1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

ein (fast) Neuer aus dem Raum Ludwigsburg

  • TT-R
  • 18. Juli 2012 um 15:03
1. offizieller Beitrag
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 18. Juli 2012 um 15:03
    • #1

    Hallo Miteinander, jetzt muss ich mich doch auch mal vorstellen! Ich lese und schreibe hier schon länger mit, jetzt endlich meine Vorstellung:

    Ich bin Holger, Bj.73, Gießereimodellbauer und seit 2008 dem Virus AUDI-TT 8J verfallen.

    Inzwischen habe ich schon meinen zweiten 8J 2.0 Front, zuerst hatte ich ein avussilbernes Coupé, jetzt einen Ibisweissen Roadster.

    Ich freue mich jede freie Minute TT zu fahren, träume ständig von einem RS und bin viel mit der AUDI-TT-R.de-Community unterwegs. TT-Fahren ist bei mir also nicht nur von A nach B kommen.

    Nebenher fahre ich noch ab und zu Modellautos im Maßstab 1:5 und kümmere mich natürlich um meine Homepages, wer mehr wissen möchte: Siehe Signatur!

    Hier jetzt mein Ex- und mein aktueller TT:

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 18. Juli 2012 um 15:17
    • #2

    Hallo Holger,

    willkommen!!! Warst du nicht früher auch auf MT aktiv? (deine HP sagt mir irgendwie etwas)

    lg
    Micha :)

    • Zitieren
  • ttsbruddler
    Gast
    • 18. Juli 2012 um 15:19
    • #3

    servus holger, herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung. Absolute Steigerung, gefällt mir !!!
    Liebe Grüße aus Remseck!
    ~ Alex ~

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 18. Juli 2012 um 15:22
    • #4

    Schöner Roadster,

    aber warum kein Quattro ? Ich finde ja erst mit Quattro wird der TT zur Fahrspaßmaschine.

    Der Frontantrieb ist dann ja doch rel. schnell mit dem Drehmoment überfordert. Beim EA888 noch mehr als beim EA113.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2012 um 17:44
    • #5

    Hallo Holger!
    Ich kenne dich auch von MT. Willkommen bei uns! RC Cars machen mächtig Laune, wenn man fahren kann und nicht immer nur schrauben muss. Ich hole meine beiden jetzt mal von der Reparatur ab, der hat gestern schon angerufen das sie fertig sind. Am WE geht es wieder in den Dreck! :thumbup:
    Habe zwei 1:8 Modelle und liebäugle gerade mit einem 1:6 Modell elektro (DF XXL ROCKET)

    Viel Spaß mit deinem TT und vielleicht trifft man sich mal.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 18. Juli 2012 um 18:45
    • #6

    ja, man kennt mich auch von MT (Mogli_A4) und sonstigen TT-Foren.

    Danke für das Herzliche Willkommen hier, trotz Minderleistung :)

    Ein Quattro wurde es nicht, weil keiner zu diesen Konditionen verfügbar war (Werksdienstwagen, weiß war Pflicht). Ausserdem komme ich mit dem Frontantrieb eigentlich super zurecht, hatte selbst bei meinem kurz übersetzten Coupé mit 380Nm selten den Wunsch nach Quattroantrieb. Interessanterweise konnte ich auch noch nie einen Geschwindigkeitvorteil unserer Quattrofahrer bei unseren Ausfahrten in den Bergen feststellen. Zumindest im Vergleich zum 8N Quattro (3,2 Zoranisiert und 1,8T mit 264PS).
    Beim 211er ist der 2.Gang so lang übersetzt, daß man eh kaum mehr Schlupf hat ;(

    @Denis: was ich in 15Jahren aktivem internationalem 1zu5-Wettberwerb gelernt habe: Wer nicht schraubt wie der Weltmeister, kann auch nie einer werden. Leider, ich fahre auch lieber. Wobei mir Setuparbeiten schon sehr viel Spaß machen, und ich meist auch erfolgreich dabei bin...

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    Einmal editiert, zuletzt von TT-R (18. Juli 2012 um 18:57)

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 18. Juli 2012 um 20:10
    • #7

    Servus Holger, schönen Roadster haste da 8)

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 18. Juli 2012 um 22:57
    • #8

    Willkommen auch von mir.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • patze86
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    • 21. Juli 2012 um 12:43
    • #9

    Herzlich Willkommen, tolle karre :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. Juli 2012 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Willkommen.. viel Spaß hier im Forum und natürlich mit deinem Wägelchen.. :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™