1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus der Wedemark

  • exmot
  • 26. August 2012 um 09:25
1. offizieller Beitrag
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 26. August 2012 um 09:25
    • #1

    Moin an alle
    ich fahre nun auch einen Audi TT Roadster 2.0 s-line 200PS Bj.2008 :D
    Ich habe bisher ein Motorrad, eine BMW R1200GS, gefahren. Aus pers. Gründen muß das erstmal pausieren.
    Ein Cabrio wollte ich schon immer mal fahren, konnte mich nur nicht entscheiden, ob slk200 oder audi tt?! ?(
    Habe mich, wie ihr seht :) :P für das richtige Fahrzeug entschieden!
    Ich habe jetzt einen TT Bj.2008 Roadster. Ja, macht wirklich Spaß!
    Trotzdem sind da gleich zwei Fragen. Erstens, der Motor macht morgens, beim erstenmal starten Probleme. Drehe den Zündschlüssel, aber er geht nicht an. Erst beim zweiten Mal geht's. Danach den ganzen Tag keine Probleme beim Starten. Kommt sofort. Zweitens, der Fahrersitz. Hier ist die linke Seite (sind Vollledersitze S-Line) schon etwas ausgenudelt. Das Leder ist, läßt sich blöd beschreiben, etwas abgenutzt. Viele (sehr viele) Falten und ein bißchen rissg. An einer Stelle ist das Leder , die obere Fläche, ab. Wie gesagt, kann ich nur schlecht beschreiben. Müßte das Leder nicht etwas länger halten. Sind die bei Audi in solchen Fällen kullant und bessern so etwas aus?! Der TT hat erst 44.000kmrunter.Quasi, wie neu.Bei so einem teuren Wagen mit der Klasse hätte ich schon mehr erwartet. Hat mich eigentlich beim Kauf nicht wirklich gestört, jetzt aber irgendwie doch. ;(

    4 Mal editiert, zuletzt von exmot (26. August 2012 um 10:17)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. August 2012 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin,
    willkommen viel Spaß hier im Forum und mit deinem Roudster.. ?( das Modell kenne ich noch gar nicht.. :D nur den Roadster.. :thumbup:
    Die Falten und Abnutzung an den Wangen vom Fahrersitz sind allgemein bekannt, dieses Problem haben viele..
    Durch die höheren Wangen werden diese beim ein und aussteigen immer besonders belastet.. ich achte da schon sehr drauf beim ein und aussteigen das ich mich nicht auf die Wangen setze und dann reinrutsche sondern das ich mich zuerst auf die Sitzfläche setze und dann reindrehe..
    Des weiteren hilft da nur Pflege..Pflege..Pflege..
    vielleicht hilft dir das hier weiter Lededrzentrum

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 26. August 2012 um 10:12
    • #3

    Danke für deine Info.
    Denke mal auch, dass sich mein Vorgänger ständig abgestützt hat. Finde aber trotzdem, das bei einem solch teuren Wagen die Sitze das aushalten sollten.
    Audi weiß doch und muß es getestet haben, dass bei einem Roadster, bei dem die Sitze so tief sind, die Abnutzung größer ist!
    Das ist für mich kein Argument von Audi, das es das rechtfertigt.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. August 2012 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Denke das ist kein alleiniges Audi Problem.. bei meinem Alfa Spider war es ähnlich an den Seitenwangen.. da waren die Falten zwar nicht so stark weil das Leder etwas straffer verarbeitet war, dafür gab es dann Probleme an der Naht..
    Leder ist halt ein Naturprodukt und die Ledersitze bei Audi sind meiner Meinung nach sehr edel und exclusiv, das geht dann leider etwas auf die Kosten der Alltagstauglichkeit.
    Ich ärgere mich zb immer über die Einstiegsleisten.. das sieht zwar alles sehr schön aus aber das Material ist so empfindlich das du da sofort Kratzer drin hast die nicht mehr weggehen..
    Bei den Sitzen hilft wirklich nur Pflege und etwas Vorsicht..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 26. August 2012 um 10:58
    • #5

    Jo, werde es auf alle Fälle mit Lederpflege versuchen.
    Schade, dass bisher keiner etwas über das Startproblem geschrieben hat.
    Naja, ich warte da mal ab!

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 26. August 2012 um 10:59
    • #6

    Willkommen von mir im Forum viel Spass hier.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. August 2012 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Beschreibe mal dein Startproblem etwas näher.. dreht der Anlasser..
    Eventuell mal Batterie und Zündkerzen checken..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. August 2012 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Hi :) viel Spaß bei uns !!!!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 26. August 2012 um 13:15
    • #9

    Hallo und Herzlich Willkommen hier !

