1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Entfall von Typ & Modellbezeichnung am Heck (Was sagt ihr dazu)

  • Anton
  • 19. Juli 2012 um 17:40
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 20. Juli 2012 um 16:48
    • #21

    Die meisten Leute wissen doch nicht einmal was der TT für eine Motorleistung
    hat, wenn der Schriftzug am Heck dran ist.
    Wurde auch schon angesprochen ... Zitat: "Tolles Auto der hat bestimmt 200PS"
    Und den Schriftzug am Heck konnte man von da wo wir standen deutlich lesen.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 24. Juli 2012 um 08:26
    • #22

    Muss auch immer schmunzeln wenn einen 1.8l BMW vor mir habe mit einem M3-Emblem hinten aufgeklebt ;( , bei meinem früheren M3 wurden mir die Seiten-M3-Embleme drei mal geklaut. Also bei meinem RS+ konnte man die ganze Garnituren beim Ordern nicht weglassen, darum mache ich alles sofort weg, möchte auch Wolf im Schafspelz :thumbup:

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 24. Juli 2012 um 10:42
    • #23

    Mir gehts im Endeffekt auch darum, dass es beim Waschen und Polieren/Pflegen einfach lockerer von der Hand geht.... Die Optik kann je nach Automodell auch ne Rolle spielen, wobei ich finde, dass beim TT die Embleme passend platziert sind, so dass der Anblick eigentlich i.O. ist.

    Dennoch werde ich das Ein oder Andere entfernen.... aus persönlicher Vorliebe und der Handlichkeit halber.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 11. August 2012 um 07:28
    • #24

    Also ich habe meinen RS ohne Modellbezeichnung schon ab Werk bekommen.
    Der Händler hat ganze Arbeit geleistet
    In der RS Rechnung steht ( 2Z0 Entfall von Modelschriftzug ) vllt hilft euch das und erspart euch die spätere Entfernung

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 11. August 2012 um 08:17
    • #25
    Zitat von Tony

    Also ich habe meinen RS ohne Modellbezeichnung schon ab Werk bekommen. Der Händler hat ganze Arbeit geleistet In der RS Rechnung steht ( 2Z0 Entfall von Modelschriftzug ) vllt hilft euch das und erspart euch die spätere Entfernung

    Das war bei meinem nicht möglich, da war im Oder nichts von Entfall, darum wird meine Garage die Embleme noch nachträglich entfernen. Aber bei allen BMW's konnte ich das in der Order wegfallen lassen.
    Gruss Küre

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 11. August 2012 um 08:31
    • #26

    Noch einer für die Cleaning-Franktion

    Die Audi Ringe mag ich schon, dann lieber das Nummernschild aus dem RS Grill verbannen :D
    Bei dem Kleinen hätte ich auch gerne ohne die S-Line Schriftzüge bestellt und das Logo aus dem Lenkrad/Sitzen genommen. War aber nicht möglich :thumbdown: Dabei ging es mir doch nur um die Technik. Mit dem Spoilerpaket hatte ich eh' nix am Hut. Heissluftfön und Ebay/Forum können da aber auch weiterhelfen. Bevorzugt direkt nach Auslieferung wenn der Kleber noch nicht ausgehärtet ist.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 11. August 2012 um 09:16
    • #27

    also meiner hat das rs logo im grill, am heck hab ich es auch weggemacht 8)

    finde aber die leute schlimm, welche sich das herstelleremblem wegmachen :thumbdown:
    schämen sie sich einen audi, bmw, oder was auch immer zu fahren?

    viele autos sehen ohne emblem einfach nur komisch aus. am besten man macht sich ein anderes drauf, wie manche opel fahrer mit vauxhall :cursing:

    ach und mogelpackungen gehen auch nicht :thumbdown: habe schon hin und wieder angebliche tts mit 2 rohren, diverse möchtegern m modelle usw... gesehen.
    nicht ganz so schlimm, aber auch nicht besser sind die tiefstapler, als ob ein golf r32 keiner erkennt, oder einen rs4 mit nem tdi verwechseln würde :rolleyes:

    jemand der nur minimal ahnung von autos hat erkennt die sofort.
    nur bei autos die von aussen nicht zu unterscheiden sind geht das, z.b. bmw 520 oder 540 usw....

