1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Benötige Anleitung für Motorsteuergerätkabelbaum

  • Darkmoin
  • 17. Juni 2012 um 19:40
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 17. Juni 2012 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir den GRA nachrüsten lassen und die Werkstatt hat vergessen, das Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Motorsteuergerät zu legen.
    Nun benötige ich eure Hilfe, da ich nicht wieß wie ich da ran kommen.
    Zwischen Motorraum und Innenraum ist ja eine Steckverbindung, damit alles dicht ist. und an diese muss ich ran, da au0en das Kabel da ist aber Innen das Kabel fehlt.
    Kann mir jemand dazu eine Anleitung geben?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Juni 2012 um 19:49
    • #2

    Und warum macht das nicht die Werkstatt ?

    Wenn sie es vergessen haben sollen die doch nachbessern.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 17. Juni 2012 um 19:56
    • #3

    Tja, meldet sich keiner zurück auf die Nachrichten.
    Ich will es nur für den Notfall wissen, damit ich es auch weiß.
    Rechnung habe ich zwar keine von der Werkstatt aber Zeugen, dass die des gemacht haben also müssen die so oder so nachbessern.
    Mal sehen vll meldet sich morgen wer.

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 17. Juni 2012 um 19:56
    • #4

    Wenn du das in der Werkstatt in Auftrag gegeben hast sollen die das gefälligst auch vernünftig machen! :cursing:

    Hab nur ich das Gefühl das man den meisten Werkstätten nicht mehr trauen kann!? :thumbdown:

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 17. Juni 2012 um 21:34
    • #5
    Zitat von Robin-TT

    Wenn du das in der Werkstatt in Auftrag gegeben hast sollen die das gefälligst auch vernünftig machen! :cursing:

    Hab nur ich das Gefühl das man den meisten Werkstätten nicht mehr trauen kann!? :thumbdown:

    Grüße
    Robin


    Ich denke zur Verteidigung muss ich sagen, er hat draußen den Stecker des Motorstg. angeschaut und da waren alle Pins belegt, also ist er davon ausgegangen das innen auch alles belegt ist.
    Er hat eben vergessen dass die Kabel noch ne Kopplung in der MItte haben.

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 17. Juni 2012 um 22:12
    • #6

    Zu diesem Thema kann ich dir leider nur sagen dass die Kabel entweder an einem Stück drin verlegt sind oder gar nicht.

    Habe die GRA an meinem TT-RS nachgerüstet und ich musste das kpl. Kabel durchziehen.

    Also von dem Lenksäulensteuergerät bis an das Motorsteuergerät.

    PIN 13 Lenksäule zu PIN 18 am Motorsteuergerät, so beim TT-RS Modell 2011.

    Das Kabel ziehst du durch die Durchführung (so ein kleines Loch ist da noch frei und kann geöffnet werden) und dann direkt am Motorsteuergerätkabelbaum entlang verlegen und mit Gewebeband von Audi an diesem festkleben. Sieht dann keiner mehr wenn du es sauber machst.

    Allerdings hat es bei mir auch knapp 4 Std. gedauert :) Wollte es perfekt drin haben und keinen Murks..

    Gruss Manu

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 18. Juni 2012 um 20:05
    • #7
    Zitat von TT-Manu

    Zu diesem Thema kann ich dir leider nur sagen dass die Kabel entweder an einem Stück drin verlegt sind oder gar nicht.

    Habe die GRA an meinem TT-RS nachgerüstet und ich musste das kpl. Kabel durchziehen.

    Also von dem Lenksäulensteuergerät bis an das Motorsteuergerät.

    PIN 13 Lenksäule zu PIN 18 am Motorsteuergerät, so beim TT-RS Modell 2011.

    Das Kabel ziehst du durch die Durchführung (so ein kleines Loch ist da noch frei und kann geöffnet werden) und dann direkt am Motorsteuergerätkabelbaum entlang verlegen und mit Gewebeband von Audi an diesem festkleben. Sieht dann keiner mehr wenn du es sauber machst.

    Allerdings hat es bei mir auch knapp 4 Std. gedauert :) Wollte es perfekt drin haben und keinen Murks..

    Gruss Manu

    Alles anzeigen


    Hast du das kabel selber verbaut?
    Naja laut Aussage der Werkstatt, liegt beim Motorsteuergerät das Kabel nur beim Lenksäulensteuergerät nicht.
    HAt der TT in der MItte bei der spritzschutzwand noch einen Stecker, wo die Kabel von innen und außen zusammen gestekct werden?

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 18. Juni 2012 um 21:12
    • #8

    Also mein TT-RS hatte keine Steckverbindung an der Spritzwand.

    Ich hatte auch in dem Stecker vom Motorsteuergerät nur einen "Platzhalter" drin. Somit wusste ich dass das kpl. Kabel gezogen werden muss.

    Es gibt auch keine Kabel wo nur bis zu einer Trennstelle gezogen werden, kenne das nur so direkt vom MSG zum Lenksäulensteuergerät.

    Habe es selber eingebaut und weiss somit von was ich rede :)

    Der Aufwand hält sich in Grenzen, man muss eben sauber arbeiten... Steuergerät ausbauen und Abreissschrauben aufmachen ist keine schöne Sache, dann die Innenverkleidung abmachen und dann unten bei der Pedalerie das Kabel durchfummeln und dann mit Isolierband bzw. original Gewebeband das ganze noch am orig. Kabelbaum fixieren... Stecker einpinnen etc... Also dauert gut 4 Std.

