1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen hochglanzverdichten oder pulverbeschichten

  • dudie
  • 7. Juni 2012 um 18:26
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 11. März 2013 um 19:56
    • #21

    Bin viele Jahre verdichtete Felgen gefahren. Ich kann dir zwei tipps an die Hand geben.

    Nr1: Auf GAR KEINEN FALL Felgenreiniger!

    Nr2: Waschstraßen würde ich auch meiden, je nachdem was die für Reiniger benutzen, kann die Felge auch schnell ermatten..


    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 11. März 2013 um 20:51
    • #22

    Kann mir jemand sagen, mit was man für das Pulverbeschichten rechnen muss?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. März 2013 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von TT8J91

    Kann mir jemand sagen, mit was man für das Pulverbeschichten rechnen muss?

    250 - 350€

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dilirium
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 11. März 2013 um 22:07
    • #24

    Hallo TTPorz

    Danke schonmal für die Info :)

    Was kannst du den empfehlen, wie ich am besten die Felgen in Top Zustand erhalte?

    • Zitieren
  • TTPorz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 12. März 2013 um 00:25
    • #25

    Ich hatte meine damals direkt nach dem verdichten mit liquid glas behandelt und dann zwischendurch immer mal wieder. Zusätzlich hatte ich damals die ate ceramic bremsbeläge verbaut was die bremsstaub entwicklung auf ein minimum reduzierte, die ich im übrigen echt empfehlen kann. Gewaschen habe ich die felgen und den wagen ausschließlich von hand. Damit bin ich eigentlich immer gut gefahren.

    Gruß aus Porz

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™