1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Zaino Z-5 PRO World's Best Car Polish auf Audi TT

  • admin
  • 11. Mai 2012 um 09:16
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 19. Mai 2012 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Meiner ist nächste Woche dran..
    werde wohl aber wieder zum alt bewährten greifen entweder LG oder Swizöl mal schauen welches auf dem pantherschwarz besser kommt..
    vielleicht mach ich auch erst LG und dann noch Wachs.. :D
    werd da mal ein wenig experimentieren :rolleyes: :whistling:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • xwing
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 22. November 2012 um 22:02
    • #22

    habe gedacht von zaino gibt es auch eine Versiegelung, ähnlich wie LG? Eine Versiegelung schützt den Lack einfach besser. LG ist halt immer recht aufwändig in der Anwendung. Hatte dies an meinem alten Auto immer verwendet. Habe auch mal irgendwo gelesen, dass dies den Lack aushärtet. Neulich habe ich dann an der Frontpartie kleinere Lackabplatzer um normale Steinschläge entdeckt. Könnte dies am LG liegen?

    Bei meinem neuen Auto will ich sowas unbedingt vermeiden. Hat wer Langzeiterfahrung mit Zaino Produkten?

    TTRS Coupe individual 10/2012

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. November 2012 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    also ich hab ja auf meinem zaino probiert und muss sagen es ist schon gutes zeug. Von der haltedauer her würde ich ganz klar zu liquid glass tendieren. Du musst mal hier nach nem Thread von mir suchen wo ich meinen TTS mit LG frisch poliert hatte, da fallen dir die augen raus :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 23. November 2012 um 08:20
    • #24

    Also ich schwöre auf LG und Legend... Benutze es seit Jahren und bin voll zufrieden.
    Irgendwo in meinem Thread müssten Bilder sein die direkt nach der Versieglung mit Legend
    aufgenommen wurden. ICH finde die Anwendung von Legend super einfach und schnell.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 23. November 2012 um 08:37
    • #25

    Benutze Zaino in seiner kompletten Produktpalette seit 2009 und kann es uneingeschränkt empfehlen!
    Allerdings gibt es im Politurbereich Besseres. So musst du unterscheiden bzw. verschiedene Polituren vorhalten, wenn du ein perfektes Ergebnis mit Zaino hinsichtlich Haltbarkeit und Glanz erzielen willst.
    Benötigt dein Lack nur eine Kur (Haarlinienkratzer) verwende ich z. B. Chemical Guys - CGC 1 Ultra Light Compound 473ml. Es gibt hier aber noch viele andere leichte Polituren, die sicherlich auch ihr Geld wert sind (ich habe die ja nicht alle getestet :D )
    Liegt ein stark ungepflegter Lack mit Autowäschekratzern, Schlieren, Flugrost, Teerablagerungen,... vor, so musst du schon zu etwas Abrasiverem greifen, so z. B.: 3m Hochglanzpolitur und zwingend die dazugehörige Anti-Hologrammpolitur im Anschluss (danach nochmal ne leichte Politur um die Oberfäche perfekt eben/glatt zu bekommen) und zusätzlich diverse Knete, Detailer,...

    Ich kann dir nur ans Herz legen dir die Beschreibungen, wie man Zaino richtig anwendet, in diversen Pflegeforen durchzulesen.

    Gruss Jochen. :)

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 23. November 2012 um 08:44
    • #26
    Zitat von xwing

    habe gedacht von zaino gibt es auch eine Versiegelung, ähnlich wie LG? Eine Versiegelung schützt den Lack einfach besser. LG ist halt immer recht aufwändig in der Anwendung. Hatte dies an meinem alten Auto immer verwendet. Habe auch mal irgendwo gelesen, dass dies den Lack aushärtet. Neulich habe ich dann an der Frontpartie kleinere Lackabplatzer um normale Steinschläge entdeckt. Könnte dies am LG liegen?

    Bei meinem neuen Auto will ich sowas unbedingt vermeiden. Hat wer Langzeiterfahrung mit Zaino Produkten?


    Versiegelungen von Zaino:
    Versiegelung Zaino Z2
    Versiegelung Zaino Z5
    Versiegelung Zaino Z-CS (hilft nur beim Nachversiegeln, kein ähnlicher Glanz wie Z2 und Z5)

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 23. November 2012 um 13:06
    • #27

    Ich benutze ebenfalls Zaino und kann nur gutes Berichten. Nutze auch fast die gesamte Produktpalette.
    Im Sommer habe ich 3 Schichten Z5 und 4 Schichten Z2 aufgetragen und bin immernoch überrascht wie wenig der Schmutz am Lack haftet. Vorher den Lack natürlich maschinell polieren. Besonders Wasserflecken nach Regen bleiben so gut wie aus. Die Fläschchen halten auch eine halbe Ewigkeit.

    • Zitieren

Tags

  • zaino

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™