    Zitat von lulloz

    wenn ich mich hier mal einklinken darf...
    warum sind die tts in letzter zeit so teuer? ich suche auch schon etwas länger nach einem tts, aber die preise sind momentan total irrwitzig. zumindest für jahreswagen oder gebrauchte ab bj2010 mit wenig km. es ist gerade so als würden die tts teurer in letzter zeit :thumbdown:

    Angebot/Nachfrage und derzeit ist FRÜHLING!!! ;)

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 2. April 2012 um 20:37
    • #20

    habe ich mir auch schon gedacht, dass der frühling der grund ist. leider habe ich vor und um weihnachten herum ein paar wenige angebote verpasst, weil die kisten immer schon weg waren :wacko: deshalb sehe ich nicht ein solche wucherpreise, die nahe an den neupreisen (mit rabatten) liegen, zu bezahlen.
    nur mal ein beispiel, um weihnachten herum: weißes coupe mit vollaustattung (großes navi, 19", usw.) bj03.2010 mit nur 150km für 36900€. oder anfang 2012 blauer roadster (auch wenn ich kein interesse an einem roadster habe): bj 02.2011 mit ca. 8000-9000km, fast vollausstattung (kleines navi, 18",...) für 34900€.
    jetzt zahlt man für entsprechende autos mit meist deutlich mehr km lockere 7000€ aufwärts mehr. das ist doch kein normaler frühlingsaufschlag mehr :D
    wenn sich die preise nicht mehr "normalisieren" habe ich für mich beschlossen, dass ich bis zum winter warten werde...die paar monate machens jetzt auch nicht mehr fett.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™