1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Reaktionszeiten der Schaltwippen vom TT RS 1Sekunde?

  • Cruisecontrol
  • 24. April 2012 um 23:20
  • Cruisecontrol
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 24. April 2012 um 23:20
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin ganz neu hier und habe folgendes Problem/Frage?

    Wenn ich die Gänge manuell mit meinen Schaltwippen hochschalte dauert das immer so ca 1Sekunde (manchmal sogar fast noch länger als 1Sekunde) bis dann effektiv in den nächsten Gang geschaltet wird.

    Sollte es nicht unmittelbar (wenige ms) nach betätigen der Schaltwippe, man hört ja schön das Klicken der Wippen, sofort in den nächsten schalten? Beim runterschalten geht es deutlich schneller wobei es dann schon noch deutlich mehr als wenige ms sind.

    Wie ist das bei euren TT RS? Ich bin der Meinung bei mir dauert das viiiiel zu lange

    Wenn ich manuell schalte muss das doch blitzschnell eins hochschalten oder nicht?

    Wäre Euch sehr dankbar um Rückmeldungen

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 24. April 2012 um 23:30
    • #2

    Ich denke es liegt auch hauptsächlich daran, in welchem Drehzahlbereich du dich befindest! Er wird sicherlich bei 6000upm schneller schalten, als bei 2500upm z.B. Ist zwecks Getriebeschonung so programmiert und in so ziemlich jedem Audi/VW. Beim R8 weiß ichs ned, aber beim neuen 991 S gibts das nicht! :thumbup:

    • Zitieren
  • Cruisecontrol
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 24. April 2012 um 23:44
    • #3

    Vielen dank schon mal für die erste Rückmeldung und hoffe auch noch auf andere RS'ler mit S-Tronic. Habe meinen 1-jährig gekauft und dieser ist "muss ich leider sagen?" mit einem ABT Tuning versehen. Da mir kürzlich 2mal plötzlich das Gaspedal nicht mehr reagiert hat (keine Gasannahme mehr und anschliessend hat das Fahrzeug einfach abgestellt!, nach Neustart wars dann wieder ok) befindet sich mein Auto gerade beim ABT Hauptsitz der Schweiz (Ist zudem auch eine AMAG Werkstatt) zur Überprüfung wo das Tuning auch gemacht wurde. Vielleicht hat die Verzägerung ja auch was mit ABT zu tun was ich ja aber eingeltich schon nicht hoffe, daher höre ich gerne noch von anderen bezüglich Reaktionszeit

    Grüsse cruiscontrol

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 25. April 2012 um 00:18
    • #4

    Also ich habe jetzt einen mit aktuell 1700km. Und wenn ich die Schaltwippe nur antippe reißt es sofort den gang aber ich schalte ja auch bei 4000-6900 je nach bedarf. Drunter habe ich es noch nicht getestet.
    Aber mir ist auch aufgefallen das es ab und zu mal länger dauert oder gar nicht erst geschalten wird. Wobei ich mich dann frage ob ich richtig gedrückt habe. Ansich gehts dennoch extrem schnell.

    Hoffe konnte dir helfen.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. April 2012 um 00:57
    • #5

    Also generell könnte er ruhig knackiger schalten, daß stimmt! Aber im großen und ganzen ist das schon ok. Manchmal weiß er nicht was er tun soll und da dauert es ein wenig länger, kommt aber sehr selten vor.
    Du kannst die Schaltzeiten aber auch von jedem gescheiten Tuner verkürzen lassen, aber geht vermutlich auf die Haltbarkeit.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 25. April 2012 um 11:38
    • #6

    Man muss hier unterscheiden. Es ist ja ein DSG, welches die Gänge "voreinlegt".

    Manueller Modus oder Getriebe auf S, S-Sporttaste an, Sport ESP:
    Fährst du im ersten Gang schnell an, ggf. sogar per LC, hat er den zweiten schon drin. Wenn du nun im Automatikmodus an die Schaltgrenze kommst oder im manuellen Modus selber hochschaltest, braucht er ca. 0,3 Sek. für den gesamten Schaltvorgang.
    0,15 Sek. nimmt der die Einspritzung auf knapp 50% und haut den Gang in der Zeit rein, dann bis 0,2 Sek ist er wieder auf 75% und nach 0,3 Sek. wieder auf 100%. Kann man am Motorsteuergerät "live" auslesen und auswerten.

    Wenn du aber im vierten rumtuckers und er den fünften voreingelegt hat, und du schaltest manuell zurück auf den dritten, muss er auch erst den nicht vorhergesehenen Gang einlegen und die Kuppelung betätigen beim Wechsel. Und das dauert gefühlt über 1 Sekunde. Reale Zeiten kenne ich nicht.
    Im Automatikmodus an dieser Stelle das selbe. Wenn du gemütlich 70 fährst, also 7-Gang und willst per Kickdown überholen, dann hat er das gerade nicht gewußt und schon mal permanent den 2-Gang drin, sondern den 6-Gang. Daher vergeht zwischen dem realen Fuß-Kick und dem "in den Sitz pressen" auch gefühlt 1 Sek. - dann gehts aber richtig zu Sache! :thumbup:

    Und zudem läuft das ganze langsamer, wenn du nicht auf S, ohne aktivierte Sporttaste und mit vollem ESP fährst. Er reduziert nämlich die Schaltzeiten, bzw. schont das Getriebe je nach dem wie du gerade gefahren bist bzw. was du eingestellt hast.

