1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Anleitungen & Faq

HOW TO.. Bremsen einbremsen usw. (english)

  • Peter10654
  • 4. Mai 2012 um 11:35
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 4. Mai 2012 um 11:35
    • #1

    Da ich das Thema Bremsen einfahren hier immer wieder lese, wollte ich euch mal einen interessanten Bericht und ein interessantes Video näher bringen... Soweit ihr der englischen Sprache ein wenig mächtig sein, solltet ihr euch das mal anschauen und durchlesen. Hilft den ein oder andern vielleicht seine neuen Bremsen diesmal gleich richtig einzubetten :)

    http://www.essexparts.com/learning-cente…ads/post/Bed-in

    es gibt auch noch ein schönes Video bzgl. Wechsel von Straßenbelägen auf Rennbeläge

    http://www.essexparts.com/learning-cente…t/swapping_pads

    Viel Spaß damit :thumbup:

    Peter

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. Mai 2012 um 14:15
    • #2

    Wow, die Beläge haben tatsächlich gebrannt. 8|

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 5. Mai 2012 um 15:14
    • #3

    sehr interessant! :thumbup:

    überlege gerade, wie man DAS in der praxis bei ner werksabholung mit freundin am besten realisieren könnte! :D

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 6. Mai 2012 um 20:25
    • #4

    Habe gerade den ersten Teil und das erste Vid geschaut. Also kurz zusammengefasst: es geht darum, eine dünne Schicht Bremsbelagmaterial mit der Scheibe zu verbinden.

    Gemäss dem Video sollte dies bei Strassenbelägen und Originalbremsanlagen folgendermassen gemacht werde:

    Ca. (variert, für den 1 Cycle) 10 mal von ca. 100km/h kurz vor dem ABS Regeleingriff auf ca. 15 km/h runterbremsen und gleich wieder beschleunigen und dies wiederholen.

    Gemäss Artikel muss es bei Rennbelägen (ich nehme an, damit ist z.B. ein PAGID RS29, oder EBC Bluestuff gemeint) und grösseren Nachrüstanlagen von ca. 140-160 km/h runtergebremst werden, da das System logischerweise nicht so schnell heiss wird. Es wird sogar erwähnt, dass man die Bremsbelüftung abkleben soll für den Prozess.

    Meine Frage jetzt: ich lese immer von den Hersteller von Bremsbelägen und Scheiben, dass man neue Beläge/Scheiben anfangs ja nicht überhitzen darf. Aber gemäss dem Vid macht man ja genau das?? Im Vid haben die Beläge sogar Feuer gefangen. Ich dachte die esten paar 100km sollte man nur sanft bremsen...?

    Kann mir das mal einer erklären? Werde bald neue Scheiben und Beläge bei meiner D2 Anlage montieren und jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich die nun einbremsen muss.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 6. Mai 2012 um 20:35
    • #5

    Ich mach das immer so, dass ich die erst 100km oder so die Bremsen ein wenig einbremse, aber schon hier und da mal a bissal stärker und dann mach ich das so wie in dem Video bzw. ähnlich. Da rauchts dann auch aus dem Radkasten und dann kühlfahren und gut ist. Wichtig ist einfach nur, dass du im heißen Zustand niemals zum Stillstand kommst, sonst verzieht sich gleich wieder alles.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 6. Mai 2012 um 22:13
    • #6

    Ich habe meine TTRS Bremsen ähnlich wie Foxy beschreibt eingebremst. Von 100-120 auf 20 runter, so dass das ABS nicht anspricht, mehrmals hintereinander mit Abkühlpausen. Bremsenquietschen = Fremdwort.

    Rubbeln: Kam dann später auf der Autobahn - mehrmals 250++ auf 80 runter ohne viel Abkühlphase. Das mögen die Dinger einfach nicht, seitdem rubbeln sie leicht wenn sie heiss sind, aber ist kein Drama. Einfach weniger bremsen :P

    Nach 5500km ist jetzt die Hälfte der Beläge runter, mal schauen was als nächstes draufkommt, Originale jedenfalls nicht, evtl. Endless. Ich lass doch in der Zeit die ich die Karre hab nicht 10x die Bremsen machen.. :cursing:

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™