    Gruss Manu

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 18. Juni 2012 um 21:16
    • #9

    Denkst ne werkstatt kann des schneller? Also ich im MotorSTg. nur ein Platzhalter drin, so dass es von außen aussieht als wären alle Pins belegt?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.907
    Beiträge
    3.044
    • 18. Juni 2012 um 21:42
    • #10
    Zitat von Darkmoin

    Denkst ne werkstatt kann des schneller? Also ich im MotorSTg. nur ein Platzhalter drin, so dass es von außen aussieht als wären alle Pins belegt?


    Hallo,
    ja so ist das es steckt nur der Pin im Stecker ohne Kabel.
    Noch ein Tip Steckerbelegung ist nicht bei allen 8J gleich man sollte also auf den MKB achten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 18. Juni 2012 um 21:45
    • #11

    Auf den MKB?Was ist das?
    Also muss ich den Stecker vom Motorstg. lösen, und poin 18 raus nehmen und das kabel rein und im Lenkstg. Pin 13 oder?

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 18. Juni 2012 um 21:48
    • #12

    Also....

    Stecker B (T20c) / PIN 13 am Lenksäulensteuergerät

    und Motorsteuergerät:

    2,0 TFSI - PIN 18

    3,2l FSI - PIN 18

    2,5 TFSI - PIN 18

    3,2l Motorcode: BUB - PIN 38

    1,8 TFSI - PIN 45


    Am Motorsteuergerät ist es der grosse von den beiden Steckern wenn ich mich nicht irre :)

    Die Pinbelegung sollte soweit passen, habe diese aus dem Leitfaden. Mehr sind da leider nicht drin.

    Platzhalter sind meist mehrere drin. Aber schau mal nach ob an dem PIN wo du anstecken musst ein Platzhalter drin ist.

    Gruss Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.907
    Beiträge
    3.044
    • 18. Juni 2012 um 21:56
    • #13

    Hallo,
    ich ergänze das mal.
    Stecker B (T20c) / PIN 13 am Lenksäulensteuergerät

    und Motorsteuergerät:

    2,0 TFSI - PIN 18 (E113 Motor)
    2,0 TFSI -PIN 45 (E888 Motor)

    3,2l FSI - PIN 18

    2,5 TFSI - PIN 18

    3,2l Motorcode: BUB - PIN 38

    1,8 TFSI - PIN 45

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 18. Juni 2012 um 22:04
    • #14
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    ich ergänze das mal.
    Stecker B (T20c) / PIN 13 am Lenksäulensteuergerät

    und Motorsteuergerät:

    2,0 TFSI - PIN 18 (E113 Motor)
    2,0 TFSI -PIN 45 (E888 Motor)

    3,2l FSI - PIN 18

    2,5 TFSI - PIN 18

    3,2l Motorcode: BUB - PIN 38

    1,8 TFSI - PIN 45

    Alles anzeigen

    Woher weiß ich welchen Motor ich habe?
    Jetzt muss ich dich noch was anderes fragen, nachdem du so fit bist.
    Wenn ich dei Anklappbaren und beheizbaren Spiegel nachrüste,
    dann habe ich da die halterplatten + innenleben mit motor und den kabelbaum für die spiegel. Weißt du ob ich noch einen Kabebaum brauche oder ob die spiegel dann einfahc gehen?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.907
    Beiträge
    3.044
    • 18. Juni 2012 um 22:14
    • #15

    Hallo,
    2,0 TFSI - PIN 18 (E113 Motor) das ist der Motor mit Zahnriemen 200 PS / 272PS
    2,0 TFSI -PIN 45 (E888 Motor) das ist der neue Motor mit Kette 211 PS

    Wenn der Kabelbaum am Spiegel komplett ist, sollte das klappen.
    Der wird ja am Tür STG angeschlossen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 18. Juni 2012 um 22:19
    • #16

    okay, danke schonmal.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 04:53
    • #17

    Es gibt definitiv keine Trennstelle im Motorkabelbaum.

    Und die Kabel für nicht ab Werk mitbestellte Funktionen der Spiegel liegen auch nicht.

    Da braucht man neue Kabel und passende Stecker.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Juni 2012 um 07:09
    • #18

    woher

    Zitat von Ravenous

    Es gibt definitiv keine Trennstelle im Motorkabelbaum.

    Und die Kabel für nicht ab Werk mitbestellte Funktionen der Spiegel liegen auch nicht.

    Da braucht man neue Kabel und passende Stecker.

    woher weist du des alles arbeitest du bei azdi? nirmal sind ja die spiegelkabel dabei wenn ich den sockel und en elektroeinbau bestelle?

    TT-Eifel: also mache ich vorne das ganze scheibenwischer zeugs ab und innen die ganze verkleidung. dann emtferne ich den stecker vom motorstg und nehme den vorhandene blindin raus. gibt es dann im motorraum einen speziellen punkt wo ich die steuerleitung durchziehen muss? weil meine hat so einen kleinen knuppel in der mitte so eine art gummidichting?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Juni 2012 um 07:18
    • #19
    Zitat von Darkmoin

    woher weist du des alles arbeitest du bei azdi? nirmal sind ja die spiegelkabel dabei wenn ich den sockel und en elektroeinbau bestelle?


    Übersetzer bitte ! :D

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Juni 2012 um 07:29
    • #20

    sorry mein handy:) habe es mal korrigiert.
    woher weist du des alles arbeitest du bei audi? normal sind ja die spiegelkabel dabei wenn ich den sockel und en elektromotor bestelle?

    TT-Eifel: also mache ich vorne das ganze scheibenwischerzeugs ab und innen die ganze verkleidung. dann entferne ich den stecker vom motorstg und nehme den vorhandene blindin raus. gibt es dann im motorraum einen speziellen punkt wo ich die steuerleitung durchziehen muss? weil meine hat so einen kleinen knuppel in der mitte so eine art gummidichting?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™