1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Gebrauchtes Auto und nur Probleme..

  • 5tarlight
  • 18. Mai 2012 um 18:09
  • Ravenous
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 18:21
    • #141

    Also wir haben ZWEI TTs und sind bisher absolut zufrieden. Der eine ist 4,5 Jahre alt und hatte bis auf einen Verdeckklappenmotor (Garantie, defekte Charge) NICHTS.

    Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und hatte NICHTS !

    2 Kollegen fahren TT. 3 und 5 Jahre alt. NICHTS !

    Mein Vater und mein Bruder fahren beide Audi (A4 (14 Jahre alt) und A6 (5 Jahre alt)). Nichts außer normalen Verschleiß oder Kleinigkeiten. Genauso wie Tiguan und Octavia meines Nachbarn. Alles VW Konzern, alles solide Qualität mit Potential zu etwas besserer Verarbeitungsqualität.

    Also wass soll immer dieses verallgemeinerte Gejammer ALLE TTs bzw. alle Audis wären Müll.

    Auch Mercedes und andere Marken kochen nur mit Wasser und wenn ich die BMW Kollegen in der Firma anschaue, dann haben die auch ihre Montagsautos dazwischen.

    Du hast Dir günstig einen gebrauchten RS gekauft, von dem Du nicht weist wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Und an den Defekten ist natürlich nur Audi schuld........ :thumbup:

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 18:54
    • #142

    Das Thema wurde im Mai 2012 eröffnet mit massiven Probleme bei seinem RS; jetzt ist Dezember. Ich schätze den User nicht als Dummschwätzer ein sondern schätze ihn als Forumsmitglied; und GERADE unter diesem Aspekt des langen Zeitraums mit immer wiederauftretenden Reparaturen ( keine Kleinigkeiten!) würde ich pers. nicht mehr lange schreibe und rumdiskutieren sondern den RS veräußern. Selbst wenn der nächste Fehler repariert wird; er wird immer mit einem unguten Gefühl rumfahren mit der Angst das gleich wieder das nächste Problem entsteht.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 13. Dezember 2012 um 19:08
    • #143

    der vorbesitzter war ein alter man, der anscheinend auch wegen jedem furz in der werkstatt war.
    hab bei dem termin jetzt mal nachgefragt da es mich selbst interessiert hatte..

    selbst wenn ich ein auto wie ein hänker fahr sollte sowas nach 40000km nicht sein!!!

    ich war auch noch nie ein fan von audi was ich auch ehrlich zugebe...
    und nach dem was ich alles schon hatte sthet für mich auch fest das es der letzte auch war..
    wer den threat genau verfolgt hat, kann auch nachlesen das ich hier im umkreis viele kenn die nicht nur mit dem tt auch probleme haben sondern auch mit rs5, r8 s7 s8 usw..
    da dacht ich auch immer nur das sie vielleicht etwas pech haben aber für mich steht fest das audi an andere marken lange nicht ran kommt...
    is meine meinung...wir haben schon viele fabrikate gehabt.. aber sowas is uns noch nie passiert..
    und wenn wir uns die meinungen unserer kunden im moment so anhören sind die meisten mit ihrem audi oder bmw unzufrieden..

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. Dezember 2012 um 08:24
    • #144

    also wenn du von audi die schnauze voll hast, dann verkauf ihn wirklich so schnell es geht.
    wünsche dir von ganzem herzen das du mit ner anderen marke zufrieden bist.
    alternative zum RS tt? porsche cayman, slk amg, bmw z4 mcoupe usw...


    mal interesse halber an die beiden die so viele probleme mit ihrem RS haben.
    wüsste mal gerne die schwerwiegenden sachen alle mal aufgezählt.

    bremse und klapper geräusche mal bitte ausblenden, sowie andere kleinigkeiten, nur die wirklich ernsten gebrechen bitte.

    will mir mal ein bild davon machen.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 14. Dezember 2012 um 12:27
    • #145

    so auto wieder abgeholt..

    bremsen quietschen ist nch da, legt sich aber angeblich wenn er eingebremst ist... haha..
    aber der bremspunkt ist jetzt deutlich früher und härter..

    lenkung knarzrt bis jetzt auch nichts mehr..
    das getriebelager wurde hier getauscht, da es ja ein neues und besseres gibt..
    und der rest wurde programiert und der defekte anlasser natürlich getauscht...

    wenn jetzt alles so bleibt kann ich mit dem quietschen ja noch leben..

    aber was mich tierisch nervt ist das mit dem rost an den türschanieren..sowas hab ich noch nichtmal bei fiat gesehen...

