1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

lackversiegelung = nanoformierung

  • stoffel
  • 30. November 2008 um 11:17
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 8. Februar 2011 um 19:03
    • #41

    Ich verzichte 5-6 Monate auf den TT, da kommts auf 4 Tage auch nicht an :D
    Gib mir auf jeden Fall bitte Bescheid wann du einen Termin hast vielleicht könnt ich ja dann bei dir wieder mit zurück nach Linz fahren wenn du deinen holst und ich meinen hinstellen würde oder so.

    Ansonsten wärs jetzt auch nicht so weit.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Februar 2011 um 22:09
    • #42

    Werd mich wohl doch noch weiter umsehen. Sollt ich nix besseres finden kann ich ihn immer noch zum Sperrer bringen aber als da am Donnerstag angerufen und mal etwas genau nachgefragt hab war ich nicht sehr angetan. Nachdem er mir keine näheren Infos zu den Arbeitsgängen geben konnte, hat er zähneknirschend zugegeben dass sie das gar nicht selber machen sondern nen externen Aufbereiter holen.

    Ist nicht wirklich in meinem Sinne weil ich ja mit dem Zuständigen reden möchte um zumindest ansatzweise abchecken zu können ob der weiß was er tut oder ob das nur irgendein Bimbo ist der da husch-pfusch, kreuz und quer mit zu hoher Drehzahl die Poliermaschine drüberzieht.

    Mal schauen ob ich noch was Gscheites finde. Am liebsten gleich nen Zaino-Fetischisten. Etwas Zeit hab ich ja noch bis zum Frühling.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 12. Februar 2011 um 23:23
    • #43

    Bei dem hier waren schon ein paar aus einem anderen Forum:

    http://www.weihrauch-carcare.at/

    Aber so wirklich bruachbares steht auch wieder nicht auf der Homepage.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. Februar 2011 um 11:56
    • #44

    Hätt eigentlich nicht vorgehabt nach Wien zu fahren. Wenn man den Radius schon so groß absteckt dann findest sich sicher auch was besseres.Hier mal deren Angebot:

    Handwäsche, Felgenreinigung, entfernen von intensiven
    Verschmutzungen, abrasive Behandlung des Lackes im
    3-Schichtverfahren sowie aufbringen einer Schutz- und
    Nährschichtauf den Lack. Kunststoffteile werden gereinigt und
    seidenmatt gepflegt. Türdichtungen mit speziellen Pflegemitteln
    eingelassen u. Fenster gereinigt – empfohlen bei dunklen Autos!
    Bei diesem Paket erfolgt die Lackbehandlung mit speziellen
    Produkten von Meguiar's.
    € 148,00

    Dazu noch die Versiegelung mit Meguiar's M1611 (Wachsbasis) um €67 pro Schicht
    oder
    APM Silizium/Titan- Versiegelung um €78 pro Schicht.

    Auf diese vielgespriesene Nanogeschichte kann ich verzichten. Hält ohnehin nie so lang wie versprochen.

    Hab von dieser APM Silizium/Titan- Versiegelung noch nix gehört, kennt das wer, ist das was?

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 16. Februar 2011 um 10:16
    • #45

    Anbei noch eine Rückmeldung eines Versieglers (bekannt aus dem TV, hat bestimmt der ein oder andere auch gesehen):


    Hallo Herr Fehmel,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Erst einmal Gratulation zu ihrem neuen Fahrzeug. Der kommt genau richtig um den Frühling zu genießen. Aufgrund von Krankheitsfällen konnten wir ihre Anfrage leider nicht zeitnah beantworten. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen.

    Die Komplettversiegelung ihres Wagens kostet etwa 500 bis 550 Euro. Der Preis kann allerdings etwas schwanken da unsere Systempartner sich vorab ihr Fahrzeug anschauen und dann festlegen was genau zu tun ist und was es genau kostet. Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass der Preis in etwa unseren Richtwerten entspricht.

    Wir verwenden nur hochqualitatives Nano aus deutscher Produktion, denn für unsere Kunden steht Qualität an erster Stelle. ...und für uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle.

    Bitte teilen Sie mir mit, wo Sie den Wagen gerne mit SELECT°NANO versiegeln lassen möchten.

