1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Altes Mitglied, neues Fahrzeug

  • brave dave
  • 26. April 2012 um 21:41
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 29. April 2012 um 13:03
    • #41

    Ich finde es braucht nicht viele Worte - 5 reichen...

    Wie Geil ist das denn ?!!

    Meinen Glückwunsch! Der Rest "intern" ;) :D

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. April 2012 um 14:41
    • #42

    Herzlichen Glückwunsch! Der hat echt ne superkomplette Ausstattung. 8o Carbon im Motorraum ist ja ein absolutes Muss weil man dort (als Technikfan) quasi als erstes hinschaut und das schwarze Plastik törnt da echt ab. Die GT Felgen sind sehr fein und Winter auf den polierten Schmiederädern ist direkt dekadent. :thumbup:
    Kann gar nicht glauben dass du sowas gefunden hast denn die V8 werden durch die Bank leider mit sehr margerer Ausstattung geordert. Erst die V10 sind dann kompletter ausgestattet.
    Von daher ist dein V8 mit Keramik, Voll-LED Scheinwerfer und Beleuchtung, Alcantarahimmel, Rückfahrkamera, Bang & Olufsen eine absolute Rarität!
    Find's auch super dass du nen HS genommen hast denn leider sind die meisten Automaten.

    Einziger Kritikpunkt sind ganz klar die E-Sitze denn die sind allerhöchstens noch im TT standesgemäß.
    Wurde die Software auf die AGA abgestimmt bzw. noch andere Dinge geändert denn über 50PS nur durch Capristo erscheint mir sehr viel.

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 29. April 2012 um 15:41
    • #43

    Lars: ...danke Dir, der Rest dann beim Treffen :D

    @PremiumPerformance:
    Ich konnte mich nicht dagegen wehren, die GT Felgen mit neuen Schlappen sind erst seit 4 Wochen drauf 8) Der Vorbesitzer hat dann die Wintersocken auf seine "alten" Sommer-Schmiedefelgen aufziehen lassen, die sind eigentlich für den Winter schon zu schade. Ich werde ihn im Winter auch nicht viel bewegen.
    Ich hab über Monate den Markt sondiert, die lange Suche hat sich wirklich gelohnt, wirklich sehr selten einen V8 mit der Ausstattung zu finden.

    Schalensitze wären natürlich noch die Sahne obendrauf gewesen, aber die kann man ja noch nachrüsten 8)

    Er hat laut der Messung vor Einbau wohl schon ein wenig nach oben gestreut, ich meine 428 PS. Dann die Anlage, plus Software-Abstimmung. ;)

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 21:08
    • #44

    Heute habe ich den Steuerbescheid für den R8 bekommen: 283,- Tacken im Jahr :thumbup:
    Das sind gerade mal 45,- Eus mehr als der TT-RS. Meine lady hat gleich gefragt, warum ich so ein "Vernunft-Auto" nicht schon viel früher gekauft habe..... 8)

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 16. Mai 2012 um 04:26
    • #45

    und wie sieht es mit den sprit kosten aus?verschleiss und service kosten?
    wuerd mich mal interessieren. ein kauf vom r8 hat kich aufgrund der hohen unterhaltskosten abgeschreckt.
    20 liter ist drin wa?

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. Mai 2012 um 10:42
    • #46

    15, 20 oder auch 25 Liter Gesamtschnitt wären drin bei einem solchen Auto. Aber hängt doch zu 100% von der Bewegung ab. Manche kaufen sich einen R8 wegen der Optik (kann ich verstehen) und gondeln damit nur zum Einkaufen oder Restaurant. So werden ja auch mind. 50% der Porsche Boxter und kleinen 911er bewegt. Ohne das werten zu wollen, sehe ich kaum mal eine weibliche Porschefahrerin die das Auto anders als einen Golf bewegen würde. Und dann liegt man halt Hubraumbedingt und je nach Stadt oder Land bei 12 bis 16 Litern. Fährt man den R8 nur am Anschlag und als reines Spaßauto (und ich glaube dafür wurde er gebaut und ich glaube auch dafür hat Brave Dave den gekauft) liegt der Sprit im Bereich von 20 Litern.

    Aber auch mal dran denken: 20 Liter SuperPlus auf 100 km entspricht momentan ca. 34 Cent pro km. Der R8 kostet aber durch Kaufpreis, jährliche Kilometerzahl, Wertverlust und teure Verschleiß-/Servicekosten doch locker das 4-5 fache ohnehin pro km. Bei wenig km-Nutzung nur am Wochenende, etc. auch 2-5 Euro je km. Da spielt der Verbrauch eine untergeordnete Rolle. Das ist auch beim TTRS schon ähnlich. Wer den viel sportlich fährt, bei dem kostet der Sprit nur 25% der Gesamtkosten pro km.

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 16. Mai 2012 um 15:18
    • #47

    Wie rexcel schon beschrieben hat: Man kann ihn so oder so fahren.

    Beispiel: Ich bin Sonntag morgen um 04:00 Uhr aus Norddeutschland nach Sundern zum R8 Treffen gefahren. 517 km, Tempomat auf 178 km/h gestellt (stressfreies fahren, wurde ein langer Tag), Durchschnittsverbrauch 13,2 ltr.
    Zwischendurch hab ich ihm auf der A7 mal die Sporen gegeben, Vmax über ein paar Minuten, Momentanverbrauch zeigte dann 39,2 ltr.an :D
    Rücktour von Sundern im lockeren Konvoi mit 2 anderen R8, bis HH Durchschnitt 12,9 ltr.

    Bin letzte Woche aber auch mal mit einem Freund mit etwas mehr Druck über die Dörfer gefahren, 21,8 ltr.

    Im Stadtverkehr liegt er bei ca. 16-17 ltr. Lockeres cruisen (110-120 km/h) über die Landstraße liegt bei ca. 11 ltr.

    Seit ich ihn habe zeigt das FIS Durchschnitt 16,2 ltr. an.

    Servicekosten: Kleine Inspektion mit Ölwechsel ca. 720,- €, Bremsen sind Keramik, wird horrend teuer falls ne Scheibe hinübergeht, ansonsten alle 60-70 t km nur Beläge tauschen (280,-€ pro Paar). Versicherung 1012,- € pro Jahr (FS 15), Steuer 283,- pro Jahr.

    Ich fahr ihn zwar nicht pur bis zum Anschlag, aber er bekommt es schon ab und zu..... :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 18:57
    • #48
    Zitat von brave dave

    Servicekosten: Kleine Inspektion mit Ölwechsel ca. 720,- €

    Also etwa das Doppelte vom TT. Naja, könnte schlimmer sein -> siehe Lambo, Ferrari, ....

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™