1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Instandsetzung, Anspruch auf bestimmte Ersatzteile?

  • Lucifuga
  • 6. Juni 2012 um 19:49
1. offizieller Beitrag
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 6. Juni 2012 um 19:49
    • #1

    Hi,

    der Ein oder Andere hat es eventuell in Plauderkasten gelesen.... mich würde mal interessieren, inwiefern man bei einer Instandsetzungsmaßnahme eventuelle Ansprüch an die zu verwendenden Ersatzteile stellen.

    Bei meinem Fall handelt es sich um einen Wildschaden (TK-Schaden). Ich habe den Sachbearbeiter nach Besichtigung und während Abwicklung der Auftragserteilung daraufhin gewiesen, ob es möglich sei, den Vorfacelift Grill des TTS durch jenen des MJ 11 zu ersetzen. Die passende Teilenummer hier aus dem Forum habe ich dem Bearbeiter vorgelegt und er sich auch diese kopiert, mit dem Hinweis, er müsse dies klären aber solange der "neue" Grill nicht ca 200 Euro mehr kostet, wäre das kein Problem.
    Als ich 2 Tage später (da erst Gutachter usw abgearbeitet werden musste) telefonisch mitgeteilt bekomme, dass das Autohaus noch eine Kopie der Wildunfallbescheinigung benötigte, habe ich nochmals nachgefragt, wie es mit der Sache um den Faceliftgrill stehe. Man sagte mir, dass man die Teile bestelle und ich die Bescheinigung vorbei bringen solle. Dies tat ich ca. 1,5h nach dem Telefongespräch... Da war mein Bearbeiter schon im Feierabend und ein anderer Herr holte das Gutachten bei und ich fragte, was denn alles kaputt sei und ob eben der MJ11 Grill bestellt wurde.... Anscheinend nicht, da eben die Teilenummer für den alten Grill auf der Liste stand.
    Nun bin ich a weng sauer, da die Bestellung anscheinend schon raus ist.... Kann mir nur schwer vorstellen, dass der Gutachter nem Autohaus auch noch vorschreibt, welche Teile sie genau bestellen sollen.... bzw. wenn dem so wäre, warum mich der Bearbeiter nicht einfach darauf hingewiesen hat....

    Naja ich bin mal gespannt, ich schaue morgen nochmals bei den Jungens vorbei und werde mich erstmal erkundigen, woran es gescheitert ist. Wer mir ein paar Infos, Tipps und Erfahrungen zu dem Sachverhalt geben kann, dem danke ich schonmal im Voraus.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. Juni 2012 um 19:56
    • #2

    Mach es dir doch nicht so schwer.... du gehst hin ...bestehst auf den neuen Grill...gibst die teilenummern ...u zahlst die Differenz selbst!
    dann machen die das sicher. Fals nicht geh zu ner anderen Werkstatt .

    Ich bitte nie um etwas in einer Werkstatt...ich gebe in Auftrag ! U entweder wird das so gemacht wie ich das will oder ich geh woanders hin ! Ganz einfach !

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Juni 2012 um 19:58
    • #3

    Du hast grundsätzlich nur Anspruch auf Wiederherstellung des Ursprungszustandes. Und das ist eben kein Faceliftgrill.

    Wenn man natürlich nett mit seinem Händler redet kann man natürlich oft was machen.

    Aber offiziell ist die Werkstatt gegenüber der Versicherung in der Pflicht korrekt abzurechnen und eben keine teureren Teile aufzuschreiben.

    Daher kann es schlau sein wie Blauauge vorschlägt die Differenz selber zu tragen. Immerhin hast Du ja einen Mehrwert durch den neuen Grill.

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 6. Juni 2012 um 20:11
    • #4

    Hi,

    sicherlich werde ich nicht den Stress machen, da ich mir das schon dachte mit der Sache "Ursprungszustand" Aber ärgern tun mich solche Sachen, dass man mich einfach nicht korrekt informiert... klaro hätte ich die Differenz auch selber getragen und nett unterhalten, hatte ich mich auch mit dem Bearbeiter... War ja seine Aussage, mit den "solange es nicht 200€ Preisunterschied sind zwischen alt und neu"... und darauf habe ich ja gleich entgegnet, dass dem nicht so sei (ETNr und Preise habe ich ihm ja genannt, als Anhaltswerte) und heute nochmals übers Netz bestätigt... und das sind nur die Preise, die wir Endkunden rausbekommen.

