1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Ladedrucksystem abdrücken

  • 2xtreme
  • 6. Mai 2012 um 09:03
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 6. Mai 2012 um 09:03
    • #1

    Hallo,

    hat jemand schon mal das Ladedrucksystem abgedrückt. Wenn ja wo habt ihr angesetzt? Wie habt ihr die Kurbelgehäuse-Entlüftung abgedichtet? Gibt es sonst noch Stellen die Abgedichtet werden müssen?

    Ich habe es über den Ansaugstutzen vom Lader abgedrückt. Die Leitung vom Saugstutzen zum Ventildeckel habe ich entfernt und die Öffnung am Stutzen mit einem Gummipfropfen verschlossen. Nun habe ich festgestellt dass mir die Luft zwischen Saugstutzen und Lader Großteiles entweicht. Der Stutzen sitzt aber fest und die Dichtung ist auch dazwischen. Über das Pop-off Ventil kommt auch leicht Luft raus.

    Was ich noch bemerken sollte ist das ich den Stutzen schon mal entfernt hatte. Leider hatte ich nicht gewusst das hier eine Dichtung verbaut ist sonst hätte ich diese gleich ersetzt, da es aber Saugseite ist dachte ich das es nicht so extrem kritisch ist. Das werde ich jetzt nachholen, hoffe die kommt schnell am Mittwoch geht’s nach Österreich...aber Stress macht die Sache ja erst interessant.

    Jetzt interessieren mich mal eure Erfahrungen. Ob es speziell an dieser Stelle zu Luftaustritt kommt oder ob es 100% dicht ist.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. Mai 2012 um 11:00
    • #2

    Also ich denke dilentantischer kann man da nicht rangehen...sorry wenn ich das so hart formuliere ....

    1.Abdrücken beinhaltet doch schon das wort "Druck". Warum also führst du Luft in die Saugseite ein???
    Du must die Druckseite abdrücken. In der Saugseite kommt es doch im Betrieb zu nem Unterdruck...oh man .....

    2.Wenn du ein SUV hast was bei 1,5bar öffnet....kannst du doch keine 2bar draufgeben. Ist doch klar das das Ventil aufmacht.

    3. Benötigst du eine sogenannte Druckminderer mit dem du den Prüfdruck einstellen kannst.

    Wenn dein Turbo also mit max. 1,5 bar ins System bläst ...wie hoch müste dann wohl dein Prüfdruck sein wenn du das SUV nicht entfernst?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 6. Mai 2012 um 11:29
    • #3
    Zitat von Blauauge75

    Also ich denke dilentantischer kann man da nicht rangehen...sorry wenn ich das so hart formuliere ....

    1.Abdrücken beinhaltet doch schon das wort "Druck". Warum also führst du Luft in die Saugseite ein???
    Du must die Druckseite abdrücken. In der Saugseite kommt es doch im Betrieb zu nem Unterdruck...oh man .....


    Hallo,
    er hat das schon ganz richtig in Angriff genommen.
    Siehe dir mal wie der Hersteller das in seinen Unterlagen vorschreibt, ist zwar nicht für den RS sondern für die 1,8T und Rs2 aber das Prinzip ist das gleiche.
    http://www.dave-new.com/S4/pressure_test/pressuretest.pdf

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. Mai 2012 um 11:46
    • #4
    Zitat von TT-Eifel


    Hallo,
    er hat das schon ganz richtig in Angriff genommen.
    Siehe dir mal wie der Hersteller das in seinen Unterlagen vorschreibt, ist zwar nicht für den RS sondern für die 1,8T und Rs2 aber das Prinzip ist das gleiche.
    http://www.dave-new.com/S4/pressure_test/pressuretest.pdf

    Über den Lader abzudrücken ist doch unsinnig. Es sei denn man möchte den Lader überprüfen. Dann aber muss ich hinter dem Lader trennen u ihn verschliesen.
    Was soll denn überhaupt geprüft werden? Lader oder nur Druckverrohrung ? Oder beides???
    Geht hier nicht hervor aus seinem Text.

