Alternativen zu Original Navi Plus

  • Hast du das MFL angelernt? Musste ich bei mir zB so machen (habe aber ein Clarion). Dort stand in der Anleitung zum Adapter für das MFL, dass ich eine bestimmte Anzahl an Inputs über das MFL geben muss. zB 30x das Rädchen für die Lautstärke erhöhen betätigen etc.

  • Ich denke das blaue Kabel vom Antennen Adapter gehört an die Remote Leitung des w928r. Wenn das Radio eingeschaltet wird, muss ja der Antennenadapter auch einschalten.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du die GPS Antenne schon verdeckt lassen willst solltest du sie zumindest an einer günstigen stelle von unten ans Armaturenbrett kleben vorzugsweise an einer stelle wo sie nicht von Blech abgeschirmt ist.

  • Ich habe auch nachträglich ein Navi verbaut (Original-Audi) und die GPS-Maus direkt über das Radio in den Schacht geklemmt und immer sehr guten Empfang...kaum aus der Tiefgarage und schon wird alles erkannt und normal zwischen 6 und 9 Satelliten immer zur Verfügung!

  • Update:


    Navi tut jetzt, hab die antenne ziemlich weit forne an den mittleren lüftungen plaziert, funktioniert super!


    Rauschen in den boxen ist nach paar mal rein raus weg gegangen ?( Trau dem ganzen noch nicht so, aber es tut gerade!


    Was nicht tut ist immer noch die anbindung zum lenkrad! Das ist super ärgerlich, weil ichs mir gerade deswegen gekauft habe! Genau, wie der serienmäßige 3,5 klinke anschluß! Ich könnt heulen ;(



    Welcher gedanke mir auf kommt, ist, dass es wohl kein kapazitiver touch ist?! Und die auflösung ist auch nicht prall, wenn man apple gewohnt ist! Find ich schade, bei 1200€ ! Die 8" sind aber super, das design ist wirklich schön, durch den fast "nur bildschirm" sieht es trotz noch nicht angepasstem rahmen nicht angebastelt aus!


    Updates folgen.


    Falls jemand zu oberen punkten trotzdem noch nen tip hat, wäre ich super dankbar!


    Gruß

  • gibt es bei roberto eigentlich was neues ? rahmen fertig ?

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

  • Bin zur Zeit mit nem Leihwagen unterwegs. Hm. Na ja, zumindest ist es auch ein Audi Cabrio.
    Mein Einbau Spezi liegt krank im Bett.
    Ich hoffe er erholt sich mal richtig.
    Um dann mit frischem Elan wieder ans Werk zu gehen. Ich freu mich auf jeden Fall schon
    auf die 2 10w7 im sogenannten Kofferraum.
    Wenns was neues gibt werde ich Euch hier Updaten.
    Gladene Grüße,
    Roberto

  • Moin TTS Freunde


    MFL = Multi Funktions Lenkrad.
    Links = Titel vor - zurück, drücken = Play - Pause.
    Rechts = Lautstärke hoch - runter,drücken = Mute. Mehr hab ich noch nicht rausgefunden.


    FIS = Fahrer Informations System zwischen Tacho und Drehzahlmesser
    Hab ich bis jetzt noch nichts vom W928R gesehen. Bei mir steht da immer die Geschwindigkeit
    beziehungsweise die Aussentemperatur. Ich weiss aber auch nicht was mein Einbauspezi für einen
    Adapter eingebaut hat. Ich frag ihn die Tage mal. Vorrausgesetzt es geht ihm Gesundheitlich wieder gut.

  • Wahrscheinlich nicht, sonst würde man hier nicht immer wieder von diversen Umbauten mit X-verschiedenen Adaptern hören...


    Auch wenn es jetzt keiner hören will, aber ich hab extra auf das Navi verzichtet.
    Fahre das Serienradio spazieren. Wozu gibt es denn Mobile Navis?


    Bisher haben sie mir immer gute dienste geleistet und die fest installieren sind A) viel zu teuer und B) auch immer wieder ein grund die Autos aufzubrechen.


    Ich bleibe bei Radio + portables Navi sei es nun Smartphone oder Tom-Tom.


    Grüße
    Robin

  • Update,


    Nun funktioniert fis und mfl perfekt, sogar besser als mit originalem, irgendwie logischer! Bin super happy, wie man mit den lenkradtasten zwischen den menüs usw umschalten kann,.... Top :thumbup:
    --> problem saß vor dem radio! Die anschlüsse beim 920 und 928 sind ähnlich, aber nicht gleich, so habe ich schlicht weg stur den stecker falsch eingesteckt!


    Begeistert bin ich auch von der reibungslosen verbindung via bluetooth und iphone5. Ich setz mich ins auto und die songs laufen da weiter, wo sie aufgehört haben, wahnsinn! Kann übers navi auf die songs zugreifen und funktioniert sogar perfekt mit spotify,.... Telefonieren funktioniert auch perfekt: telefonbuch, history, favoriten, alles perfekt! Ich weiß gar nicht, wieso alpine ein separates kabel zum anschluß vom i pod/phone hat, via bluetooth funktionierts einfach ohne mängel, ohne verbesserungswünsche!


    Bin also begeistert, wie ihr dem entnehmen könnt!


    Immer noch hab ich das surren/piepsen/brummen problem. Immer wenn der motor an geht, kommt dieses stör gereusch. Bleibt wenn man den motor aus macht. Interessant ist, das es nicht da ist, bevor der motor an ist ?(


    Danach fängt die anpassung des rahmens an ;(

    • Offizieller Beitrag

    Versuche es mal mit einem separaten Massekabel an das Radiogehäuse..
    oder du versuchst es einmal mit einem Entstörfilter..http://www.caraudio24.de/Zubeh…ccdad56337b6fa1a0a1e73077


  • Gibt es vom Einbaurahmen abgesehen Schwierigkeiten beim Einbau?

  • das problem mit dem surren/piepsen hatte ich bei meinem alten tt mit alufolie gelöst. damals hatte ich alle adpater und dazugehöigen kabel und stecker (quadlock-adapter etc) mit alufolie eingewickelt. danach war alles schön ruhig.


    das piepsen war bei mir damals nur in eingebautem zustand vorhanden. hielt ich das radio und die kabel ausserhalb der schachtes war nichts zu hören.


    ist vielleicht ein versuch wert.


    gruss


    Dan

  • Das mit der folie ist mal nen tip, danke, ich guck ob sichs ähnlich verhält, wegen draussen halten,...


    Einbau war im nachhinein, total easy! Das mit dem anschluß ist halt dumm beschrieben, fürs mfl!


    Was ich mir unnötigerweise gekauft habe, war der universale bose adapter für audi, wenn also einer einen braucht, pn.


    Der alpine adapter, deckt wirklich alles ab! Piepsen nervt, bekommt man aber sicher weg!


    Zusätzlich habe ich noch nen doppel din einbauschacht aus blech gekauft,....


    Alcantara ist bestellt, so kann nun die anpassung für den rahmen beginnen!


    Wenn aber mal alles fertig ist, gibts nen ausführlichen bericht!

    • Offizieller Beitrag

    Alcantara ist bestellt, so kann nun die anpassung für den rahmen beginnen!


    Wenn aber mal alles fertig ist, gibts nen ausführlichen bericht!


    Na das wollen wir doch hoffen.. :thumbup:
    machst du denn Rahmen selbst..da bin ich wirklich mal gespannt..