1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

HomeLink

  • Foxy
  • 27. November 2008 um 22:37
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 27. November 2008 um 22:37
    • #1

    Hi Leute

    Ich hab ja seit heute meinen TTS!! :D Hab dann auch gleich alles ausprobiert mit Ipod etc. , hab mich eingelesen und so.

    Hab dann auch das Homelink probiert. Also das Garagentor mit dem eingebauten Homelink zu verbinden, damit ich immer schön das Knöpfchen drücken kann, ohne den sperrigen Handsender mitzufürhen.

    Allerdings hab ich einfach nicht geschafft. Nach 30 min hab ich aufgegeben. Es ist auch nicht diese Wechselcodierung, da es darauf nicht reagiert.
    Also normal programmieren hab ichs nicht geschafft, auch nach mehrmaliger Positionswechsel des Handsenders vorne unter dem linken Scheinwerfer.

    Kann mir da jemand von euch helfen?? :)

    LG Pat

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 28. November 2008 um 07:54
    • #2

    Ich nehm mal an, Du bist nach der Bedienungsanleitung vorgegangen.
    Auf alle Fälle musst Du aber vor jedem neuen Versuch das ganze löschen (Taste 1 und 3 gleichzeitig drücken) und dann die Taste drücken die Du belegen willst.
    Bei mir hat die Programmierung auch nur direkt vor der Garage funktioniert, da der Sender die Antwort von dem Empfänger in der Garage braucht.
    Beim ersten Versuch problemlos gefunzt, auch bei anderen Audis.
    Vielleicht musst Du noch etwas mit der Position des Handsenders unterhalb/innerhalb des linken Scheinwerfers spielen, das war etwas fummelig bei mir.

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    • Zitieren
  • TTFS
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. November 2008 um 17:46
    • #3

    Na dann mal Glückwunsch. Ich habe mit dem Homelink auch diverse Tage verbracht. Mehrere Telefonate mit dem Hersteller des Homelinkmoduls, des Torantriebs und natürlich mit AUDI.

    Bei mir ist es ein Torantrieb mir Wechselcode (steht in der Anleitung vom Tor und wurde vom Hersteller bestätigt. Nach dem Anlernen des HS unter dem Scheinwerfer reagiert die LED in der Dachkonsole aber nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es ist natürlich trotzdem ein Wechselcodesystem. Die Synchronisation hat weder mit dem HS noch direkt am Antrieb funktioniert. Keine Reaktion, nur Discoblinken.

    Von Audi habe ich ausschließlich Blödsinn, Desinteresse und völlige Inkompetenz zu hören bekommen. "Im TTS wird Generation 3 verbaut", "wir schicken Ihnen mal die Anleitung aus dem A3, da ist das besser beschrieben".....

    Homelinkhotline: "Da ist das Modul defekt, bitte tauschen lassen"....

    Also wirklich hilfreich war nur der Torantriebshersteller. Dieser riet mir den HS im Torantrieb zu löschen bzw. einen Taufrischen zu nehmen und diesen erst am Homelink anzuleren und danach die Wechselcodesynchronisation zu starten. Das hat sofort funktioniert und tut es seit dem jeden Tag.

    Grüße und viel Spaß in der Garage. Hoffe dir jetzt diverse Stunden (Tage) gespart zu haben.

    Die Community für alle TT-Freunde in und um Stuttgart.

    TT-Freunde Stuttgart

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. November 2008 um 18:11
    • #4

    Mann das klingt verdammt kompliziert.... Danke für eure Antworten!
    Ich hoff echt ich krieg das noch hin.
    Das Problem könnte evtl. auch sein, dass das Tor bzw. die Antriebseinheit zu alt ist (schon ca. 15 Jährig)...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • TTFS
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. November 2008 um 18:25
    • #5

    Hier die aktuelle Kompatibilitätsliste.

    Die Daten zum Torantrieb findest du eventuell auf dem Gehäuse.

    Die Community für alle TT-Freunde in und um Stuttgart.

    TT-Freunde Stuttgart

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. November 2008 um 22:15
    • #6

    Scheisse! Unser Tor ist von METTLER, also https://www.tts-freunde.de/www.mettlertore.ch!

    Die sind nicht auf der Liste... heisst das ich hab jetzt den Homelink absolut umsonst im Auto??

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • TTFS
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 29. November 2008 um 08:11
    • #7

    Sprich mit dem Torantriebshersteller. Sicherlich bist du nicht der Erste der danach fragt. Es gibt in jedem Fall ein Universalmodul von Homelink zum nachrüsten.

    Grüße

    Die Community für alle TT-Freunde in und um Stuttgart.

    TT-Freunde Stuttgart

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 29. November 2008 um 20:21
    • #8

    Ok, hab es heute doch nochmals probiert. Und zwar hab ich zuerst nicht gewusst, dass man den Knopf gute 15sek die ganze Zeit gedrückt halten muss!

    Nach dem 3 Versuch hat es dann tatsächlich geklappt!
    Es geht also auch wenn der Hersteller nicht in der Kompatibilitätsliste steht.

    Nochmals Danke an JBond und vorallem an TTFS!

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 30. November 2008 um 19:50
    • #9

    Na das freut zu hören, dann wünsch ich gute Fahrt, vor allem ausserhalb der Garage... :]

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Erfahrungsbericht: Umbau Original AGA bei ASG-Sound

    • Voider
    • 23. August 2010 um 09:35
    • Motor & Tuning
  • HomeLink kompatibel mit Hörmann BiSecur?

    • cherubim13
    • 10. Februar 2017 um 20:53
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™