    Naja mal schauen, was eben morgen rauskommt und wie er nun die Entscheidung begründet... jedenfalls wären die paar Eus Differenz lachhaft als Begründung... denn wir wissen alle, wie Autohäuser heutzutage abrechnen....wenn es über eine Versicherung läuft.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. Juni 2012 um 20:41
    • #5

    andere Möglichkeit...

    Nettosumme auszahlen lassen....Teile selbst kaufen....in der werkstatt machen lassen u 19% Märchensteuer danach von der Versicherung noch einkassieren u dann kommts auf gleiche hinaus.

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 6. Juni 2012 um 20:54
    • #6

    Nuja, also das eventuell beim nächsten mal.... ;) ... Auftrag läuft ja schon zur Instandsetzung..... Werd mir das halt mal anschauen...entweder man kann an der Bestellung noch was machen und wenn nicht, wars das. Dann hoffe ich nur, dass die Leute dort Teile korrekt tauschen können... vom Ausrichten irgendwelcher Trägeranordnungen will ich noch gar nicht denken, was da wieder alles nicht gemacht wird....

    Rest folgt dann eben wieder auf heimischen Gelände ;)


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 6. Juni 2012 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Also wenn deine Front jetzt schon gemacht wird würde ich auch auf jeden Fall den Facelift Grill montieren lassen, würde einfach nochmal mit deinem Serviceberater reden, wenn mich nicht alles täuscht ist die Differenz ca 50€ netto, die würde ich dann eben aufzahlen das dürfte auch kein Problem sein, genauso wenig wie einen vielleicht schon bestellten falschen Grill wieder zurück zu schicken.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 7. Juni 2012 um 09:27
    • #8

    Werde dies dem Berater mal vorschlagen.... Ihr meint, die können den Grill einfach wieder zurückschicken?

    Kann mir regelrecht (nicht) vorstellen, was die mir wieder entgegnen, warum dass nicht gehen soll. ;) Naja nachher weiß ich mehr.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 7. Juni 2012 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ich wüsste jetzt nicht warum dies nicht gehen soll.. es kann ja auch mal vorkommen das man sich im Teil geirrt hat.. wir haben auch schon mal falsche Teile bestellt oder unseren Kunden hat etwas nicht gefallen und unsere Großhändler nehmen es ohne Probleme wieder zurück.
    Etwas anderes wäre es wenn der Grill speziell für dich angefertigt wird oder für dich gelackt wird, aber das ist ja nicht der Fall.
    Einfach mal probieren :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 7. Juni 2012 um 11:43
    • #10

    Soooo also nun im AH gewesen und die Sache nochmal nach meinen Vorstellungen geregelt. War aber nen schwerer Ritt, da mir der nette Herr des Teileverkaufs, erst erklären wolle, dass der Faceliftgrill des TTS auf meinen TTS nicht passen würde, da es ne andere Stoßstange wäre... Nachdem ich dies verneinte, frug er mich ob ich sowas in Motortalk gelesen hätte?

    Naja ich bin trotzdem freundlich geblieben und verwies ihn darauf, dass es mir "fachkundige" Leute mitgeteilt hätten und ich den Umbau in der Form schon gesehen habe. Erläuterte Ihnen woher ich die Teilenummern habe uswusf.

    Herausgekommen ist nun, dass ich den Faceliftgrill extra auf meine Kosten bestelle, da die Versicherung die Teilenummern der Instandsetzung prüfen würde. Wenn dann die Teilenummer des Faceliftgrills auftauche, die aber zu meinem TTS nicht zuzuordnen ist, dann würde die Versicherung dieses Ersatzteil nicht bezahlen. Darum hatten sie den alten Grill auch bestellt. Dies klingt für mich zumindest auch logisch und wie es schon Ravenous sagte: "Anspruch auf Ursprungszustand". Daher nun die andere Regelung. Mich ärgerte halt der mangelnde Informationsfluss, bzw. oberflächliche Bestätigung, dass es wohl von vornherein einfacher ginge ;).


    Viel interessanter jedoch war im gleichen Atemzug, der Hinweis auf die Nachrüstung des Wasserablauf an der Heckklappe (die Gummidichtungen). Mit diesem Anliegen wollte ich den Bearbeiter schon gar nicht mehr löchern, aber dem Herr von dem Teileverkauf sind eben die ETNr aufgefallen und so kamen wir ins Gespräch und ich erzählte eben von den Informationen bzgl. Kulanzregelung und das es auch vor dem Facelift schon "Nachrüstungen" gäbe vom Werk aus.
    Daraufhin bekam ich als Aussage, dass diese Wasserabläufe angeblich schon seit 2007 verbaut sein müssten.....somit "Serie" seien.... Wir daraufhin gleich ans Auto und nachgeschaut und natürlich waren keine Abläufe montiert. Da hat selbst der Berater gestutzt und meinte, dass da mal mit Audi kontakt aufgenommen werden müsse.... naja ich bin gespannt.