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 23,65 kB
      • 351 × 369
      • 112
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 13:32
    • #146

    Rost an den Türschanieren? Das hat mein 6 Jahre alter TT nichtmal und der steht immer draußen.

    • Zitieren
  • ellipirelli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    • 14. Dezember 2012 um 14:39
    • #147

    Mahlzeit.
    Knarzen im Antriebsstrang irgendwo vorne (links) soll bei mir jetzt mittels Tausch von Motorlager behoben sein. Melde mich nach Test.
    Auto ist noch zerlegt, weil Fensterheber/Seilzüge wegen Quietschen getauscht werden.
    Der Freundliche sagte mir live vor seinem System sitzend vor ner Stunde aber es gäbe kein Bremsenupdate (Software) wie hier von 5tarlight geschrieben. Gibts mehr Info hierzu? Was genau wurde gemacht um den Bremspunkt früher und härter zu bekommen?
    Es kann sich nur um eine Beeinflussung der Kennlinie des Bremskraftverstärkers handeln.Werkstattname? Händlername? Dann kann man da mal nachfragen.
    Etwas ähnliches sagte mir aber auch ein MTM-Partner auf der Motorshow in Essen vor 2 Wochen.
    Gruß M

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 14:43
    • #148

    Da wurde bestimmt nur im Bremsensteuergerät die Unterstützung des Bremsassistent auf "groß" gesetzt. Das ist aber eine normale Einstellung und benötigt keine andere Software.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 14. Dezember 2012 um 16:01
    • #149

    also laut meinem händler mahag in trudering münchen gibt es ein bermesen software update.. mehr weiß ich leider nicht..

    bei mir war das knarzen angeblich ein getriebe lager kein motorlager.. da gibt es eine verbesserte version..

    die türschaniere haben viele unserer kunden auch so verostet, bei dem grau sieht man es halt ganz gut, bei schwarz sieht man es wenn man es mit einem weissen tuch abwischt..

    also fenster haben bei mir noch nie geqietscht. mal sehen vielelicht kommt das auch noch :)

    • Zitieren
  • ellipirelli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    • 9. Januar 2013 um 05:24
    • #150

    Lt. Audihändler hier gibt es die Einstellung "Bremsassistent auf groß" so nicht. Er würde mir das Ansprechverhalten einstellen, wenn die korrekten Parameter, die zu ändern sind vorliegen. Hat jemand etwas Genaueres?

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 16. Januar 2013 um 07:58
    • #151

    hallo,

    toy zoy toy, seit dem letzten werkstatt besuch ist jetzt alles ok, bis auch das quietscehn der Bremsen..

    was mich jetzt etwas nervt ist der starke flugrost an kotflügel und türen..

    ist das bei euch auch so schlimm??
    hier in münchen hat es bis jetzt kaum geschneit und wir hatten eigentlich nicht wirklich viel schlechtes wetter!!

    Lg

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 09:58
    • #152

    5tarlight
    Verkaufst du doch dein Auto ?(

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/a…/173136914.html?

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 4. Februar 2013 um 05:58
    • #153

    ist schon weg....

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 08:59
    • #154

    Das ist doch eine erfreuliche Nachricht das du die Karre los bist :thumbup:
    Welches Auto kaufst du als nächstes ?(

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 4. Februar 2013 um 09:34
    • #155

    nachdem jetzt so ziemlich alles getauscht wurde was so geht war auch eigentlich nichts mehr..
    aber wer weiß was als nächstes gekommen wäre..
    garantie wäre im juni wieder fällig gewesen für die verlängerung und der kundendienst jetzt im märz..da wäre auch wieder geld weggegangen..
    das hab ich mir so gespart und das was ich haben wollt hab ich auch bekommen..

    weiß nicht so genau was als nächstes kommen soll..
    bin noch am suchen.. ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™