    Und das sollte auch beim ABT-Tuning nicht anders sein und durch das Tuning eher minimal schneller erfolgen.

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 25. April 2012 um 14:55
    • #7

    rexcel hat eigentlich alles schon gesagt.

    Wollte nur bestätigen das es bei mir aus so ist ^^

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 25. April 2012 um 20:02
    • #8

    wusste gar nicht,dass sowohl esp einstellung,sporttaste und der s- bzw manuelle modus die schaltzeiten variieren laesst.

    vielen dank fuer die info.hab mich auch schon ueber die langen zeiten eim schalten in manchen drehzahlbereichen gewundert und moniert.

    wieder was gelernt. forum sei dank. *daumenhoch*

    :)

    gruss jochen

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 25. April 2012 um 20:18
    • #9

    Ja, ändert die Schaltzeiten definitiv. Allerdings muss ich sagen, dass ich es nicht je Taste einzeln genau weiß. Könnte also sein, dass die Sport- oder ESP-Taste keinen Einfluss mehr hat, wenn die stronic ohnehin auf S steht, usw. Sind wahrscheinlich keine drei Stufen die man alle "anmachen" muss, sondern über einer der Tasten wirds ausgelöst :)

    • Zitieren
  • Cruisecontrol
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 25. April 2012 um 22:56
    • #10

    Danke für Eure Rückmeldungen

    Das mit den verschiedenen Modis wusste ich jetzt auch ned wobei ich sagen muss ich fuhr bis jetzt praktisch immer mit gedrückter S Taste (wegem den Sound ist ja klar :D )und im manuellen Betrieb. Aber eben so wie ich heraushöre dauert das bei mir doch schon deutlich länger als bei Euch oder zumindest den meisten. Naja ich hoffe nun auf baldige Rückmeldung von Abt und hoffe mein Auto bald wieder (fehlerfrei) selber bewegen zu können. Hätte nicht gedacht das mir das Auto so schnell fehlen würde :) .

    Ich brauche keine Drogen den ich hab ja den RS :thumbup: (Also jetzt nicht falsch verstehen gell :p)

    Gruss cruisecontrol

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. April 2012 um 15:22
    • #11
    Zitat von Cruisecontrol

    ich fuhr bis jetzt praktisch immer mit gedrückter S Taste (wegem den Sound ist ja klar :D )

    Stört dich das "giftige" Gaspedal nicht? Schon mal über Schlauch verschließen nachgedacht?

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 26. April 2012 um 15:35
    • #12

    Cruisecontrol
    Mach doch mal ein Handyvideo und stell es bei Youtube für uns rein (brauchst du ja nicht listen lassen, und einfach nur hier verlinken). Dann können wir dir sagen ob das normal ist oder nicht.

    PS: wenn du immer mit gedrückter S-Taste fährst: bekommst du keinen Krampf im Finger? Ich würde da einfach einmal draufdrücken und die ist dann auch ohne ständig drücken aktiviert :D

    • Zitieren
  • Cruisecontrol
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. April 2012 um 19:10
    • #13

    rexcel
    Hehe ja so war das natürlich ned gemeint ist klar ;) Ich nehm den Finger dann schon mal wieder von der Taste :D
    Wenn ich das Auto dann hoffentlich bald wieder zurück habe kann ich ja ev. mal ein Video machen. Meine grösste Sorge zurzeit ist dass sich das jetzt sehr in die Länge zieht und die diesen Fehler mit dem Abstellen nicht wegkriegen.


    @PremiumPerformance Ja das mit dem Schlauch abmachen hab ich mir schon überlegt wobei ich eigentlich ganz gerne eine Klappensteuerung mit Schalter im Cockpit hätte das ich ja manuell ausschalten kann.

    Grüsse cruisecontrol

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. April 2012 um 01:23
    • #14
    Zitat von Cruisecontrol


    @PremiumPerformance Ja das mit dem Schlauch abmachen hab ich mir schon überlegt wobei ich eigentlich ganz gerne eine Klappensteuerung mit Schalter im Cockpit hätte das ich ja manuell ausschalten kann.

    Grüsse cruisecontrol

    Dafür gibt es hier ja extra einen Thread mit einem Extraknopf, den man per Funk oder Kabel dazwischen bauen kann. Dann kannst du selber wählen ob Klappe auf oder zu, ohne die S-Taste zu betätigen!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Cruisecontrol
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 28. April 2012 um 20:07
    • #15

    Das kling super, ja dann werd ich mich hier im Forum bezüglich Klappensteuerung mal noch schlau machen.

    Heute war so ein schöner Tag zum ausfahren und ich konnte nicht :/
    Naja nächste Woch sollte ich mein Auto wieder kriegen.
    Gemäss Abt und Audi gab es ein Problem mit der Benzinpumpe, die wurde nun gewechselt.
    Hoffe dies war alles und der RS stellt mir dann nicht sporadisch einfach ab.

    Grüsse cruisecontrol

    • Zitieren
  • KingFlyHigh
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 25. August 2013 um 10:54
    • #16

    Wenn ich mein TT RS mit Launch Control anfahr (also ESP auf Sport, Sporttaste, Ganghebel auf S)
    und mit Schaltwippen dann weiter schalten will, komme ich in die rote Drehzahlbeschränkung ohne dass er
    hochschaltet.

    Jemand eine Lösung parat?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™