    Herzlichst

    Dieter Swoboda

    SELECT°NANO International GmbH

    tel/phone 0049-89-74947743
    mobile 0049-177-9677516
    skype dieterswoboda
    e-fax 0049-911-30844 533 03

    Büro München
    Kirchplatz 9A
    D-82049 Pullach

    Deutschland / Germany
    https://www.tts-freunde.de/www.select-nano.de

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 23:24
    • #46
    Zitat von redronin

    Bitte teilen Sie mir mit, wo Sie den Wagen gerne mit SELECT°NANO versiegeln lassen möchten.

    Sag ihm in Linz, Österreich! :D
    Hab mir gerade die DSF Reportage über den Betrieb angesehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    4mal hintereinander waschen, stundenlang polieren, Glanzmessung, etc... hört sich sehr sehr gut an. :thumbup:
    Auch die infos auf der Seite klingen sehr vielversprechend wobei ich bei 80tkm und 3 Jahren trotzdem skeptisch bin. Vielleicht wenn die Karre 3 Jahre am Stück in der Garage steht. :rolleyes:

    Langzeitschutz mit Glanz bis 80.000 km oder 3 Jahre
    Lackpolitur ist eine Frage der Ehrlichkeit. Eine Silikon- oder wachshaltige Politur überdeckt Kratzer lediglich und glättet die Oberfläche. Nach max. 4 Wochen oder einem kräftigem Schauer sieht der Lack meist aus wie vorher. Bei der SELECT°NANO Veredelung werden Kratzer entfernt und eine sehr glatte Oberfläche geschaffen. Diese wird anschließend dauerhaft konserviert.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 28. Februar 2011 um 21:36
    • #47

    PP hast du dich schon entschieden wo und was du machen lässt?

    Mittlerweile habe ich noch einen Aufbereiter der Reinigungsknete benutzt gefunden: http://aufbereitung.iclean.at/?menuID=ext
    Bietet auch das Finishing mit Zaino an!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 22:07
    • #48

    Lummi, das muss es sein! Knetmasse, Zaino, Foam-Gun, 2-Eimer Methode, etc... :thumbup:
    Schon als ich Defektkorrektur las, hat mich das stark an Cambridge Autogleam und der ist für mich unübertroffen. :love:

    Exterieur 1 mit Zaino Add-On ist wohl das Richtige für uns. Einzig der Preis macht mich etwas stutzig. 250 + €90 Zaino Aufpreis für 16-20 Stunden Arbeit ist schon ein echtes Schnäppchen. Hoffentlich arbeitet der mit Passion und Genauigkeit.
    Ich ruf da gleich morgen mal an und geb dir Bescheid was der so erzählt.

    Wenn der weiß was er tut, nehm ich die 2 Stunden Fahrt nach Wien gern auf mich. freu.gif

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 1. März 2011 um 07:07
    • #49

    Also bei der Beratung im Shop ist er top. Wenn er auch noch die Aufbereitung noch so macht wie beschrieben dann werd ich auch Paket 1 + Zaino Add nehmen!

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 1. März 2011 um 09:08
    • #50

    Also die sind mal echt flott mitm antworten:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr L.,

    vielen Dank für Ihre Anfrage!

    Bei der Aufbereitung würde in Ihrem Fall:
    Z-AIO, Z-5, Z-6, Z-8 verwendet werden

    Vorher poliert mit Menzerna PO203 + PO106FA.

    Motorraum: Chemical Guys - Bare Bones
    Reifendressing: Valet Pro - Dionysus Trim Glitz

    Aufbereitung bei Phantomschwarz mind. zwei Werktage.

    Alles anzeigen

    Kann mal wer von den Zaino Profis was dazu sagen, ob das was ordentliches ist?

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 1. März 2011 um 18:35
    • #51

    Klingt vernünfig, auch der Preis passt meiner Meinung nach. Euch muss nur bewusst sein, dass in dem Angebot auf der Webseite beschrieben eine 95% Defektkorrektur beinhaltet ist. D.h. je nach Lackzustand ist damit kein Topergebnis erreichbar.

    Ansonsten vielleicht noch Z2 statt dem Z5.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. März 2011 um 18:43
    • #52

    Hab heute mit denen telefoniert. Sehr kompetent und detailverliebt. Hat sich viel Zeit genommen und mir haargenau alle Fragen beantwortet.