    Wenn die Verrohrung geprüft werden soll dann verschliese ich entweder das Überdruckventil oder stelle den Prüfdruck so ein das es nicht öffnet.

    Druckverrohrung hinter dem Lader öffnen,geeigneten anschluss montieren....Druck mit Hilfe eines Druckminderers einstellen u los kanns gehen wenn ich nur die Verrohrung prüfen will.

    Das geeignete Equipment dafür wird er aber denk ich nicht haben...

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 6. Mai 2012 um 13:11
    • #5
    Zitat von Blauauge75


    Was soll denn überhaupt geprüft werden? Lader oder nur Druckverrohrung ? Oder beides???
    Geht hier nicht hervor aus seinem Text.

    Hallo,
    er hat doch geschrieben, dass er das Ladedrucksystem auf Dichtigkeit geprüft hat.
    Das System besteht nicht nur aus einer Druckseite sondern hat auch Unterdruckleitungen die über Ventile gegenüber der Druckseite getrennt sind.
    Und wie man aus der PDF ersehen kann hat der Hersteller ganz klare Vorstellungen wie so ein System geprüft wird.
    Ich denke man muss den Ing. die das Auto gebaut haben schon zugestehen, dass sie auch wissen was sie in das Rep-Handbuch schreiben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 6. Mai 2012 um 17:59
    • #6

    Also erstmal brauchst mich net als deletantisch zu bezeichnen wenn du es net selber mal versucht hast beim RS abzudrücken. Es gibt hier nicht soviele möglichkeiten anzusetzen ohne das halbe ladedrucksystem auseinander zunehmen welches ich ja prüfen will. damit müsste deine frage ja auch geklärt sein was ich tun will...

    soweit das der druckverlust über das suv relevant wird bin ich noch garnicht gekommen. eben weil ich schon am saugstutzen zu turbo luft verliere. dies hätte ich dann schon noch verschlossen. mich hat es nur gewundert das es wohl offen ist wenn der motor nicht läuft. ist ja elektrisch angesteuert.

    also ich hab eigentlich gedacht ich geh mal mit allem was der kompressor hergibt volldampf auf das system und guck mal was passiert...warum muss man sich eigenltich immer sowas zusammenreihmen? hab ja nichts dergleichen geschrieben und wir sind hier net bei mt, wo man sich gegeseitig ank....! Ich kenne es hier so das man erstmal nachfrägt und nicht ein Worstcase Szenario als Grundlage fürs Antworten nimmt. Ist von mir auch net Bös gemeint und Danke für das anregen einer Diskussion.

    Die Thematik ob man über Laderabdrücken soll oder lieber nicht gibt es immerwieder. Aber das kann man halt leider nicht über einen Kamm scheren da es auch vom Lader abhängt. Es gibt hier sicherlich Unterschiede zwischen Kugelgelagerten und Gleitgelagerten.

    @eifel

    Danke für die Anleitung...du hast echt für fast alles was in der Schublade habe ich so das Gefühl. Ich werde sie mir mal genau durchlesen so wie ich es grob überflogen habe, scheine ich soweit keinen großen Fehlergemacht zu haben. Und die Methode durchaus machbar. Ich hoffe bei mir ist es echt nur diese Metalldichtung. Und dannach ist das System dicht.

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 6. Mai 2012 um 18:32
    • #7

    2xtreme:

    Denk Dir nix,

    manche Leute sind hier schon mehrfach durch ihre besonders feinfühlige Dialektik aufgefallen.

    @Blaubär:

    Sei doch mal ein bisschen netter zu den Leuten hier! Sind hier nicht im MT. Ausserdem schreibt man "dilettantisch" mit 2 t! Epic fail!

    Happy TTRS+ Driver!

