1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT oder TTS?

  • Marvin
  • 5. Juni 2012 um 01:59
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 6. Juni 2012 um 19:29
    • #21
    Zitat von hung0190

    naja bin 21 und hab ab september nen tt rs plus
    pk gut hab schon genug fahrpraxis vom 211 psler hinter mir :D

    Was stellst du dir unter genug Fahrpraxis vor? Berufspendler im 211er gewesen?


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Fred-Man
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    • 6. Juni 2012 um 21:29
    • #22

    In meinen Augen geht es bei der Fahrpraxis um Ausnahme Situationen.

    Das ausweichen, abbremsen auf trockener und nasser Strecke.
    Man kann den Straßenverkehr erst mit der zeit besser lesen (voraussehen)

    Ein normaler Berufspendler weiß
    Mit Sicherheit nicht die grenzen des Fahrzeugs.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Juni 2012 um 21:34
    • #23

    Ja, aber solche Situationen lernt man zuverlässig nur auf einem Übungsgelände bei einem Fahrsicherheitstraining kennen.

    Das wiederrum kann ich klar empfehlen. Denn wo sonst kann man mal schön schleudern und Bremsen üben ohne Andere, sich oder das Fahrzeug zu gefährden.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 00:20
    • #24

    Meines Erachtens wächst die Erfahrung mit dem Auto und dessen Leistung. Mein erstes Auto war ein Fiesta ST mit 150ps und wenn ich zurück denke, konnte ich mit dem wagen absolut nicht umgehen und hatte nicht die geringste Ahnung von dem Fahrzeug. Es hat mich auch nicht sonderlich interessiert um ehrlich zu sein.

    Seit ich den TT fahre und weiß wie man damit fahren kann, ergeben sich im Straßenverkehr mit einer solchen Leistung ganz andere Möglichkeiten Erfahrungen zu sammeln. Ich fühle mich jedenfalls wesentlich sicherer beim fahren seit ich den TT habe und kann viele Situationen viel besser einschätzen.

    Wie erwähnt, kann man sich auch mit einem Polo um die Ecke bringen, aber ich denke auch das man mit einem 20-30k Euro Auto anders umgeht als mit einem Polo. Ich bin damals jedenfalls mehr wie der Henker gefahren, während ich heute mit meistens braven 50 km/h die Fahrt einfach genieße.

    Würde jedenfalls weiterhin den TTS empfehlen! Man ärgert sich früher oder später doch nur, wenn man "nur" zum TT greift.

    • Zitieren
  • Polodj
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 7. Juni 2012 um 00:46
    • #25

    Wäre auch für den TTS. Auto ohne Allrad is ne Notlösung :) ;)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 00:50
    • #26
    Zitat von Polodj

    Wäre auch für den TTS. Auto ohne Allrad is ne Notlösung :) ;)

    Den TT gibts auch mit quattro. Ist nur nicht Serie. Daher wäre das nicht unbedingt das riesen Argument um einen TTS zu nehmen. Die Suche vereinfacht sich nur, da das Kriterium nicht mehr beachtet werden muss.

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 7. Juni 2012 um 01:19
    • #27

    nimm meinen :D ich mach dir nen guten preis :rolleyes:
    http://www.autoscout24.de/AIPrivatePreview.aspx?id=213150887&aim=edit&preview=direct&ppt=MyAreaMigrated
    leider nur ein tt

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 7. Juni 2012 um 02:14
    • #28

    Also zu der Diskussion ob Fahrpraxis oder nicht..
    Ich würde mich dementsprechend einordnen das ich nach den 3, beziehungsweise mittlerweile sinds schon fast 4 Jahre (Führerschein mit 17) , eine recht gute "Fahrpraxis" habe.
    Pauschal kann man ja jetzt kaum sagen "noch 3 oder 4 Jahre warten..", denn ich kann jetzt auch noch 3 Jahre lang mit nem tiefer motorisierten Wagen wie der Henker fahren, und wie schon genannt, den kann ich auch vor nen Baum setzen.
    Außerdem bin ich durchaus schon hoch motorisierte Wagen gefahren, war jetzt zwar nur im Urlaub, in den USA ist son Wagen auch nicht vergleichend zu Deutschland zu fahren, aber Ford Mustang oder auch ein Geländewagen (Mazda CX9) hatten einiges an Leistung und ich hab mich auch beim Beschleunigen langsam an nen Kickdown herangetastet und hab nicht im Parkhaus direkt durchgedrückt als ich drinsaß :D.

    Ganz klar dazu sagen muss ich auch, das erste was ich machen werde ist ein Fahrsicherheitstraining. Hat mein Vater mir auch empfohlen, würde ich aber auch von selbst machen, denn 200 PS Leistungssteigerung ist schon ne große Nummer. Da würde ich dann Ravenous voll zustimmen, denn die "Fahrpraxis" erlangt man meines Erachtens da, was bringts mir denn auf der Autobahn "auszuprobieren" was ich beim schleudern machen muss, wenn Ichs bei so einem Training erklärt und gezeigt bekomme und dann auch testen kann; denn wenn Ichs dann mal während ner echten Fahrt hab stehts dann wohl 50:50, vielleicht hab ich Glück und meistere die Situation, hab dann ein bisschen mehr Fahrpraxis (?), andererseits kann der Wagen dann auch im Graben liegen und mein Körper 20 Meter weiter im Wald.