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 11. August 2012 um 14:28
    • #28
    Zitat von abgefahren

    also meiner hat das rs logo im grill, am heck hab ich es auch weggemacht 8) finde aber die leute schlimm, welche sich das herstelleremblem wegmachen :thumbdown:
    schämen sie sich einen audi, bmw, oder was auch immer zu fahren?

    ...der RS+ wird mein erster Audi, ohne die Ringe geht bei mir nicht :D

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 11. August 2012 um 15:35
    • #29
    Zitat von abgefahren

    also meiner hat das rs logo im grill, am heck hab ich es auch weggemacht 8)

    finde aber die leute schlimm, welche sich das herstelleremblem wegmachen :thumbdown:
    schämen sie sich einen audi, bmw, oder was auch immer zu fahren?

    viele autos sehen ohne emblem einfach nur komisch aus. am besten man macht sich ein anderes drauf, wie manche opel fahrer mit vauxhall :cursing:

    ach und mogelpackungen gehen auch nicht :thumbdown: habe schon hin und wieder angebliche tts mit 2 rohren, diverse möchtegern m modelle usw... gesehen.
    nicht ganz so schlimm, aber auch nicht besser sind die tiefstapler, als ob ein golf r32 keiner erkennt, oder einen rs4 mit nem tdi verwechseln würde :rolleyes:

    jemand der nur minimal ahnung von autos hat erkennt die sofort.
    nur bei autos die von aussen nicht zu unterscheiden sind geht das, z.b. bmw 520 oder 540 usw....


    muss ja nicht jeder wissen was ich fahre. Und 80% der "Normalo" Deutschen interessieren sich nun mal nicht für Autos! Für die ist sowas ein Fortbewegungsmittel! Anders lassen sich die Fragen bei meinem Roadster, "ist das ein Ferrari?" nicht erklären
    :thumbup: :D :D :thumbup:

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 11. August 2012 um 18:58
    • #30

    Ich habe die Modellbezeichnung bei meinen Autos immer dran gelassen. Finde cleane Hecks auch nicht so schön. Zumindest die Ringe und das "TT" darf stehenbleiben. Bei meinem Scirocco hatte ich auch die Motorenbezeichnung dran. Allerdings die kleinste TSI Motorenbezeichnung. Unter der Haube steckte ein aufgepusteter 2.0 TSI ;) .
    Bei meinem TT habe ich die Modellbezeichnung links abgemacht und nach rechts verlagert, weil es finde ich stimmiger wirkt die kursiven Buchstaben in Flucht mit der Kofferraumklappe zu haben.

    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 13. August 2012 um 07:54
    • #31

    Mal kurz ne Frage zu den Schriftzügen am Heck: Wenn ich die abmache, ist darunter der Lack irgendwie "anders" sodass man sieht, dass da vorher ein Aufkleber war? Jemand meinte mal zu mir, dass der Lack an den Stellen matter wirkt als beim Rest, aber ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen. Deswegen zöger ich den Schriftzug und die Audiringe zu entfernen...

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 13. August 2012 um 07:57
    • #32

    servas

    bei nem Neuwagen sollt eman i.R. nix sehen. Warum auch? Sind ja quasi nur Aufkleber.
    Bei nem älteren Gerbauchten und je nach Sonnenbestrahlung, können natürlich Farbunterschiede auftreten.

    Ein Poliertuch für die Reste entfernen sollte bei Dir ausreichen.

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 13. August 2012 um 08:46
    • #33
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Ich habe mich geärgert, daß ich meinen RS nicht ohne Embleme bestellen konnte.

    Zum mir wurde damals bei der Quattro gesagt man kann auch ohne bestellen.
    Ist zwar nicht explizit im Konfig aufgeführt, aber mit dem entsprechenden Kürzel kommt er ohne.
    War für mich aber uninteressant, da ich finde, dass der TTRS so oder so kein Wolf im Schafspelz ist! :D

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™