    Einmal editiert, zuletzt von mephisto (6. Mai 2012 um 19:18)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. Mai 2012 um 18:43
    • #8

    @ 2xtreme:

    manche Leute einfach nicht wahrnehmen. Gibt es hier eigentlich eine Möglichkeit User zu ignorieren und muss man dann auch nicht mehr deren Kommentare lesen :)


    @ Blauauge:

    Du scheinst es einfach nicht zu lernen. Dein Umgang mit anderen Leuten ist wirklich unter aller Sau. Entweder Du bist wirklich so ein fetter Obermacker der so die ganze Zeit mit seinen Angestellten spricht (davon gehe ich ehrlich gesagt nicht aus) oder Du musst so mit Leuten reden weil bei Dir irgend etwas falsch läuft. Da dich Dein Boss sicherlich auch öfters nerven wird würde ich diesem einfach mal so entgegnen wie Du es hier machst, aber dafür fehlt Dir dann sicherlich wieder der Mut.
    Oder und das ist eine andere Vermutung heisst Du Blauauge weil Du ständig eins auf die Fresse bekommst wegen Deinen Kommentaren.

    @ Admin: Sorry wenn ich mich jetzt etwas im Ton vergriffen habe aber so langsam musste es einfach mal gesagt werden. Ich bin sicher nicht der EInzige den der oben genannte User schon öfters sehr negativ aufgefallen ist.

    @ alle anderen: Schönen Sonntag noch

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 6. Mai 2012 um 19:19
    • #9

    Danke für die beistehenden Worte aber keine Sorge derartige Kommentare machen mir nichts aus. Nur leider bewirkt eine derbere Ausdrucksweise nicht automatisch mehr Informations- und Wahrheitsgehalt, sonst wäre Blauauge ein Quell der Weissheit. :D

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 7. Mai 2012 um 16:14
    • #10

    Zitat:

    soweit das der druckverlust über das suv relevant wird bin ich noch garnicht gekommen. eben weil ich schon am saugstutzen zu turbo luft verliere. dies hätte ich dann schon noch verschlossen. mich hat es nur gewundert das es wohl offen ist wenn der motor nicht läuft. ist ja elektrisch angesteuert.

    also ich hab eigentlich gedacht ich geh mal mit allem was der kompressor hergibt volldampf auf das system und guck mal was passiert...warum muss man sich eigenltich immer sowas zusammenreihmen? hab ja nichts dergleichen geschrieben und wir sind hier net bei mt, wo man sich gegeseitig ank....! Ich kenne es hier so das man erstmal nachfrägt und nicht ein Worstcase Szenario als Grundlage fürs Antworten nimmt. Ist von mir auch net Bös gemeint und Danke für das anregen einer Diskussion.

    Die Thematik ob man über Laderabdrücken soll oder lieber nicht gibt es immerwieder. Aber das kann man halt leider nicht über einen Kamm scheren da es auch vom Lader abhängt. Es gibt hier sicherlich Unterschiede zwischen Kugelgelagerten und Gleitgelagerten.


    ...also wenn man das nicht dilettantisch nennt ....
    Hier mal die definition :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant

    Ich finde das triffts ganz gut. Und das mein ich nicht mal böse.

    Wie kann man denn bitte den Kompressor auf volle pulle stellen u dann mal einfach gemütlich ins System blasen? also wenn du das oder irgendein anderer hier fachmänisch nennt hab ich glaub ich den falschen Beruf gelernt.

    Mir erschliest sich nicht warum du dein System abdrücken willst , was genau du prüfen willst, womit du es genau prüfen willst .

    Um deines Autos Willen empfehle ich dir zu einem Fachman zu gehen der was davon versteht u das ordnungsgemäss prüfen kann ohne das was dabei kaput geht.

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 7. Mai 2012 um 18:21
    • #11

    ich könnt jetz den wiki link posten was sarkasmus und ironie bedeuted aber ich lass es...wenn du schon zietirst dann lese es vorher komplett durch..einen satz später frage ich wie du dir das zusammenreimst?