    Bisher noch alles wieder halbwegs in die Bahnen gerückt und der Facelift-Grill wird bei der Instandsetzung gleich verbaut... unter der Voraussetzung, dass er passt :rolleyes:


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 12:20
    • #11
    Zitat von Lucifuga

    Bisher noch alles wieder halbwegs in die Bahnen gerückt und der Facelift-Grill wird bei der Instandsetzung gleich verbaut... unter der Voraussetzung, dass er passt


    Natürlicht paßt der.

    ALLE Grills bei ALLEN TTs (Normal, S, RS) haben die gleichen Befestigungsclips und 2 Befestigungsschrauben. Lediglich beim RS Grill muß der Steg der Stoßstange entfernt werden. Habe selber letzte Woche einen aktuellen Grill auf einen 2006er TT montiert.

    Echt unglaublich was für Typen bei den Autohäusern arbeiten. :cursing:

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 7. Juni 2012 um 12:24
    • #12
    Zitat von Ravenous


    Natürlicht paßt der.

    ALLE Grills bei ALLEN TTs (Normal, S, RS) haben die gleichen Befestigungsclips und 2 Befestigungsschrauben. Lediglich beim RS Grill muß der Steg der Stoßstange entfernt werden. Habe selber letzte Woche einen aktuellen Grill auf einen 2006er TT montiert.

    Echt unglaublich was für Typen bei den Autohäusern arbeiten. :cursing:

    Ach ich denke, dadurch das ich "Neukunde" bei denen bin und bei uns in der Umgebung Kundenservice gleich neben dem Abfalleimer zu finden ist (Markenunabhängig), wollte der Herr mich eventuell schnell demotivieren.... daher auch mein smilie oben ;) Aber das wird schon werden. Ich merke schon, dass es bei den deutschen KFZs noch wichtiger ist, auf verlässliche Infos von Foren zurückgreifen zu können :thumbup:


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 13:01
    • #13

    Ärgerlich wie das bei dir alles abläuft. Aber die Versicherung interessiert sich nicht wirklich für Teilenummern oder ähnliches. Die Reparatur darf nur nicht zu sehr vom Kostenvoranschlag der bei der Begutachtung gemacht wird abweichen.
    Bei mir wurde nach einem leichten Auffahrunfall auf meinen Wunsch das komplette Heck getauscht und da habe ich direkt auf TTS Heck gewechselt und den Diffusor noch extra lackieren lassen. Wurde alles von dem AH gemacht und die gegnerische Versicherung hat brav alles gezahlt. so kam ich dann auch kostenlos auf ein komplett neues TTS Heck. Ich glaube bis auf die Teilenummer der Nebelschlussleuchte und der PDC Sensoren weichen also alle Nummern von meinem Serienheck ab.

    Das die leute vom AH schnell gerne Sachen erzählen die nicht stimmen ist wohl überall bekannt. Auf meine Frage hin beim lokalen AZ, ob die mir TTS Scheinwerfer einbauen, wollte man mir weiß machen, ich bräuchte die komplette Front sowie Motorhaube vom TTS, da die Scheinwerfer einzeln nicht passen würden. Da war ich dann schneller wieder vom Hof gefahren als er gucken konnte. ;)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 7. Juni 2012 um 15:32
    • #14

    Als ich die 3.2er Heckblende bestellt hab sagte der Dödel im Audi Autohaus.... das das sicher nicht passt u er dafür auch keine Garantie übernehmen kann!
    Mir wars egal...ich wuste ja das es passt.
    Soviel zu nem Audi Autohaus...ohne Kommentar!

    In meinen Augen sind das mittlerweile Behördenhäuser ekelhaften Ausmaßes. Teiletauscher ohne genaues Hintergrundwissen. Sobald mal was von der Norm abweicht herscht nur noch Fragezeichen.

    Servicewüste Deutschland!

