Beiträge von Ice-man

    cs_ Lass doch endlich diesen Mist Prüfern zu Unterstellen das sie sich Nicht an Recht und Ordnung halten. Klar gibt es schwarze Schafe, aber die Arbeiten bestimmt nicht für ein großes renommiertes Autohaus.

    Wenn du wieder auf das was ich geschrieben habe Bezug nimmst. Ich kann es dir nicht Sagen ob an meinem Fahrzeug Änderungen vorgenommen wurden, da ich auch nicht weis was geändert werden müsste. Ich habe geschrieben soweit ich sehe wurde nicht geändert.

    Man müsste das hinten mal in der Senkrechten betrachten. Die PP haben auf die Bewertung keinen Einfluss. Scheint mir schon so, als könnte das Profil tatsächlich zu weit rausstehen. Aber anhand der Bilder nicht sicher zu beurteilen.

    Mein Fahrzeug bekam im September 2022 bei Audi Feser in Schwabach den Audi Karosserieumbau und wurde in einer komplett Abnahme beim TÜV Süd inkl. der Spurplatten begutachtet. Ich zweifle da bei der Abnahme nichts an. Was hätte ein Autohaus oder TÜV davon was einzutragen was nicht OK wäre.

    danke - hast Du den Eintrag ohne Änderung an der Karosserie bekommen?

    Ich habe das Auto vom Händler mit den Spurplatten gekauft.

    Habe aber jetzt noch mal geschaut. So weit ich sehe ist da nichts bearbeitet. Reifen die drauf sind, sind Pirelli P Zero. Die Reifen stehen hinten schon weit raus, wird aber da von den Seitenteilen der Performance Parts verdeckt.

    Ice-man NIEMALS haben die dir das so gesagt...

    Ich muss doch hier nicht Lügen, das ganze ist doch auch schon 12 Jahre her.

    Als ich sie 2019 angerufen habe war die Entschuldigung sie hätten nicht gewusst das, das Fahrzeug Leistungsgesteigert war. Habe ich ihnen aber gemailt mit Anhang Fahrzeugschein.

    Ich will die Arbeit und die Qualität von Edel01 nicht schlecht Reden. Es ist damals halt einfach dumm gelaufen, wo das Missverständnis lag weiß ich nicht.

    warum illegal ?

    War eine Downpipe mit E-Zulassung, hätte aber in Verbindung mit der Leistungssteigerung und der bereits verbauten Milltek AGA ab KAT welche schon eintragen waren nochmals insgesamt abgenommen und eingetragen werden müssen.

    Von Edel01 wurde mir, obwohl ich mehrmals gefragt habe ob es nicht abgenommen werden müsste gesagt, eine Abnahme ist nicht nötig da die Downpipe eine E-Zulassung hätte.

    Ich hatte an der original RS-Sport AGA das ASR Klappenmodul verbaut.
    Es macht bei geöffneter Klappe klar einen besseren Klang vor allem im unteren Drehzahlbereich,
    aber es wird mit dem Klappenmodul nicht exorbitant lauter.


    Im Moment habe ich die AGA von BTM Turbo verbaut.
    Die BTM AGA ist gegen der originalen AGA auch anders gesteuert.
    Bei geschlossener Klappe steuert die ähnlich original, kommt man über eine gewisse Drehzahl oder Gaspedalstellung geht sie auf.
    Bei geöffneter Klappe, egal ob über manuelle Taste oder Fahrprofil, ist die Geschwindigkeitsgesteuert und nur zwischen ca. 30 - 65 Km/h geschlossen, sonst immer 100% auf.

    Das ASR Klappenmodul war am Anfang auch noch zusätzlich mit verbaut das habe ich aber wieder ausgebaut, das braucht man auch nicht mehr.
    Das war aktiviert zwischen 30 - 65 Km/h (Ortsdurchfahrt) viel zu laut und nur noch Krank.
    Da die BTM AGA eh schon anders klingt als die Original RS-Sport AGA bist du damit sicherer Kandidat für eine Polizeikontrolle, ist dann noch das ASR Klappenmodul verbaut hängt die Karre am Hagen egal ob das Modul aktiviert war oder nicht.

    Zur Beachtung: Das ASR Klappenmodul hat keine Zulassung in der StVO.
    Man sollte sich darüber im klaren sein was passieren kann.

    Fazit, will man am Klang legal was ändern kommt man an einer AGA z.B. Grail, BTM … usw. nicht vorbei.

    In meinem Audi A4 war das Steuergerät vom Soundsystem defekt. (glaube Audi wollte ca. 1200 oder 1300€). Ich habe damals mit der Teilenummer vom Steuergerät im Internet nach einem gesucht und bei einem Deutschen Autoverwerter eines mit der gleichen Teilenummer für 330€ gefunden. Muss nach Einbau natürlich beim Freundlichen codiert werden. Bei Steuergeräten aus dem Ausland wäre ich vorsichtig.

    P.S. eine Vorstellung von Dir wäre hier im Forum bestimmt gerne gesehen.

    Kupplung wird erst gemacht, wenn sie rutscht. Und dann eine organische Sachs Performance.

    Sie wird früher oder später rutschen das ist sicher.

    Bei meinem TTS mit MTM Software auf 310 PS war das auch der Fall......AB-Auffahrt 4. Gang Vollgas, Drehzahl geht hoch, aber die Geschwindigkeit vom Auto nicht.

    Organische Sachs Performance hat ich dann drin, braucht ein paar 100Km und oft Anfahren bis die einigermaßen eingefahren ist. Langes Kupplungsschleifen mag die auch nicht...fängt gleich an zu stinken.

    Aber ansonsten macht sie was sie soll....mehr Aushalten als die Originale.

    papastone genau weil ab dem OPF BJ im lautesten Modus gemessen werden muss.

    Na, dann ist doch alles in Ordnung meine AGA ist dann im Lautesten Modus ja Leise :thumbup:

    Machen aber alle ECE zertifizierten Aftermarket AGAs mit einer eigenen Klappensteuerung so, das sie in jedem Modus die Klappen bei einer Messung im Messbereich geschlossen halten.

    Man kann damit ja auch nicht mit offenen Klappen durch eine Ortschaft fahren weil die Klappen in jedem Fahrmodus zwischen 30 - 65 Km/h zu sind. Auch Außerhalb ab 65 - 100 Km/h mit offener Klappe und "normaler" Fahrweise ist das nicht übertrieben Laut.

    Richtig Laut mit offenen Klappen wird es unter Volllast aber das muss man dann auch Mögen. :)

    Das was ich an meiner AGA so Liebe, mit geschlossenen Klappen ist sie an db etwas Leiser als die Original AGA,

    aber der Sound ist besser. Lange AB-Fahrten gehen so völlig entspannt.