1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kosten für Bremsen erneuern beim 2.0TFSI

  • TT660
  • 10. April 2012 um 18:25
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 10. April 2012 um 18:25
    • #1

    Seit einigen Tagen erscheint bei mir im FIS die Meldung "Bremsbeläge" im Zusammenhang mit dem gelben Symbol. Laut Handbuch sollten also alle Bremsbeläge getauscht werden. Heute bin ich gleich zum :) gefahren um mir einen Termin auszumachen. Da meinte die Dame dass man am besten auch gleich alle Bremsscheiben mit austauschen solle (wohlgemerkt ohne sich den Wagen anzusehen). Mein TT hat jetzt knapp 102.000 km auf der Uhr und ich glaub der Vorbesitzer hat bisher auch noch nix an den Bremsen machen lassen soweit ich mich entsinne! Hab übrigens die Standard Bremsanlage.

    Meint ihr es ist sinnvoll die Scheiben auch zu tauschen, und wenn ja, was kostet denn sowas?? Mich hats nämlich etwas erschreckt als mein Vater mit heute sagte dass dies bei seinem Boxster über 1000 Euro gekostet hat :cursing:

    Danke und Grüße

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 10. April 2012 um 18:37
    • #2

    Also ich hatte bei 104tkm genau den gleichen Fall! Noch nie Bremsbeläge oder Scheiben getauscht. Letztendlich hab ich mit Stahlflehbremsleitungen um die 750€ gezahlt. ;)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 10. April 2012 um 18:47
    • #3

    OK danke schonmal Brilli :thumbup: Aber ist natürlich trotzdem ne ordentliche Summe. Meinst du dass es bei dieser Laufleistung nötig ist? Sorry für die blöde Fragerei aber die Autohäuser sind auch nur Verkäufer, wenn ihr versteht was ich meine :rolleyes:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 10. April 2012 um 19:07
    • #4

    nach 100.000 kann man schonmal beides wechseln.

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 10. April 2012 um 19:16
    • #5

    Naja, wir hatten den TT von Beginn an...und bei 100tkm musst halt mindestens doppelt so stark ins Bremspedal drücken, um die gleiche Wirkung zu erzielen! Ich war aufjedenfall sehr froh, als ich die neuen hatte. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! :thumbup:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 10. April 2012 um 19:18
    • #6

    Ich hab nach 65.000km vor 2 Wochen alle Beläge gewechselt. Habe mich für ATE Ceramic entschieden und bin nicht enttäuscht. Bremsstaub ist deutlich reduziert und die Bremsen packen ganz gut, sind auch gut dosierbar. Bremsscheiben sind bei mir noch gut, daher werd ich die wohl erst in 1-2 Jahren wechseln. Ich fahr halt nur 5000-6000km im Jahr.
    Materialpreis für alle Bremsbeläge war 175Euro. Ich hab für den Einbau 130 Euro gezahlt. ich denke wenn du noch die Scheiben Wechelst, dann kannst nochmal 250-300Euro an Materialkosten drauf rechnen.
    ATE kann ich jedenfalls empfehlen. Ich hatte vorher die Serienbeläge drauf, welche von Ferodo waren und mit denen ich am Ende nicht mehr zufrieden war. Ewiges gequietsche. ;)
    Würd an deiner Stelle aufjedenfall Beläge und Scheiben wechseln lassen. :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 10. April 2012 um 20:08
    • #7

    Danke für die Antworten! Dann wird wohl beides fällig :rolleyes:
    Aber gequietscht haben meine Bremsen noch nie!!! Und die Bremswirkung finde ich jetzt auch nicht schlecht oder gar zu schwach. Damit bin ich sehr zufrieden!
    Bin schonmal gespannt wie das dann mit den neuen Bremsen ist :thumbup:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Hasenfurz
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 10. April 2012 um 21:04
    • #8

    Hallo, meine Beläge VA sind jetzt mit 83000 km fast am Ende.
    Habe auch die ATE Ceramic und Zimmermann (gelocht) Scheiben besorgt die ich einbauen lasse.
    Zeiteinheit sollen 70 sein für Scheibentausch, also 45 min. Arbeitszeit.
    Material habe ich bei Bremsen Heinz bestellt für 360 € für nen 3.2l
    Bei der nächsten Wartung kommt das selbe für HA rein.
    Testen kann ich erst nächste Woche, da bis dahin das Auto in der Werkstatt ist.

