1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

4-Punkt-Gurt

  • spunfeed
  • 4. November 2008 um 00:28
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 4. November 2008 um 00:28
    • #1

    Hi Männers,

    bin am überlegen, ein paar schöne 4-Punkt-Gurte auf meine Schalensitze zu schnallen...
    Was haltet ihr davon:

    http://www.schroth.com/tuning/produktdetail.php?id=40&id_kat1=3

    Denke das könnte ganz gut kommen... Allerdings hab ich noch keine Ahnung, wie die Teile an der Seite der Sitze befestigt werden könnten, geschweige denn wie es sich mit Sitzbelegungserkennung und Gurtschlosssensor im Zusammenhang mit Airbagparametern verhält. Habe schon mal präventiv ISOFIX mitbestellt, um die Gurte hinten befestigen zu können...

    Hat jemand Erfahrungen oder eine Ahnung?

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    2 Mal editiert, zuletzt von spunfeed (4. November 2008 um 00:31)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 4. November 2008 um 10:09
    • #2

    Also, ich habe solche Gurte in meinem Polo G40 drin...
    Die Beckengurte kannst du die original Vorrichtungen packen, kein Problem.
    Aber die Oberkörpergurte die kannst du seitlich nicht befestigen, das kannste nur hinten über ISOFIX versuchen. Ich habe bei meinem Polo die Rücksitzbank raus, und sie hinten im Boden verschraubt.
    Und tu dir selbst einen Gefallen, mein Stiefbruder hatte in seinem G40 auch solche Gurte, er hat sie auch nur so halbwegs gut befestigt und hatte dann nen schlimmen Unfall, lag im Koma und heute hat er ne dicke Narbe am Kopf, er hat Glück gehabt.
    Was ich sagen will ist, wenn du sie nicht richtig befestigen kannst, dann lass sie raus.
    Und pass auf, dass du dir durch die ständige Reibung auf dem Leder, dieses nicht durchscheuerst ;) .

    p.s.: ich find sie geil :D , bis auf die Farbe, hätte vielleicht schwarz genommen.
    Viel Glück, beim Einbau!!
    Wenns geklappt hat, dann lass mich das mal wissen :)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • cg6666
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 4. November 2008 um 12:52
    • #3

    omg...

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. November 2008 um 15:04
    • #4

    Ich würde mir auch eine unauffälligere Farbe wählen.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 4. November 2008 um 16:37
    • #5

    Ist das nicht etwas " too much"?!
    Also nicht falsch verstehen hab bei meinem Corrado grad auch die Schroht Gurte drin aber das passt zu nem neuen Auto nicht. Sicherheitstechnisch sind die Teile natürlich schon besser.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 4. November 2008 um 16:53
    • #6

    Geht meiner Meinung nacht garnicht bei so nem Auto.

    Würde ich das bei nem TT in echt sehen wäre mein erster gedanke ATU.

    Aber muss jeder selber wissen.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 4. November 2008 um 17:00
    • #7
    Zitat

    Original von $il3nceR
    Geht meiner Meinung nacht garnicht bei so nem Auto.

    Würde ich das bei nem TT in echt sehen wäre mein erster gedanke ATU.

    Aber muss jeder selber wissen.

    Geht mir genau so. Entweder in ein altes Auto reinbauen oder aus dem TTS ein Rennmonster machen und alles bis auf Pedale,Sitz,Lenkrad,Tacho und Schalthebel raus dass es aussieht wie in nem DTM Auto dann passts auch wieder.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 4. November 2008 um 17:43
    • #8

    Danke für eure ehrlichen Meinungen!
    Hab die Dinger ja auch noch gar nicht gekauft, was die Farbe angeht bin ich schon noch unentschlossen. Auf der anderen Seite isses doch ein schöner Kontrast zu dem sonst fast komplett schwarzen Innenraum...

