1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung Audi TT Coupe 3.2 quattro DSG

  • M.Rose
  • 17. April 2012 um 23:04
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 17. April 2012 um 23:04
    • #1

    Hallo,
    ich bin absolut neu hier. Suche ein neues Auto für mich und bin total begeistert von diesem Auto.
    Was haltet ihr davon?

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20coupe%203.2%20quattro%20dsg%20voll%20top%20top%20text%20lesen.hildesheim/160396028.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23%2C35%2C4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&minPrice=10000&maxPrice=15001&ambitCountry=DE&zipcode=31785&zipcodeRadius=200&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000


    Meine Frage ist eher, auf was ich bei diesem Modell achten muss oder soll ich vielleicht die Finger davon lassen?
    Ihr seit die Spezialisten...

    Würde mich über eure Hilfe freuen.


    lg
    Markus

    • Zitieren
  • Hank_Moody
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 17. April 2012 um 23:13
    • #2

    Hallo M.Rose,

    die Frage ist wohl eher wie dein Budget aussieht. Ich persönlich würde mir für 14k ein anderes Auto als den TT holen, da mir der alte TT im Vergleich zum neuen irgendwie überhaupt nicht gefällt, aber das ist natürlich subjektiv.

    65k für ein 9-Jahre altes Auto ist auf jeden Fall super. Das findet man nicht so oft...

    Grüße aus Berlin

    Audi TTS - ibisweiß - BJ2008

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 17. April 2012 um 23:15
    • #3

    was würdest du dir denn dann für ein Auto kaufen?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. April 2012 um 23:21
    • #4

    Hallo Markus,

    wie sind denn deine Vorstellung und dein Budget?
    Würde auch keinen 8N mehr kaufen heutzutage. Wäre mir einfach zu alt. Außerdem ist der Wagen auch gar nicht mein Fall.

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 17. April 2012 um 23:23
    • #5

    Der sieht fast genauso aus wie mein Alter :D Ansonsen kann man nicht viel dazu sagen. Da der Wagen EZ aus 2003 hat könnte man vielleicht noch eher ein Problem mit der Steuerkette bekommen. Kann sein, muss aber nicht. Der Text in dem Inserat wirkt auf mich allerdings wenig professionell. Aber anschauen kann man sich das ja durchaus. Der 3.2er 8N ist schon sehr selten und wenn er Dir vom Design zusagt, spricht eigentlich nicht viel dagegen. Der V6 hat einen tollen Sound und langsam ist der auch nicht gerade. Wüsste jetzt kein Auto, was in dieser Preisklasse sehr viel mehr bietet (wenn man auf viele technische Spielerein verzichten kann). Aber naja das ist dann auch Geschmackssache. Der 8J mit gleichem Motor würde Dich schon deutlich mehr kosten.

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 17. April 2012 um 23:31
    • #6

    Mein Budget liegt so bei den 14.000 Euro, mehr sollte es nicht sein!

    mechotik
    Du hast den doch auch mal gefahren und warst du zufrieden?
    Was meinst du technischen Spielereien?

    Zur Info, im Moment fahre ich ein SLK 200, Bj. 2002

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 17. April 2012 um 23:37
    • #7

    Ich war sehr zufrieden! :thumbup: Hatte nie Probleme mit dem Auto. Der 3.2er hat auch fast immer Vollaustattung, allerdings für damalige Verhältnisse. Technische Spielerein sind für mich die ganzen elektronischen Extra die neuere Autos mittlerweile haben. Sei es ein Regensensor, automatisches Abblenden, große TFT Navis, Kurvenlicht, Fahrwerksanpassungen usw usw... Das alles wird man bei einem 8N nicht finden. Dafür kann das alles auch nicht kaputt gehen :D

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. April 2012 um 06:40
    • #8

    naja, die Spielereien habe ich jetzt auch nicht ... :)
    Hat der denn eine Alarmanlage und anklappbare Aussenspiegel?

    Was ist mit der Steuerkette? Auf was muss ich da achten und wenn, was würden für Kosten anfallen?

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 18. April 2012 um 10:05
    • #9

    Ich würde davon abraten, klingt für mich so 2-3000 Euro zu teuer.
    Als der TT 8N rausgekommen ist war ich absolut begeistert, ich war kurz davor einen zu kaufen, heute kann ich den 8N einfach nicht mehr sehen, mir ist der zu altbacken.
    Ich würde dir Finanzierung beim Audi Autohaus empfehlen, für sogar schon unter 20.000 Euro bekommst du nen 2006er oder 2007er TT 8J, der wesentlich moderner und schnittiger ist, der 4 Zylinder Turbo mach meiner Meinung nach mehr Spaß und du hast es leichter mit dem Tuning, ist leichter und kostet weniger Steuer und Versicherung. Der 6 Zylinder hat natürlich einen besseren Klang, auch hier finden sich hin und wieder gute Angebote beim Freundlichen um die Ecke.
    Ist natürlich alles eine Geschmacksfrage, aber dieses Forum hier ist schon sehr TT 8J lastig, für gezielte 8N Fragen wirst du im TTFAQ Forum wohl mehr Antworten erhalten.