    Gruß Tom

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 11. April 2012 um 01:22
    • #9

    Wenn du es genau wissen willst ob die Scheiben mit erneuert werden müssen, dann musst du einen Meßschieber in die Hand nehmen und messen. Die Werte der Scheibe stehen soweit ich weiß im Handbuch, ansonsten googeln... Hab auch noch irgendwo eine Liste mit allen Bremsscheiben von Audi und deren max. und min. Maße... wenn ich sie finde, dann setzte ich die online...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 11. April 2012 um 09:31
    • #10

    Wäre interessant zu hören, was Audi eigentlich orginal an Scheiben und Belägen verbaut? Würde mal behaupten, es sei ATE oder Bosch?

    Meinen Recherchen im Netz nach, würde der Satz Scheiben für die VA 160-170 Euro kommen und für die HA 90-100 Euro. Dann nochmals die Beläge für beide Achsen insgesamt ca 100 Euro, 180 Euro mit den Ceramic Belägen... Macht also in etwa 370-450 Euro Materialkosten. Ich denke das dies hinnehmbar ist, für solch einen Sportwagen.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 11. April 2012 um 09:42
    • #11
    Zitat von Lucifuga

    Wäre interessant zu hören, was Audi eigentlich orginal an Scheiben und Belägen verbaut? Würde mal behaupten, es sei ATE oder Bosch?

    Zitat von Bier

    Ich hatte vorher die Serienbeläge drauf, welche von Ferodo waren und mit denen ich am Ende nicht mehr zufrieden war. Ewiges gequietsche. ;)

    Ich finde die Preise in Ordnung, allerdings hat der TT auch nur recht kleine Bremsen. Beim TTS/RS wirds dann deutlich teurer. Allerdings tauscht man im Regelfall eigentlich nur einmal während der Laufzeit Beläge und Scheiben. Wenn man nicht unbedingt auf die Rennstrecke geht, dann halten die auch wirklich 100.000km, so wie bei TT660. Laut Werkstatt hätte ich meine noch gut 50.000km fahren können, aber das gequietsche, welches tatstächlich von den Belägen kam, nervte einfach zu sehr. Jetzt ist alles bestens.

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 11. April 2012 um 09:57
    • #12
    Zitat von Bier

    Ich finde die Preise in Ordnung, allerdings hat der TT auch nur recht kleine Bremsen. Beim TTS/RS wirds dann deutlich teurer.

    Oh, also Ferodo Beläge sind standard montiert...

    Ich bezog meine Kostenaufstellung auf den TTS ;) Hätte ich eventuell doch dazu schreiben müssen ^^ Ich habe die Preise auf den gängigen online-Ersatzteil-seiten zusammengesucht, kein Ebaypseudoanbieter. Lagen alle in den oben angesprochenen Preisbereich.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 11. April 2012 um 11:05
    • #13

    Kuck dich doch mal hier um:

    http://ultimot.de/index.html?/ProdukteWahl.php?TypWahl=530

    Die haben gute Teile und da kommst Du wahrscheinlich günstiger weg.

    Einmal editiert, zuletzt von tuan88 (11. April 2012 um 12:00)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. April 2012 um 20:07
    • #14

    Kleines Update: War heute beim :) und hab die Bremsen machen lassen. Also Beläge und Scheiben vorne. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich nen Ölwechsel machen lassen, und noch paar Kleinigkeiten. Hab zusammen knapp 740 Euro bezahlt.
    So auf die schnelle konnte ich jetzt keinen Unterschied der Bremswirkung etc. feststellen. Bremst sich genauso wie die alte. Gut ich bin nach dem Einbau nur 10km bis nach Hause gefahren, aber es fühlte sich genauso an wie vorher.....

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 17. April 2012 um 20:25
    • #15

    Keine Sorge! Ich dachte bei den ersten Km sogar, dass sie die Bremse nicht richtig eingestellt hätten! Schwächere Bremsleistung als mit den alten davor. Bin dann auch nommal zur Sicherheit in die Werke, es hat aber alles gepasst. Erst nach knapp 700-1000 Km merkst du nen ordentlichen Unterschied! ;) Und schön einbremsen, ge! :thumbup: Have fun.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™