    Denke ich werde bezüglich der Befestigung vorab mal bei Schroth direkt anfragen

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 4. November 2008 um 18:04
    • #9

    Also ich würde dir wenn dann eher zu ner dezenteren Farbe raten. Hab grad auch blaue drin und das bei nem roten Auto. Kontrast ja, edles Zusammenspiel vom Innenraum (bei einem neunen Auto bzw. beim TTS allgemein ein absolutes MUSS) Fehlanzeige. Aber so Zeug macht man wenn man jung ist. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • cg6666
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 5. November 2008 um 22:48
    • #10

    also wenn sowas unbedingt sein muss, dann bitte in schwarz oder grau... meiner Meinung nach gehört sowas zwar in den Golf eines 18 jährigen Bubs, aber jeder hat ja so seine eigenenen Vorstellungen

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 6. November 2008 um 16:53
    • #11

    jooaa, hast ja nicht ganz unrecht! Überzeugt bin ich auch nicht ganz. Was halt einfach geil ist, ist das Gefühl, fest mit dem Sitz verbunden zu sein! Die Optik steht da nich gar nicht mal im Vordergrund, ganz zu schweigen von der Alltagstauglichkeit - kann nämlich auch nervig sein auf Dauer...


    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 6. November 2008 um 17:39
    • #12

    hat der TTS eigentlich auch so ne nervige Tröte die piebst wenn man nicht angeschnallt ist? Kenn das aus dem A3. Wenn man dort den normalen Gurt nicht einsteckt und fährt piepst das Ding die ganze Zeit.

    Falls der TTS das auch hat(hab ich nie drauf geachtet), muste das deaktivieren wenns überhaupt geht.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 6. November 2008 um 17:50
    • #13

    Also anschnallen solltest dich eh immer.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 6. November 2008 um 20:46
    • #14

    SOttle: ich geb dir recht, das war aber auf die hosenträgergurte bezogen. nutzt man diese, wie es spunfeed ja eventuell vorhat bleibt das orginal gurtschloss ungenutzt obwohl man angeschnallt ist. dann würde das die ganze zeit piepsen....

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 6. November 2008 um 21:10
    • #15

    Ahhhhhhhhhhh...... verstehe!! Gut soweit hats mir nicht gezündet. Aber in dem Fall könnte man sich dich mit nem Gurtstecker vom Schottplatz behelfen. Musste ja dann nur am Kontakt liegen. Und die sind ja bei allen Audis gleich oder hat man für den TTS extra Gurte entwickelt?! Ich kann mir jetzt auch denken das das Wort Schrottplatz und TTS nicht zusammen passen aber man kann ja auch sicher ein Neuteil bestellen. Würde ich auf alle Fälle vorziehen bevor ich ein Kabel oder Relais ziehe. Wenn das natürlich Software mässig geht dann wärs ja auch ok.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Azul Mar
    Gast
    • 6. November 2008 um 21:31
    • #16

    Ich finde diese "Till-Schweigers-Manta-Manta"-Gurte gehören in kein Auto in dem auch kein dazu passender Käfig verbaut wurde.
    Und in nen TT gehört kein Käfig rein *g*
    Aber Geschmäcker sind verschieden.

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 6. November 2008 um 22:15
    • #17
    Zitat

    Original von Azul Mar
    Ich finde diese "Till-Schweigers-Manta-Manta"-Gurte gehören in kein Auto in dem auch kein dazu passender Käfig verbaut wurde.
    Und in nen TT gehört kein Käfig rein *g*
    Aber Geschmäcker sind verschieden.

    ...aber es wäre doch mal wirklich was etwas Neues, bzw. sehr interessant zu sehen, wie sich so ein Käfig in einem TT(S) Roadster so macht ^^ ...

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 7. November 2008 um 16:21
    • #18

    Man kann das Piepsen wegprogrammieren lassen, mein Freundlicher macht's mir nächste Woche, dazu muss man nur so nen Wisch unterschreiben, indem man bestätigt, sich über die Gefahren bewusst zu sein usw.
    Das Problem mit dem Gurtschloss ist aber ein ganz anderes:
    Wenn dieses im Falle eines Crashs nämlich nicht geschlossen ist, die Sitzbelegungserkennung aber anschlägt, so löst der Airbag anders aus, als wäre das Gurtschloss zu! Also muss man dem Steuergerät genau das vorgaukeln...

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™