1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Neue Boxen und NAvi

  • Darkmoin
  • 8. Mai 2012 um 20:40
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 11. Mai 2012 um 08:36
    • #41

    Habe doch oben geschrieben ich habe es verstanden :) wollte nur noch wissen was ich mit dem Radio machen kann weil bei dem kleinen navi gibt es soweit ich es etz gesehen habe kei Interface wo man mit dem Lenkrad auch steuern kann.

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 11. Mai 2012 um 08:59
    • #42

    Okay okay, dein Post kam als ich noch am tippen war.

    Was mir aufgefallen ist: du schreibst in deinem Anfangs-Post, dass du das BNS (kleines Navi) und Passivlautsprecher hast. Also entweder wurde das Navi nachgerüstet oder dir war ist nicht klar, dass das BNS schon die etwas "besseren" AKTIVlautsprecher hat ;)

    So, nun zu deiner Frage:

    Ich habe ebenfalls das BNS und MuFu-Lenkrad.
    Einige haben wohl eine Lösung von Dension nachgerüstet. Soll über das Lenkrad angesteuert werden können, allerdings soll es auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sein.
    Und offiziell ist es laut Dension nicht kompatibel mit dem BNS.
    (siehe hierzu LINK)

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 11. Mai 2012 um 10:12
    • #43

    Ah okay. Ja kann sein das ich mich da vertan habe und des wirklich die aktivlautsprecher sind, dann ist das ja eh besser und denke taugt für mich auch.

    Kenn das jemand http://www.kufatec.de/shop/product_i…Seat-Skoda.html

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 11. Mai 2012 um 13:44
    • #44
    Zitat von vuise

    Zitat von »Gecko«
    ab ca. August gibt es ein AUDI Sound Plus System ....soll sich besser anhören als das Bose.

    Ich mache mich mal schlau was das alles umfasst.


    In zusammenarbeit mit der Firma Alpine plant Audi eine Art Erweiterung des üblichen Soundsystems (nicht des vollaktiven BOSE geht zwar is aber sinnlos)

    Für den A3 Sportback dieses bereits seit einiger Zeit auf dem Markt. Es umfasst in erster Linie einen von Alpine entwickelten DSP-Verstärker (8 Kanal) welches eine integrierte Laufzeitkorrektur, parametrische Equilizer und Frequenzweichen beinhaltet.

    im grossen und ganzen wird MINDESTENS jeder Lautsprecher durch einen anderen ersetzt. Was ich super finde ist das auch nötige Teile an der Karosserie gedämmt werden sollen

    das mal im grossen und ganzen

    wenn mehr Infos gewünscht werden streck ich mal meine Fühler aus :D

    Alles anzeigen

    Jo,dem ist so. Im TT werden es vorne 20cm Lautsprecher :)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. Mai 2012 um 17:13
    • #45

    In der aktuellen Audi-Kundenzeitung ist übrigens ein Artikel zu Soundplus.

    Da steht auch klar drinn, daß es mit Bose nicht gehen wird.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 13. Mai 2012 um 08:51
    • #46
    Zitat von Ravenous

    In der aktuellen Audi-Kundenzeitung ist übrigens ein Artikel zu Soundplus.

    Da steht auch klar drinn, daß es mit Bose nicht gehen wird.


    Was in meinen Augen auch die dümmste Art und Weise wäre sein Gled loszuwerden :thumbdown:

    Ich persönlich finde zwar die Idee und das Angebot von Audi sehr durchdacht. Allerdings ist das Soundplus genau so wie das BOSE, es ist für die breite Masse.
    Durch das bleib ich dabei:

    Wem der Sound seiner AGA wichtiger ist kann sich das Geld sparen

    und

    Wem der Sound in seinem Auto wirklich wichitg ist soll sich von Leuten beraten lassen die sich damit auskennen! (Es gibt nicht "die perfekte Anlage" weil Geschmäcker nach wie vor verschieden sind)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 13. Mai 2012 um 17:02
    • #47

    Danke für die vielen Antworten,

    ich habe auch mal mit meinem Audipartner vor Ort gesprochen und er meinte auch, ich soll lieber zu ACR bei mir in der nähe gehen.
    Das ist 1. billiger und 2. auch nicht so kompliziert, weil die die Boxen nur ersetzen.
    Interface habe ich auch eins gefunden, das gut gehen soll und preislich okay ist.

    Was haltet Ihr von diesem Interface bzw. hat jemand Erfahrung damit?
    HIER

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Mai 2012 um 18:26
    • #48
    Zitat


    Zitat von »Ravenous«


    Das Display ist nett, aber eigentlich Spielkram.


    Bzgl. FSE: http://www.kufatec.de/shop/product_info.…asic-Plus-.html


    Einbau: http://www.fiscon-mobile.de/support/manual_tt_8j.php


    Mit der Fiscon kann man die FSE über das Mufu Lenkrad bedienen und hat alle Anzeigen auf dem Radiodisplay.

    Alles anzeigen

    Reicht des aus, wenn ich den hier kaufe:

    http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-A3-…=item2a1d9360d7

    und den

    http://www.kufatec.de/shop/product_info.…Bluetooth-.html


    ????


    Danke

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Mai 2012 um 20:07
    • #49

    Ja, Steuergerät mit Kabelsatz ist auch ok, fehlt nur noch das Mikro.

    http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-A4-A5-TT-Mikrofon-Bluetooth-Telefon-8J0862373-8J0862373B-/400281797924?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d32a78524

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Mai 2012 um 20:22
    • #50

    Okay, also Kabelsatz von Kuftec und dann das Modul aus ebay und das mikro, dann passt des und geht auch über mein bns 5.0 oder muss was freigeschalten werden?