    Ich hab natürlich ein Druckminderer mitverwendet, nicht so einen Eleganten wie er in der Anleitung verwendet wird, aber der tuts auch. und was ich prüfen will ist ob irgendetwas undicht ist. vielleicht habe ich ja an der einen oder anderen Stelle etwas umgebaut und jetzt möchte ich prüfen ob alles I.O. ist. ;)
    Mir ging es nur darum zu erfahren ob jemand auch schonmal versucht hat das Ladedrucksystem, Speziel am RS, abzudrücken, wo er, oder sie, den Druck eingeleitet hat und welcheSstellen hierzu zusätzlich abgedichtet werden müssen...ich hoffe jetzt ist es klar. Bevor ich einen weiteren Versuch starte kommt am Saugstutzen ne neue Dichtung rein da ich hier nur die Alte wieder reingemacht habe(das war deletantisch! war die einzige von ca. 10 Dichtungen die ich nicht auf dem schirm hatte...sehr ärgerlich)

    Vielleicht schreibst mal exakt was sonst so deletantisch an meiner vorgehensweise ist...und machst mal nen praktikablen Vorschlag bei dem man nicht die Verrohrrung auftrennen muss. Meiner Meinung nach ist der nächstmögliche Ansatzpunkt am ersten Flexschlauch der zum Ladelufkühler geht.

    Bei meiner Methode muss aufjedenfall KGE abgedichtet werden. Vor der Drosselklappe kommt dann nur noch das SUV(welches ich als geschlossen im ruhezustand erwartet hätte). Und ein paar Anschlüsse am Turboansaugrohr selber fürs Ladedruckregelventil, die aber in diesem Fall nicht relevant sind.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 7. Mai 2012 um 18:40
    • #12

    Dilettantisch war ohne genaue Infos einen beliebigen Druck ins System zu geben. Dabei hättest du das SUV zerstören können u Luftblasen im Ölschmierkreislauf des Turbos(Abdichtung der Welle) erzeugen können.

    Soll ich ins Detail gehen oder reicht die Erklärung?

    Das ist der Grund warum ich den Turbo nicht mit abdrücken würde !!! Schon gar nicht wenn kein genau definierter Prüfdruck erzeugt wird.

    War ich jetzt ausreichend Sachlich ? ;)

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 7. Mai 2012 um 20:11
    • #13

    Vorbildlich!!! :thumbup: Wirklich! Das als erste Antwort wäre schon sehr viel Wert gewesen.

    Aber du nimmst trotzdem wieder Sachen an zu denen ich mich nicht geäußert habe.
    z.B. Ob ich Informationen eingholt habe; Ob der Druck beliebig war; aber egal.

    Ich würde auch lieber ohne Lader abdrücken aber das bringt mir nichts. Da wie schon gesagt erst ziemlich weit "hinten" angesetzt werden kann und ich auch Probleme im Unterdruckbereich ausschließen will.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 7. Mai 2012 um 21:42
    • #14

    Du hast recht, in deinem ersten post hattest du nahezu keine Infos bereitgestellt.

    Später dann hast du selbst geschrieben das du einfach mal volle Kanne Druck drauf gegeben hast :)

    Wenn du alles zusammen abdrücken willst ,würde ich einen bestimmten Druck nicht überschreiten. Ich würde den abhängig von deinem gefahrenen Ladedruck machen !
    Es macht ja keinen Sinn wenn du nicht mehr wie 0,9bar Ladedruck fährst u mit 3 bar prüfst .

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 8. Mai 2012 um 09:33
    • #15
    Zitat von Blauauge75


    Später dann hast du selbst geschrieben das du einfach mal volle Kanne Druck drauf gegeben hast :)

    Ja das hätte ich in "" setzen sollen da ich das so natürlich nicht gemacht habe. Ich wollte mit max 1,8-1,9 Bar prüfen. Da ich jetz aber gelesen habe das dies bereits Problematisch sein kann werd ich mir nochmal ein paar Gedanken machen. Druckseitig sicher kein Problem aber im Unterdruckbereich ... was mich jetzt hier interresieren würde ist wieviel Über oder Unterdruck während der Lader arbeitet im Bereich der Lagerung auftritt. Irgendwo höhrt ja die Saugende Wirkung auf und es entsteht der Überdruck, da muss es ja sowas wie einen Übergangsbereich geben...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™