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 18. April 2012 um 10:22
    • #10

    Also der Preis ist fair, ist nen seltener V6 drin und er hat erst ziemlich wenig km gelaufen.

    Der Motor ist eig unkazerstör bar, das ist der gleiche wie im ehmaligen r32.

    aber gibt halt auch nachteile, ich musste für meinen nissan 370z mit 3,7 liter hubraum 360 € steuern zahlen, der 350z war mit 280 € steuern im jahr angegeben, aber jetzt fahre ich den tts und musste lächerliche 115 € bezahlen und der geht besser als der 370Z ;)

    würde mir das auch nochmal überlegen und vttl zu einem neuen greifen. da nimmste dir nen turbo motor.

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20coupe%202.0%20tfsi%20quattro%20unfallfrei*garantie.g%C3%BCtersloh/160358118.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=32&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=30855&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT

    gut sind jetzt ein paar tausender mehr, jedoch hast du da nen auto was von den unterhaltungskosten wesentlich billiger ist. dazu kommt sogar das du noch 1 jahr garantie hast.... das war jetzt nur nen beispiel.


    lg

    sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 18. April 2012 um 10:55
    • #11

    Ich glaube die KFZ Steuer für den 3.2er ist um 210€. Der Unterschied zu nem 2.0er ist also nicht wirklich erwähnenswert. Von der Versicherung her ist der 3.2er auch nicht wirklich teuer...ich habe weniger bezahlt als für den TTS. Der 2.0er aus dem Inserat von oben hat auch kein DSG. Weiß allerdings nicht, ob das gewünscht ist.

    Achja..Alarmanlage war Sonderausstattung, anklappbare Spiegel gibt es meines Wissens nach nicht.

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 18. April 2012 um 11:41
    • #12

    Naja 100€ haben oder nicht haben ;) dazu die erhöhten spritkosten, weil das Auto macht erst spaß inden höheren Drehzahlen! Bei dem 2,0 setze den Chip drauf dann hat er auch 270ps! Mein 350zbin ich auch mit 18 Liter Super + Gefahren.
    Mein Kollege hat am tt 8j anklappbare Spiegel! Ich bin dereinst Das ich das so gesehen habe.

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 18. April 2012 um 11:49
    • #13

    Hi Smokie,

    wenn es dir auch um Wirtschaftlichkeit geht, finde ich den 3.2 nicht die beste Wahl. Da würde ich den turbogeladenen 2 Liter auf jeden Fall vorziehen. Abgesehen davon, der TT sieht für ein altes Modell gut aus. Auch die Daten finde ich in Ordnung. Dennoch, Laufleistung hin oder her, die Jahre hat er auf dem Buckel und die nimmt ihm keiner ab. Gewisse Dinge verschleißen nicht nur durch gefahrene Kilometer, das sollte man bedenken.

    Muss es ein Audi sein, oder kannst du dir keinen Golf 5 GTI oder dergleichen vorstellen? Auch hier, DSG + 2.0T das macht schon Spaß und ist unterhaltbar.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. April 2012 um 18:18
    • #14

    Vielen lieben Dank für die wirklich netten und hilfreichen Beiträge!

    Ich bin nur durch Zufall auf den TT gestoßen, wie gesagt, fahre jetzt ein 200 SLK, Bj. 2002 mit 163 PS und will jetzt noch mehr Fahrspaß und viel mehr als 14.000,- möchte ich auch nicht ausgeben, es sei denn es lohnt sich :)
    Über Ratschläge für ein anderes Auto bin ich sehr dankbar.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 18. April 2012 um 19:58
    • #15

    Also vom Fahrspaß her ist der 8N nicht zu verachten.

    -> Der ist ja keine Murksgurke ...

    Da kommt schon gutes Cart - Gefühl auf.

    Vielleicht solltest Du aber mal nach einem 1.8 T 8N gucken

    -> so den 190 PS oder den 225 PS

    (Die 240 PS Sportvariante war begrenzt und ist nochmal deutlich teurer).

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. April 2012 um 20:42
    • #16

    wieso sollte ich nach 190 PS oder 225 PS gucken?

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 19. April 2012 um 15:25
    • #17

    habe gerade in einem anderen Forumsbeitrag gelesen, das bei 66000 km "Service Longlive" ansteht.
    Ist das richtig? Und das ist teuer?
    Deswegen steh der Wagen wohl zum Verkauf.

    Ein Kumpel meinet auch, das bei dem Auto die Bremsbeläge sehr teuer wären, stimmt das auch?

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 19. April 2012 um 15:47
    • #18

    also ich weiss nur, dass der longlife beim TT 8J bei 66000 KM fällig ist, und ein anderes Forenmitglied geschrieben hat das der Spass 900 €uronen kosten soll...
    Hast du das Checkheft schon in Augenschein genommen?
    sonst kanns dich schön erwischen, du wärst wohl nicht der erste...
    ich find ihn übrigenz ganz cool, auch wenn ich ihn mir nie kaufen würde... ich find den 8J einfach zeitgemäßer... nix für ungut ;)

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • M.Rose
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 19. April 2012 um 21:46
    • #19

    Ne, Checkheft noch nicht in Augenschein genommen!

    Was ist mit Bremsscheiben?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™