    Grüße

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Mai 2012 um 21:08
    • #51

    Muss auf jeden Fall nach Einbau freigeschaltet werden.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Mai 2012 um 21:28
    • #52

    Achso okay, des kann ja jeder Händler? Aber dann müsste ich diese komplette Set von Kuftec für 300€ auch freischalten lassen oder?

    Grüße

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 23. Mai 2012 um 16:30
    • #53

    Und es gibt durchaus Lautsprecher keine 1000 Euro kosten und was taugen.
    Man müsste halt mal sehen ob man denn unbedingt eine 3-Wege-Lösung braucht oder nicht. Wenn nicht macht das Eton-POW-System selbst an Radio schon eine deutlich bessere Figur als das Seriengedöhns.....
    Der Aufwand fürs Bose ist natürlich schon recht groß....

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 23. Mai 2012 um 19:34
    • #54

    mit ein bißchen Glück hab ichs Freitag drin...dann weiß ich wieviel es besser ist als das Standard Zeugs....

    Einmal editiert, zuletzt von Gecko (24. Mai 2012 um 09:31)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 25. Mai 2012 um 17:52
    • #55
    Zitat von Gecko

    mit ein bißchen Glück hab ichs Freitag drin...dann weiß ich wieviel es besser ist als das Standard Zeugs....

    da bin ich mal gespannt

    ein ausführlicher Bericht sammt pro/contra wird verlangt!!! ;) :D :D

    freu mich schon auf dein feedback!

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 26. Mai 2012 um 00:29
    • #56
    Zitat von vuise

    ein ausführlicher Bericht sammt pro/contra wird verlangt!!! ;) :D :D

    sollst Du haben :D

    Nun heute war es endlich soweit. Die Jungs von A….. haben das neue System verbaut. Es wurden die Frontlautsprecher in der Türe und die im Armaturenbrett ausgetauscht. Serie raus NEU rein.In den Türen prangen nun kräftige 20cm Schallwandler. Die Innenverkleidung der Türen wurden zusätzlich ausgesteift. Angesteuert wird das ganze durch einen neuen Verstärker - der Clou, die Steuerung wird individuell auf den Innenraum angepasst und soll so dem ganzen eine eigene Note geben und für ausreichend Dynamik sorgen.

    Auf den "Knopf" zum Aktivieren des Systems habe ich verzichtet - entweder immer oder gar nicht. :P

    So weit so gut, meine Erwartungen waren entsprechend. Heute Morgen habe ich mir auf der Hinfahrt ein letztes Mal was kräftiges auf die Ohren gegeben. Auch wenn ich sonst mit relativ leiser Musik fahre, um dem Sound aus dem Heck beiwohnen zu können ;( . (ja, und weil es sich nicht wirklich gut anhört wenn man ein wenig aufdreht..)

    Bisher hatte ich die Standardausführung, kein Bose nix und da merkte man schon den Unterschied zu anderen Modellen (z.B. Audi A4 mit Audi Soundsystem). Im TT hört sich beim Standard alles etwas schlapper und flacher an. Bei entsprechender Lautstärke haut´s dann auch den Verstärker aus den Socken..aber dafür hat man halt 5 Zylinder. :rolleyes:

    Der Umbau ist fertig, also einsteigen, und……mal die Demo CD rein... Ich bin begeistert. Der Beginn, bei dem feine, saubere und klare Töne gezeichnet werden lässt auf viel hoffen. Wir drehen die Lautstärke hoch, gut hoch... und immer noch bleibt es sauber ohne wahrnehmbare Verzerrungen. Das Geigengefiedel war schon eindrucksvoll, aber die Gitarre kann eindeutig mehr. :D :D :D Tolles räumliches Klangerlebnis!

    Die Hochtöner knallen und der Bass geht tief bis in den Keller, die Gläser der Außenspiegel zeichnen ein unklares Bild.. :thumbup: Da sind Frequenzen, die kannte mein Innenraum bisher noch gar nicht - jupp, so muss dass! :thumbup:

    Die Endstufe drückt mal richtig gut, kein Vergleich zum vorher. Das macht Spaß und Lust auf mehr. Endlich mal auch innen was Feines auf die Ohren.

    Die Jungs haben ganze Arbeit geleistet, Earth, Wind and Fire kam auf der Rückfahrt mal richtig gut !

    So das waren die Pro´s, Contra, sry bisher nix. Es gibt deutlich besseren Sound als vorher - Punkt. Daß man immer mehr machen kann und alles auch noch eine Sache des individuellen Hörens ist versteht sich von selbst. Mein persönliches Fazit ist eine klare Empfehlung, ich würde es wieder tun :D :D :D

    Nebenbei sieht es auch keiner, alles schaut so aus wie vorher ^^

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 26. Mai 2012 um 08:37
    • #57

    Was hat dich den der Spass gekostet? Und welche Marke ist es?

    grüße

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 08:52
    • #58

    Soweit ich gehört habe Material ca. 800,- Einbau ca. 400,-

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 26. Mai 2012 um 08:53
    • #59

    Gecko

    DANKE!!! das wollte ich hören...denke das in Zukunft mehr auf den Audi-Alpine-Zug aufspringen werden


    Das positive nebenbei: einkleiner Interner Konkurenzkampf bei Audi zwischen Bose und Alpine wird uns sicher nicht schaden :whistling: :thumbup:


    sollte es mal ein prob geben schreibst dus bitte auch!

    Aber nochmal Danke...haste gut gemacht!


    Gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 26. Mai 2012 um 08:56
    • #60

    gern geschehen...


    Zitat von vuise

    sollte es mal ein prob geben schreibst dus bitte auch!

    was meinst Du damit?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™