1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Leistungssteigerung TT RS Plus - welche Optionen?!

  • Goldfinger
  • 7. Oktober 2012 um 15:15
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 26. Oktober 2012 um 01:27
    • #21

    Chris immer noch Hohenester!!!
    Da wird dir geholfen ohne irgendwelche Probleme

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. Oktober 2012 um 15:25
    • #22
    Zitat von DamianBochi

    Chris immer noch Hohenester!!!
    Da wird dir geholfen ohne irgendwelche Probleme

    Danke dir!!!

    Wir werden das nach den ersten ca. 1.000km entscheiden...

    AKtuell würde ich da also Hohenester oder HPerformance favorisieren! ;)
    Ohne die VMax-Aufhebung von Simmoneit fällt das ja auch leider raus.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 10. November 2012 um 04:05
    • #23

    was ist mit PP Performance :thumbup: ?
    Da drann bin ich grade am überlegen, im inet bzw auf utube macht der tt rs von PP Performance ein sehr guten eindruck

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 10. November 2012 um 10:08
    • #24

    Bei APR wurde jetzt viel getestet.
    Ich hoffe das ich über nächste Woche das allerneueste Map bekomme und testen kann

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 12. November 2012 um 00:45
    • #25


    APR :thumbup:

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. November 2012 um 21:33
    • #26

    Was sagt mir das Bild? ?(

    Von 0-100km/h in 7,6sec war das im Rollen Berg-Ab?! ;)

    Bin immernoch bei entweder HPerformance oder Hehenester!!
    Das wird echt schwer...!

    Wobei mir das bei beiden tatsächlich bisher vom Gesamtkonzept für diesen speziellen Wagen sehr gut gefällt, die Stufe wäre bei HP...die 470er! Hehenester hat das unbestritten sicher auch drauf!!

    Ist ja nicht mehr lange hin... ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 15. November 2012 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Hehenester kenn ich noch gar nicht.. :whistling: :D
    also falls du mal zum Tobi fährst, komm ich auf jeden Fall auch hin.. :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. November 2012 um 22:12
    • #28
    Zitat von dudie

    Hehenester kenn ich noch gar nicht.. :whistling: :D
    also falls du mal zum Tobi fährst, komm ich auf jeden Fall auch hin.. :thumbup:

    Hohenester kennst du nicht?! :P :D so alt bist doch noch nicht?! :P :thumbup:
    Schau mal deren Website an...!

    Von Tobi habe ich aber schon mal ein wirklich geiles Angebot da!!

    PS: der LLK wird eh 2 Tage nach Abholung direkt schon getauscht, zusammen mit den Bremsen!
    Klar was kommt...Wagner und Ceramic! Also fehlt nur noch "Mehr-Power"!!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Audi.Flo
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    71
    • 15. November 2012 um 22:24
    • #29
    Zitat von Christian_S5

    Was sagt mir das Bild? ?(

    Von 0-100km/h in 7,6sec war das im Rollen Berg-Ab?! ;)

    Die auf dem Bild gezeigten Werte sind nicht in km/h sondern in mph gemessen.. ;)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. November 2012 um 22:26
    • #30

    :rolleyes:
    Alles klar...!! :thumbup:
    Warum ist mir das nicht aufgefallen?! :huh:

    3,1 von 0-100 ist echt Hammer!!! :D

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Audi.Flo
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    71
    • 15. November 2012 um 22:30
    • #31

    passiert den besten :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. November 2012 um 22:34
    • #32

    ...vorallem du Werte von 0-100-0 mph, das war sicher nicht die serienbremse!! :P

    Bei Hohenester beeindruckt mich vor allem, dass das ein familiärer Betrieb mit Generationsübergreifender Rennsport-Erfahrung ist!
    Und vor allem...ich habe noch nie irgendwas schlechtes oder fragwürdiges gehört.
    Auch von Tobis Jobs hab ich noch nichts negatives vernommen!

    Das wird schwer...da werden am Ende sicher nur Nuancen entscheiden!! ^^

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 15. November 2012 um 22:58
    • #33

    0-60 mph sind 96 kmh und nicht 100. Kleiner aber durchaus messbarer Unterschied!

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 15. November 2012 um 22:59
    • #34

    Puh auch wenn es noch nicht korrigiert ist 3,1sec ist sehr schnell,was braucht der von 100-200km?
    Gibt es hier eigentlich nen Thread mit 100-200km Pbox Messungen ?

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 15. November 2012 um 23:34
    • #35

    Meinst du ernsthaft, dass eine 470PS Stufe dir am besten vom Gesamtkonzept her gefällt?
    470PS sind keine hohe Ausbeute, zumal es zu nah an der maximalen mit Serienlader dran ist.
    Max mit Serienturbo hat besseres Ansprechverhalten, Verbrauch, Kosten, (un)gelaunchten 0-100, etc etc.

    Bei Jaybyme hat es Simoneit doch über Monate nicht hinbekommen den RS mit DSG richtig zu tunen. Insofern bei HP vorher nachfragen ob es wirklich geht, die lassen doch die Software von Simoneit drauftun.

    Zitat von Christian_S5

    Wobei mir das bei beiden tatsächlich bisher vom Gesamtkonzept für diesen speziellen Wagen sehr gut gefällt, die Stufe wäre bei HP...die 470er! Hehenester hat das unbestritten sicher auch drauf!!

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 15. November 2012 um 23:38
    • #36

    Mal durch nen Korrekturprogramm laufen lassen?
    Hast du auch km/h Werte, also 100-250, ggf 200-300?