    GTSport: Auch darauf hab ich ihn angesprochen. Er hat extra betont dass das alles nach Kundenwunsch abläuft, sprich man kann sich aussuchen welche Z man möchte.

    Also meine Entscheidung steht, I-Clean vertrau ich mein Auto an! :thumbup:

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 1. März 2011 um 19:32
    • #53

    Schon einen Termin ausgemacht?

    Werd extra den TT 4 Tage früher aus dem Winterschlaf erwecken und hab den Termin vom 31.03-02.04. Passt für mich perfekt, da ich da von Schwechat nach Berlin fliege auf Kurzurlaub.
    Also hinstellen, Urlaub fliegen und hoffentlich dann im perfekten Zustand wieder abholen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. März 2011 um 20:04
    • #54

    Er hat gemeint ich soll noch etwas warten bis es dauerhaft schöner ist. Werd wohl etwas nach dir mein Auto abliefern damit ich mir dein Urteil anhören kann und er bei der Bayerwaldtour noch schön glänzt. :D
    Vielleicht 6.- 9.4 oder 13.-16.4. Je nachdem was mir dann besser reinpasst.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Mai 2011 um 21:43
    • #55

    Für alle Interessierten hab ich in meinem Thread ein paar Fotos vom Ergebnis der Aufbereitung hochgeladen.
    I-Clean hat wirklich ganze Arbeit geleistet. Kann ich auf ganzer Linie weiterempfehlen! :thumbup:

    • Zitieren
  • audifan87
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 10. März 2013 um 17:29
    • #56

    hi ich werde mir evntl. demnächst meinen TTS Nanoversiegeln lassen von der firma perfect nano,

    mein vater hat dort seinen 24 jahre alten SL versiegeln lassen vor nem halben jahr ist echt total beeindruckend
    das ergebnis ist sogar noch brillianter als beim neuwagen
    der lack soll bis zu 5 mal kratz und stoßfester sein

    sie geben 5 jahre garantie darauf mit zertifikat
    kosten würde das ganze zwischen 600-800 euro incl. felgen

    hat noch jemand sein auto dort versiegeln lassen

    Wir rasen nicht, wir fliegen tief! :D

    • Zitieren
  • Aauuudi
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 11. März 2013 um 12:08
    • #57
    Zitat von audifan87

    mein vater hat dort seinen 24 jahre alten SL versiegeln lassen vor nem halben jahr ist echt total beeindruckend
    das ergebnis ist sogar noch brillianter als beim neuwagen
    der lack soll bis zu 5 mal kratz und stoßfester sein

    sie geben 5 jahre garantie darauf mit zertifikat
    kosten würde das ganze zwischen 600-800 euro incl. felgen

    Wow, das hört sich echt super an! Ich überlege mir das auch gerade.

    • Zitieren
  • audifan87
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 11. März 2013 um 16:40
    • #58

    ich bin mir eben nicht sicher ob das nach 2 jahren noch genauso ist
    mir ist schon klar damit er dann nicht immer glänzt

    mir ist einfach nur wichtig damit der lack besser geschützt ist und sich die verschmutzungen einfach mit wasser entfernen lassen
    und wenn ich dann mit meinem ledertuch nachreibe alles wieder so schön glänzt

    Wir rasen nicht, wir fliegen tief! :D

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. März 2013 um 16:48
    • #59

    ist das denn eigentlich nicht sehr riskant ?

    man weiß doch garnicht ob man jetzt den dreck 100% entfernt hat mit dem wasser. sollte man dann mit nem ledertuch nachreiben (wobei das leder an sich schon schlecht ist) könnte es doch passieren, dass man den lack beschädigt ?

    • Zitieren
  • audifan87
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 11. März 2013 um 22:24
    • #60

    ja das ist klar der dreck muss erst runter das klappt mit wasser bei meinem vater bis jetzt wie am ersten tag und ist nach dem nachreiben auch wieder wie neu bis jetzt bin ich beeindruckt nach dem halben jahr
    interesant wäre es zu wissen wenn das auto schon den zweiten oder dritten winter hinter sich gebracht hat mit dem streusalz :denken:

    Wir rasen nicht, wir fliegen tief! :D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™