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 7. Juni 2012 um 19:40
    • #15

    Na das ist ja mal gut zu hören (*Ironie*)...und ich dachte schon, nur bei uns wär das so grottenschlecht.... naja da brauche ich euch beiden nichts mehr hinzu zufügen... So ist der Stand der Dinge :sleeping:


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 7. Juni 2012 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Also nicht alle sind gleich, ich denke der Ton macht auch oft die Musik, hatte damals bei meinem 8n was ähnliches mit Scheinwerfern vorne und als ich fragte ob ich die S-Line SW bekommen könnte, wurde das gemacht. 50 Euro pro Scheinwerfer hatte ich selber bezahlt und alles war gut. Es arbeiten nicht überall Deppen! ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 7. Juni 2012 um 21:16
    • #17

    War das auch nen Kasko-Schaden, wo nen Gutachter kam? Mein Ton war einwandfrei.... habe nix gefordert sondern freundlich nachgefragt... und wie ich bereits oben schrieb... es waren die vorab getätigten Aussagen gefolgt von den mangelnden Informationsfluss... ich habe den Leuten korrekte Teilenummern gegeben, sowie Hinweise auf Preisverhältnisse....alles höflich bzw. sachlich.
    Selbst heute als die Sache mit dem "Passt nicht" und "Haben sie wohl in Motortalk gelesen" mir an Kopf geknallt wurde, bin ich ruhig geblieben... und nett.... Also mein Ton war definitiv nicht verkehrt... Loblieder singe ich Niemanden mehr, nur um nen lumpiges KFZ-Teil ersetzt zu bekommen...

    Denke eben, da ich noch nie bei denen was hab machen lassen, hatten die einfach keinen Bock sich zu bemühen zu Anfang.... selbiges Spiel bei der Regenrinne/Wasserablauf... großartig was behaupten, weils der PC anzeigt und dann sprachlos dem Wasser beim Reinlaufen zuschauen... Sowas kann eben nicht angehen... Ton hin oder her.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 7. Juni 2012 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Lucifuga

    War das auch nen Kasko-Schaden, wo nen Gutachter kam? Mein Ton war einwandfrei.... habe nix gefordert sondern freundlich nachgefragt... und wie ich bereits oben schrieb... es waren die vorab getätigten Aussagen gefolgt von den mangelnden Informationsfluss... ich habe den Leuten korrekte Teilenummern gegeben, sowie Hinweise auf Preisverhältnisse....alles höflich bzw. sachlich.
    Selbst heute als die Sache mit dem "Passt nicht" und "Haben sie wohl in Motortalk gelesen" mir an Kopf geknallt wurde, bin ich ruhig geblieben... und nett.... Also mein Ton war definitiv nicht verkehrt... Loblieder singe ich Niemanden mehr, nur um nen lumpiges KFZ-Teil ersetzt zu bekommen...

    Denke eben, da ich noch nie bei denen was hab machen lassen, hatten die einfach keinen Bock sich zu bemühen zu Anfang.... selbiges Spiel bei der Regenrinne/Wasserablauf... großartig was behaupten, weils der PC anzeigt und dann sprachlos dem Wasser beim Reinlaufen zuschauen... Sowas kann eben nicht angehen... Ton hin oder her.


    Gruß
    L.


    Nee war ein Garantiefall, trotz allem hätte ich kein Recht darauf gehabt. Hatte halt nur nachgefragt. Wollte Dir persönlich damit aber auch keinen falschen Ton unterstellen. Manche haben bei denen halt kein Bock.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 15. Juni 2012 um 13:52
    • #19

    Sooo,

    steht seit gestern wieder in der Garage und man mag es kaum glauben, mit dem Facelift Grill montiert... Bedanke mich bei den Usern, die hier den Draht zu ETKA/Audi, whatever haben und die Teilenummern herausfanden/beschafft haben...nicht auszudenken, was die Leute vom Freundlichen bestellt hääten.
    Was ich sagen muss ist, dass die Instandsetzung vom Äußeren her aber wirklich "gut" gemacht worden ist. Spaltmaße sitzen so, wie es sein muss (nach meiner laienhaften Einschätzung) und auch der Farbton der Lackierung ist gut getroffen. Alles weitere werde ich die nächsten Tage sehen....wenn ich ihn auf der Bühne habe und mal ein wenig kontrolliere. ;)
    Die Angelegenheit mit dem Wasserablauf wurde, wie so oft berichtet, als noch nie da gewesene "Reklamation" oder Beanstandung abgetan.... Der nette Herr hatte extra noch Ausdrucke aus dem Firmenintranet und nem direkten Audi-AH von der Firmengruppe hervorgesucht, wo eben bestätigt wurde, dass da nix zu machen ist mit einer Regelung in Bezug auf Kulanz.


    Gruß
    L.

    EDIT:
    Ja übrig ist nun noch ein neuer, nicht benutzter TTS-Vorfacelift Grill. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es da "nur" die Alu/Chromvariante gab :D Werde demnächst Fotos etc. im passenden Subforum einstellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucifuga (15. Juni 2012 um 14:14)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™