    Zitat von jaybyme


    APR :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 16. November 2012 um 06:04
    • #37

    Sly: Bisher auf Basis der Werte und Angaben, dass diese Stufen aufbin Hinblick auf Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit erreicht werden können...lautet meine Antwort aktuell, ja!

    Was du ansprichst sind die Ansprechwerte mit Serienlader!
    Das ist auch nicht zu unterschätzen, korrekt!

    Dazu gab es bisher noch keine genauen Angaben!

    Meinst du, eine Stufe niedriger wäre dann sinnvoller oder lieber eine höher?
    Ich meine mal gehört und auch in einem Thread gelesen zu haben, dass mit einem neuen Lader (500er Stufe?!) das Ansprecherhalten gegenüber dem Serienlader im unteren Bereich schlechter sein soll!
    Der heftigste Schub soll mit einem neuen Lader (glaube war MTM bin mir aber nicht sicher) erst deutlich im oberen Drehzahlbereich kommen!

    Ich will vermeiden, dass man für ein optimales Ergebnis zu viel anpassen muss!

    Wir dürfen ja nicht vergessen, das soll kein Endstufen-Möglichkeiten-Wagen werden, sondern "eigentlich" nur ein leistungsoptimierter RS Plus Roadster für meine Frau! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 16. November 2012 um 08:11
    • #38

    alle diesen schöne werte und keiner fragt nach der haltbarkeit :cursing:

    ob der APR überhaupt 50tkm schafft ist fraglich wenn es sich um die 600ps variante handeln soll.

    ich würde dir hohenester oder hperformance empfehlen. von denen ließt man zumindest nix schlechtes, zudem habe ich mal mit hohenester telefoniert und er war ausgesprochen ehrlich auf unangenehme fragen in sachen tuning nachteile.

    öttinger wirkte auch sehr kompetent und extrem kundenorientiert, ist sogar in der nähe von frankfurt. (ruf dort mal an)

    suche dir keine "ps stage" aus, sondern lass dir eine individual abstimmung machen, das auf genau dein auto zugeschnitten ist. ich denke du und deine frau wollt einfach etwas mehr dampf und keine rennsemmel draus machen, von daher ist es egal ob 420, 450 oder 470ps. die abstimung muss harmonisch und gut laufen. eine einzelabstimmung ist zwar etwas teurer, aber besser als einfach den selben chip drinne zu haben wie kollege meier in seinem ttrs plus coupe mit handschaltung beispielsweise, nix anderes ist chiptuning (extrem gesagt)

    ein kurzzeitiger overboost bringt vieleicht den geliebten tritt ins kreuz, aber belastet den antrieb ungemein.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 16. November 2012 um 08:17
    • #39

    Sly.
    diese 0-60/100 mph Zeiten sind von Powerplays stage 1 Auto nach geänderter Software wegen dem Stronic Getriebe.
    Thread hier.
    http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=302597&start=90
    Bei meinen Erfahrung mit meinem Auto, würde die 100 -200 km/h Zeit um die 8 sek liegen
    APR testet jetzt mit der VLN TT RS,und mit einem Straßenauto,sobald die fertig sind, wurde ich eine neue map bekommen dann kann ich auf der AB testen
    Hat a bisschen gedauert, weil die keine Stronics in den USA haben,und warte auf Infos von Autos in Europa die viele Km fahren.
    Nächste Stufe von APR

    Sollte nächstes Jahr auf dem Markt sein.

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 16. November 2012 um 11:05
    • #40
    Zitat von abgefahren

    alle diesen schöne werte und keiner fragt nach der haltbarkeit :cursing:

    ob der APR überhaupt 50tkm schafft ist fraglich wenn es sich um die 600ps variante handeln soll.

    ich würde dir hohenester oder hperformance empfehlen. von denen ließt man zumindest nix schlechtes, zudem habe ich mal mit hohenester telefoniert und er war ausgesprochen ehrlich auf unangenehme fragen in sachen tuning nachteile.

    öttinger wirkte auch sehr kompetent und extrem kundenorientiert, ist sogar in der nähe von frankfurt. (ruf dort mal an)

    suche dir keine "ps stage" aus, sondern lass dir eine individual abstimmung machen, das auf genau dein auto zugeschnitten ist. ich denke du und deine frau wollt einfach etwas mehr dampf und keine rennsemmel draus machen, von daher ist es egal ob 420, 450 oder 470ps. die abstimung muss harmonisch und gut laufen. eine einzelabstimmung ist zwar etwas teurer, aber besser als einfach den selben chip drinne zu haben wie kollege meier in seinem ttrs plus coupe mit handschaltung beispielsweise, nix anderes ist chiptuning (extrem gesagt)

    ein kurzzeitiger overboost bringt vieleicht den geliebten tritt ins kreuz, aber belastet den antrieb ungemein.

    Alles anzeigen

    Danke dir Anton! :thumbup:

    Das ist ja genau das was ich meinte, die Haltbarkeit ist schon angesprochen worden und steht im Mittelpunkt.
    Eine individuelle Abstimmung hat mir bisher auch nur Hohenester und HP empfohlen und angeboten. Dabei ist man dann bei rd. 450 - 470PS.

    Genau, der soll einfach mehr Dampf haben und haltbar sein! Es soll kein High-End-Motor-Tuning werden.

    Bei Oettinger hatte ich auch schon mal angefragt - war auch in der Werkstatt wo sie grad an dem TT RS-R geschraubt haben. :whistling:

    Was ich aber auf keinen Fall will ist irgendwie als "Versuchskaninchen" für einen Tuner den Plus hergeben und dann mal ausprobieren was am Besten passt.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™