1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Motor & Tuning

S5 ab 2010 mit neuem Motor

  • Lucutus
  • 3. November 2008 um 14:28
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 6. Juni 2010 um 11:31
    • #21

    Hallo zusammen,

    gibt es Neuigkeiten zu dem Thema? Steht ein Zeitpunkt schon fest?

    Gruß,
    Latrel

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 8. Juni 2010 um 11:34
    • #22

    HUhu,

    gerüchten zufolge wird der S5 Coupe zum 2011er Modelljahr umgestellt, was dann ja in ein paar monate wäre.

    gruss

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 8. Juni 2010 um 11:57
    • #23

    was heißt bitte umgestellt? auch auf nen 3.0 TFSI?

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 8. Juni 2010 um 14:30
    • #24

    Ja sicher. Darum gings ja in dem thread!

    der RS5 wird beim V8 bleiben.

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Oktober 2010 um 21:38
    • #25

    Trotzdem hört sich das V8 besser an.

    Aber der Kompressor V6 geht eindeutig besser als der alte 354 PS Achtender

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 21:44
    • #26

    Den Thread haste aber in den Versenkungen gefunden :D


    Und beim V6K (da hat sich audi vertan mit dem T ;) ) kann man noch viel mehr rausholen... ich liebe Ladedruck :thumbup:

    und mit AGA hört der sich auch böse an :thumbup: (ok, der 458 Italia mit Capristo AGA ist nochmals besser ;) )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Oktober 2010 um 21:51
    • #27

    *mit dem Besen auskehr*

    Gehen tut der 3.0 TFSI (KFSI würde sich irgendwie blöd anhören), echt gut. Hatte den mal als Vorführwagen von Audi.

    Aber das V8 Blubbern haste da einfach nicht.

    Nebenbei: das S5 Coupé hat immer noch den V8 auch im Modelljahr 2011 !

    Ich war echt am überlegen zwischen S5 Coupé und TT RS.

    Jedoch hat sich die Entscheidung für den ureigensten Audi Motor, den R5 (hier: TFSI), absolut richtig und korrekt.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 21:55
    • #28

    Würde mit den S5 Coupe deshalb auch nicht holen...

    bin den S4 damals als er rauskam auch Probe gefahren, habe sogar mal einen Bericht geschrieben :thumbup:


    Der Motor ist echt gut, kann den Wechsel vom V8 vollkommens verstehen... Hätte sogar fast lieber den V6T in einer stärkeren Version im RS5 gesehen, da er ja auch deutlich leichter als der V8 ist... (obwohl der Motor im RS5 sehr gut geht :thumbup: )

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Oktober 2010 um 21:58
    • #29

    RS5 bin ich noch nich gefahren.

    Kann Dir nur vollkommen zustimmen.

    Von der Performance her ist der Kompressor V6 deutlich besser und auch deutlich leichter.

    Aber es fehlt nunmal das V8 Blubbern ...


    Ist wie beim TTS und TT RS. Dem 4 Zylinder fehlt auch der typische R5 Sound

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Oktober 2010 um 22:00
    • #30

    Der Motor im RS5 ist eine Prinzipentscheidung.

    Sonst hätte Audi außer dem R8 kein Hochdrehzahlsauger mehr im Programm.

    -> so als Gegenpart zum Achter im M3

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 22:04
    • #31
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Der Motor im RS5 ist eine Prinzipentscheidung.

    Sonst hätte Audi außer dem R8 kein Hochdrehzahlsauger mehr im Programm.

    -> so als Gegenpart zum Achter im M3

    Wobei der nächste M3 auch eine Aufladung bekommt...

    Die Zeit schreit nach kleineren Motoren mit Aufladung, mMn hätte man hier ein Ausrufezeichen setzen können, aber auch egal... Der V8 hat auch was, das stimmt...

    Am meisten hat mich am RS5 der Allradantrieb überzeugt, das Kronenradmittendiff ist wirklich deutlich besser als das alte Torsendiff, und um Welten besser als das Haldex im TT(R)(S) :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Oktober 2010 um 22:08
    • #32

    Allrad:

    Ok, da ist halt immer wieder das Problem, daß der TT halt ein Golf V ist ...


    Motor:

    Stimmt, auch BMW hat das Downsizing mit Aufladung entdeckt. Aber momentan ist halt noch Sauger HDZ Konzept angesagt. Nebenbei haben die Motoren keine Gedenksekunde ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 22:10
    • #33
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Allrad:

    Ok, da ist halt immer wieder das Problem, daß der TT halt ein Golf V ist ...


    Motor:

    Stimmt, auch BMW hat das Downsizing mit Aufladung entdeckt. Aber momentan ist halt noch Sauger HDZ Konzept angesagt. Nebenbei haben die Motoren keine Gedenksekunde ...

    Naja, wenn Sie erstmal so am Gas hängen würden wie ein GT3 :thumbup: ... aber heutzutage ist das ja fast keine Sekunde mehr, von daher...

    und ein Turbo hat deutlich mehr Drehmoment unten heraus ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 22. Oktober 2010 um 22:11
    • #34

    Ja stimmt ebenfalls.


    Jedoch ist Charaktistik dennoch anders (was auch logisch ist).

    Dann kommen wir ganz schnell zum Thema Registeraufladung ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™