1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Felgen & Fahrwerke

"WAVE" Bremsscheiben beim RS5 ?!

  • SchAir
  • 19. Juni 2012 um 19:21
  • SchAir
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    221
    • 19. Juni 2012 um 19:21
    • #1

    Hab mir letztens mal ein Prospekt vom Facelift RS5 mitgenommen. Beim durchblättern hab ich gesehn, daß er über "Wave" Bremsscheiben vorn und hinten verfügt. Originaltext von der Audi Seite: "18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, ..., Wave-Bremsscheiben vorn und hinten innenbelüftet, gelocht und schwimmend gelagert". Hab solche Scheiben bis jetzt noch nicht gesehn. Der neue RS4 hat die auch. Was bringen die im Vergleich zu einer normalen, runden Scheibe? Würde so was die Bremsproblematik beim TT RS evtl. verbessern?

    Bilder

    • Wave.jpg
      • 123,93 kB
      • 541 × 457
      • 248

    a riesn Gaudi mitm Audi !

    http://www.youtube.com/watch?v=_eh18JgMJuI

    TT RS mit Theke, piemontrot perleffekt, Sport-AGA, ...

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 20. Juni 2012 um 00:08
    • #2

    Haben wir vorgestern schon darüber diskutiert. Ich denke es ist geschmackssache. Kenne es nur vom Motorrad, dort wurde es das eine oder andere male verbaut der Optik wegen.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 20. Juni 2012 um 15:17
    • #3

    Ich glaube auch nicht, dass das mit dem Wave-Design merklich was an der Bremsleistung oder Haltbarkeit verändert.
    Man munkelt ja, dass es durch die etwas größere Fläche (durch die Wölbungen) zu einer besseren Wärmeabfuhr führen soll. Das kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.

    Das wird wohl nur der Optik dienen und für das Gewissen sein, dass man mal was am Thema Bremsen verändert hat.

    Bei BMW gibt es ja diese Compound-Bremse im neuen M5, hatte mich da mal informiert.

    Hier soll bei der Bremsscheibe, der Reibring aus Grauguss nur durch eingegossene Edelstahlstifte mit dem aus Aluminium gefertigten Topf der Bremsscheibe verbunden sein.
    Das soll zusammen mit der ebenfalls schwimmend gelagerten Konstruktion zusammen mit der Lochung und Innenbelüftung des Reibringes zu einer Gewichtsreduktion und gesteigerten Haltbarkeit sowie einer weitgehende Unempfindlichkeit gegen die thermische Belastung während eines Bremsvorganges aus hoher Geschwindigkeit, da sich die Scheibe weitgehend ausdehnen kann ohne sich dabei durch thermische Spannungen zu verziehen. Das habe ich aus dem Netz herausfinden können. Genau konnte mir das der Herr von BMW auch nicht erklären.

    Ich denke die Wave-Bremsen sollen quasi eine verbesserte Version zu den herkömmlichen Stahl-Bremsen bei den S und RS Modellen führen. Die bisherigen werden ja nicht mehr verbaut.
    Bei TT RS Plus kommen aber wohl noch die alten zum Einsatz, beim R8 eben nicht mehr. Vielleicht bekommen wir ja doch beim RS Plus die anderen Wave-Bremsen - dann kann ich dir sagen, ob sie besser sind oder nicht.

    Unabhängig davon bekommt der RS Plus ohnehin die Ceramic-Bremsen! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 20. Juni 2012 um 20:07
    • #4

    Reine Show !!

    Die sollten besser endlich mal standfeste Bremsanlagen konzipieren anstatt sich mit
    solchem albernem Schickimicki lächerlich zu machen.

    Anständige Beläge und ausreichende Belüftung würden schon reichen.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • globetrotter
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 20. Juni 2012 um 20:09
    • #5

    die einzigsten vorteile die mir momentan einfallen:

    - gewichtsersparnis (was wohl weniger ins gewicht fällt :))
    - bessere wärmeableitung durch den "welligen" rand

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 21. Juni 2012 um 18:09
    • #6

    Ich finde die Dinger einfach nur hässlich!

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 21. Juni 2012 um 22:27
    • #7

    Naja, es ist optisch mal was anderes....wirklich schön finde ich die auch nicht!
    Aber man kann auch rein preislich nicht in jedem Wagen die ceramic Werksseitig verbauen!!

    Ich glaube es kommt vor allem mal auf einen Test der Bremsen im Alltag an. Es soll sich ja vor allem bei der Haltbarkeit und der Leistung etwas verbessert haben. Vom Gewicht her wird das wohl eher vernachlässigbar sein!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Juni 2012 um 07:48
    • #8

    Gestern bei der Quattro! Eine nette Klappensteuerung hat der RS5! :thumbup:

    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_2952 - Kopie.JPG
      • 315,43 kB
      • 1.024 × 683
      • 73
    • IMG_2953 - Kopie.JPG
      • 293,43 kB
      • 1.024 × 683
      • 83
    • IMG_2954 - Kopie.JPG
      • 232,98 kB
      • 1.024 × 683
      • 84
    • IMG_2955 - Kopie.JPG
      • 276,83 kB
      • 1.024 × 683
      • 83

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Aloa
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. Juni 2012 um 08:33
    • #9

    Die leicht angesenkten Löcher bringen mehr als das Wellen Design... ;)

    Viele Grüße, Tobi

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 08:48
    • #10

    schöne Detailbilder, danke Denis! :thumbup:

    Ja, das müsste man echt mal probieren!
    Warum bekommt der neue TT RS denn diese Stahl Bremsen im Wave Design nicht auch direkt?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Juni 2012 um 08:53
    • #11

    Der "Neue" wird es vielleicht bekommen! Der jetzige vielleicht, vielleicht auch nicht ... :rolleyes:
    Ich kann dir deine ja mal auf die Fräse spannen und ein Wellenmuster programmieren, dann haste auch wellige! :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    Einmal editiert, zuletzt von S/ist/nicht/genug (22. Juni 2012 um 09:06)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 09:06
    • #12

    Ja das ist auch eine schöne Idee!! :thumbup:

    Warum bekommt er denn die nicht.
    Beim R8 haben die doch auch umgestellt auch ohne neue Modellreihe?!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 22. Juni 2012 um 09:32
    • #13

    sind die neuen wave scheiben jetzt eigentlich schwimmend gelagert, ist auf dem bild nicht so gut zu erkennen...
    wenn ja sind die auf jeden fall besser als die jetzigen ttrs scheiben!

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Juni 2012 um 09:36
    • #14

    Ich hab wo gelesen das sie schwimmend sein sollen, ja!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 09:53
    • #15
    Zitat von 2fast4you82

    sind die neuen wave scheiben jetzt eigentlich schwimmend gelagert, ist auf dem bild nicht so gut zu erkennen...
    wenn ja sind die auf jeden fall besser als die jetzigen ttrs scheiben!


    Ja stimmt, Denis hat recht, steht im Konfigurator: Zitat: "18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System (ABS) und elektronischer Bremskraftverteilung (EBV), elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) mit Bremsassistent; Aluminium-Tandem-Bremskraftverstärker, Wave-Bremsscheiben, vorn und hinten innenbelüftet, gelocht und schwimmend gelagert"

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 22. Juni 2012 um 10:32
    • #16

    Vermutlich auf den Rundmaterial ziwschen Topf und Reibscheibe..

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™