    Grüße aus der Pfalz
    Steffen

    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 26. August 2012 um 15:19
    • #10

    Danke euch.
    Hab noch ne Frage.
    Ich brauche noch Winterreifen auf Alufelgen.
    Ist gar nicht so einfach. Kann mir jemand sagen/schreiben, welche Maße die Felgen haben müssen?!
    Würden die hier passen?
    Art : Reifen & FelgenOriginal Audi TT 8J Winterräder Reifen sind von Bridgestone Blizzak M&S 225/50/17 98V Dot: 4010 Profil: 2X5-6mm 2X6-7mm 8,5j X 17 ET50 8J0 601 025 A

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. August 2012 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Wenn es die originalen sind sollten die natürlich auch passen.. :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. August 2012 um 01:23
    • #12

    Hallo und herzlich willkommen. Ich hatte 2008 meine Ledersitze tauschen lassen von Audi in meinem Bj 2007er S3. Ich denke die vom TT sind die selben. Es gab eine Aktion, wenn sich Leute beschweren dann bekommen sie neue Lederbezüge auf Kulanz. Ab Ende 2008 wurde anderes Leder verwendet, welches anscheinend nicht mehr so anfällig sein soll, hab nicht viel anderes feststellen können, aber Sitze waren wie neu. Frag einfach mal nach...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 27. August 2012 um 09:51
    • #13

    Willkommen an Bord

    Das selbe Problem mit den Ledersitzen haben ich bei meinem TTS auch.

    Was mich jedoch noch mehr ärgert sind diese striemen auf den Abdeckungen der Boxen. Wenn du mal kurz nicht aufpasst beim Einsteigen hast du schon striemen von den Schuhen an den Abdeckungen.

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 27. August 2012 um 19:00
    • #14

    Moin moin,
    gut zu hören, dass es da wirklich mal Probleme mit den Sitzen gab.
    Nur, ob die von Audi da noch kullant sind?
    Ist ja schon vier Jahre he
    Hat da jemand Erfahrung oder arbeitet sogar bei Audi. ? Vielleicht könnte derjenige einen Tip geben, wie man am Besten an diese Sache ran geht?!
    Gibt es da was schriftliches drüber, das da eine Aktion war, wenn man sich beschwert hatte?
    Danke schon mal im voraus.
    Ist wirklich ein gutes Forum! :)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. August 2012 um 19:36
    • #15

    Es gibt, gab eine interne Nummer dafür! Vielleicht mal googeln und du findest einen Beitrag darüber, ansonsten würde ich einfach beim Händler vorbei fahren und ihn darauf hinweisen. Mein Händler hat damals auch nichts davon gewusst, aber als er dann in sein System schaute, sagte er es stimmt und haben beide Sitzflächen ausgetauscht.

    Habe auch das hier gefunden:
    hallo,
    also kulanz ist eine freiwillige sache und wird in der regel bis max 4 jahre und max 140000km gegeben.
    darüber das ist verschleiß.
    die regelung finde ich sehr gut, weil welcher hersteller egal von welchem produkt geht soweit außerhalb der garantie?
    sammeln sich mängel, gibt es auch mehr kulanz (zb 125kw motor pd elemente bis 7 jahre).

    Hier steht auch noch mehr darüber:
    http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18…n-t2146734.html

    und hier auch meine Beiträge dazu...
    http://www.motor-talk.de/forum/wer-hat-den-schrumpligsten-t1493753.html?page=7&highlight=schrumpelsitze


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 27. August 2012 um 21:22
    • #16

    Super, danke. :)
    Ich werde mal mein Glück versuchen. :rolleyes:
    Obwohl ich glaube, dass die von Audi da nichts machen werden.
    Bin knapp über die 4 Jahre, habe aber erst 45000km runter.
    Wenn man weniger Kilometer in den ganzen Jahren fährt, kommt der Schaden natürlich auch dementsprechend später! Da hat man dann von den 4 Jahren Kulanz auch nichts?!

    Bin ich ja mal gespannt?!

    Gruß Christian

    Einmal editiert, zuletzt von exmot (27. August 2012 um 21:32)

    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 27. August 2012 um 21:27
    • #17

    Schade eigentlich, dass es hier niemanden gibt, der bei Audi arbeitet. Der könnte die richtigen Tipps geben und helfen! :D :thumbup:

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 27. August 2012 um 21:39
    • #18

    Habe mal bei VW die Garantie-/Kulanzanträge bearbeitet.
    Bin jetzt aber nicht mehr in der Abteilung.
    Könnte da zwar jetzt aus Erfahrung reden, aber
    das wird dir wohl auch nicht helfen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 28. August 2012 um 06:13
    • #19

    Servus und Willkommen hier bei uns!!!

    Wegen den Sitzen würde ich tatsächlich mal beim Händler anfragen...ggf. geht da wirklich noch was!!!

    gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • exmot
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 29. August 2012 um 17:24
    • #20

    Moin,
    war heute bei Audi.
    Ich habe nun für nächste Woche einen Termin.
    Hinfahren, Foto vom Sitz wird gemacht, dann muß ddr Wagen 24 Stunden stehen, und noch'n Foto.
    Dann wird anhand der Fotos von Audi entschieden, was gemacht wird und wie viel ich anteilig zahlen müßte?! Bin ich ja mal gespannt.

    Und nun noch was :(
    Ich dachte ich seh vorhin nicht richtig. Im rechten Blinkerglas (am Rückspiegel) ist Kondenswasser!
    Hat sich sogar schon Grünspan gebildet. Sch..., hab ich jetzt erst bemerkt.
    Weiß einer, wie ich den Led-Blinker ausbauen kann, um ihn zu reinigen?
    Muß doch machbar sein?!

    Danke schonmal im voraus :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™