1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Karosserie & Anbauteile

Schaltknauf auswechseln S5 Ende2008 => Neu?

  • rowi
  • 4. August 2012 um 09:45
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 4. August 2012 um 09:45
    • #1

    Liebe Audifahrer,

    mein S5 ist wirklich schön, aber als der Schaltknauf entwickelt wurde, war der Starentwickler wohl gerade auf dem Klo :wacko:. Die neuen Autos haben so einen schönen metallischen "Shiftstick" (Automatik!), den ich gern haben würde. Allerdings scheint es heute nicht mehr so zu sein, dass man einfach wie damals im Golf 1 den Knauf abdreht und einen neuen drauf dreht. Ich hoffe aber immer noch ein wenig, dass der Ansatz der neuen "Knäufe" gleich ist, d.h. die Bedienung der Sperre ist zwar außen anders (vorn statt beim alten Stick links an der Seite), aber innen an der Aufnahme dann doch wieder gleich, so dass der Austauschaufwand klein ist.

    Hat da jemand Erfahrung mit?

    Gruß
    Rolf

    • Zitieren
  • ZapSpeed
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    42
    • 4. August 2012 um 15:38
    • #2

    Hi Rolf,
    schau dir mal den Thread von meinem Kumpel Mac Smith an: Klick mich

    Der Umbau sollte beim S5 analog gehen, kritisch ist halt das Verdrehen des Schlitzes. Kann auch sein, dass du beim S5 deinen alten Schaltsack wieder verwenden musst. Ansonsten such mal auf Motortalk, da hab ich über die Google Bildersuche einen Thread zu dem Thema gefunden.

    Gruß
    Zap

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 4. August 2012 um 16:29
    • #3

    Hallo Zap,

    oh, danke, hätte nicht gedacht, dass es beim TT nicht anders ist. Offenbar wurde da nicht nur beim S5 gepennt ;). Ich ahne mittlerweile, dass es auch beim S5 einen Kunststoffstift gibt, der mit Heissluft um 90 Grad verdreht werden muss. Hmm, das muss ich erstmal verdauen und mir überlegen, ob ich das Wagnis eingehen will.

    Gruß
    Rolf

    • Zitieren
  • ZapSpeed
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    42
    • 4. August 2012 um 19:19
    • #4

    Kannst ja mal den Schaltsack vorsichtig an der Kulisse ausklipsen und darunter schauen.
    User TT660 hatte Anfangs auch Bauchschmerzen wegen dem Schlitz, hat es aber super hinbekommen. Ich denke für die Optik lohnt sich der Umbau allemal. Da du ja sogar mit deinem Canbus reden kannst, sollte das kein Problem für dich darstellen. :rolleyes:

    Gruß
    Zap

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 5. August 2012 um 13:34
    • #5

    Ja, ich schau erst mal, welchen Knopf ich denn bekommen kann. Habe gesehen, dass auch der Golf mit DSG mittlerweile einen solchen neuen Knopf bekommen hat. Scheinbar gibt es da leichte Variationen...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™