    Ich würd es auch genauso sehen, dass ich mit dem Wagen auch gut chillig fahren kann, es geht mir mehr oder weniger auch um das Gesamtpaket des TTS, nicht die Leistung alleine.
    So sah dann aber auch die Probefahrt vom TTS letztens beim Audihändler aus, klar bin ich auch mal 240 gefahren auf der Autobahn, klar hat man auch mal n Kickdown gemacht an der Ampel, aber überwiegend bin ich auch "normal" gefahren, einfach die Fahrt genossen (Bier hats auf den Punkt gebracht :D)


    hung0190, kann das Angebot leider nicht sehen, Autoscout fragt mich bei dem Link ob ich mein Angebot beenden möchte?! :D
    aber da es auch "nur" ein TT ist.. und ich mich ja aus dem forum abmelden muss wenn ich keinen TTS kaufe.. :((( :D ne quatsch, aber ich denke mal das mit dem TTS ist für mich im moment sehr wahrscheinlich.

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 7. Juni 2012 um 21:07
    • #29

    vllt jetzt :0
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=Ins-SM-TL&id=213150887

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 8. Juni 2012 um 01:11
    • #30

    sieht auf jedenfall schick aus, aber kommt für mich allein schon nicht in frage wegen dem manuellen Schaltgetriebe, sorry :/

    aber viel Glück noch beim verkauf :)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 8. Juni 2012 um 07:22
    • #31
    Zitat von Marvin

    Ganz klar dazu sagen muss ich auch, das erste was ich machen werde ist ein Fahrsicherheitstraining.

    Wenn du es machst dann sag mal bescheid, möchte eigentlich schon länger mal ein Sicherheitstraining machen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 8. Juni 2012 um 13:06
    • #32

    Interpretiert mal nicht zu viel rein, in solche Fahrsicherheitstrainings.... klaro ist es auf jedenfall ne Bereicherung, im Umgang und kennenlernen des Fahrzeuges... aber wenn muss man 1. die ganze Palette durchmachen und 2. wirds niemals die Erfahrung vermitteln, die man nunmal im normalen Verkehr sammelt... und auf der Autobahn "ausprobieren" tut man lieber gar nix. ;)
    Aber den gewissen Blick, für die Verkehrssituation kommt eben mit der Fahrerei im Verkehr selbst... das wird die niemals ein Fahrsicherheitstraining vermitteln... genauso wenig wie das Gefühl für den Fahrbahnbelag usw... die idealisierten Teststrecken, wo man ein wenig rumrutscht sind nice 2 have, mehr aber auch nicht...

    Aber dennoch! Diese Trainings sind auf jedenfall informativ und man kann sich auf sicherem Gelände, mit seinem Wagen beschäftigen und gewisse verhaltensweisen aneignen, keine Frage.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • TT3.2V6
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 8. Juni 2012 um 14:03
    • #33

    Wie sieht es denn mit einem 3.2er mit quattro und S tronic aus? Rein zufällig meiner... 8)

    meins

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 9. Juni 2012 um 14:45
    • #34

    nene zu viel reininterpretieren wollte ich da nicht das war jetzt auch nicht so gemeint.
    auch mit dem "ausprobieren" sollte eher ein Beispiel sein das es falls so eine Situation zustande kommt nur ein ausprobieren sein kann wenn man nicht weiß wie man sonst reagiert, irgendwas muss man ja machen oder macht man ja zwangsläufig


    TT3.2V6
    der 3.2er ist glaub ich nichts für mich, meinte mein Vater aber auch das ich nicht umbedingt nach dem Ausschau halten sollte..
    ich denke mal ich hab mich dann schon mehr oder weniger für nen tts entschieden ;D

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 9. Juni 2012 um 15:44
    • #35
    Zitat von Marvin

    der 3.2er ist glaub ich nichts für mich, meinte mein Vater aber auch das ich nicht umbedingt nach dem Ausschau halten sollte..


    Weil ?( ?( ?( --------->sonst dein Auto nie fahren wirst :love: weil dei Däd nimma aussteigt :thumbup:

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 9. Juni 2012 um 20:16
    • #36

    Unabhängig von der Alters- und Reifediskussion würde ich ganz einfach sagen, dass man die Entscheidung ob TT oder TTS davon abhängig machen sollte, wie wichtig einem Fahrdynamik und der sportliche Aspekt des Fahrens ist.

    Ich für meinen Teil habe "nur" den normalen TT, ungechipt, mit 200PS und es genügt mir vollkommen. Mir wären wahrscheinlich auch schon 160PS genug. Der normale TT geht gut vorwärts und man ist den meisten anderen Fahrzeugen damit überlegen oder zumindest gleichauf. Mir ist eine schicke Ausstattung da wichtiger, CD Wechsler, Navi, Leder, S Tronic etc.. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich im Grunde nie schnell fahre und das Cruisen genieße, bin einfach kein Heizer. Ich mag TT 8J einfach weil sie schick sind, that's it. Wenn Du wert auf Fahrdynamik legst und Du vielleicht auch mal bei Trackdays dabei bist -> TTS! :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™