1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

tts hinterradantrieb/achsantrieb defekt

  • Sascha5170
  • 18. Oktober 2012 um 22:27
1. offizieller Beitrag
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 18. Oktober 2012 um 22:27
    • #1

    Hallo Jungs&Mädels,
    Habe ja letztens schon von dem schwammigen Fahrverhalten mit meinem tts erzählt.
    Jetzt wollte ich gestern zu meiner Werkstatt fahren um die Winterreifen zu montieren.
    Auf dem weg dahin ist mir schon ein schleifendes Geräusch von der hinterachse aufgefallen,wollte dann gleich in der Werkstatt danach schauen lassen.
    Das Ende vom Lied kurz vor der Werkstatt gibt es einen knall und das Auto bremst eigenständig ab.
    Aktueller Stand ist das der Hinterradantrieb defekt ist. X(
    Gott sei dank habe ich eine Garantie und mein Audi Händler hat schon die KostenZusage der Versicherung. :)
    Alleine materialkosten sollen sich auf knapp 3000 Euro belaufen.
    Meint ihr das das instabile Fahrverhalten auch damit zusammenhängen könnte??
    Ich hoffe das meine pechsträhne irgendwann aufhört und ich endlich fahren und genießen kann. :!:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 06:27
    • #2

    Hat es die Haldexkupplung zerlegt ?

    Das Auto hatte ja knapp 60000km drauf. Wann wurde denn da der Haldexölwechsel gemacht ?

    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 19. Oktober 2012 um 11:24
    • #3

    Die Inspektion inkl. HaldexÖl Wechsel wurde bei knapp 58000km im Audi Zentrum Wiesbaden gemacht.
    Was jetzt alles genau kaputt ist kann ich noch nicht sagen,man teilte mir nur mit hinterachsantrieb.
    Aber wenn der Spaß schon knapp 3000 kostet,kann es ja keine Kleinigkeit sein.
    Bin gespannt wie lange der WerkstattAufenthalt dauert :S

    • Zitieren
  • Jaylie
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2012 um 11:34
    • #4

    Oh man das hört sich ja nicht gut an. Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Baby schnell wieder bekommst.
    Ich fahre auch einen TTS und finde ebenfalls das er teilweise sehr schwammig ist obwohl ich mir auch nachträglich noch ein Gewindefahrwerk reingemacht habe. Ich bin mal gespannt was bei dir rauskommt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. Oktober 2012 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ohje Sascha du hast aber ein Pecht seit du den TTS hast :( :( ich drück dir die Daumen das er bald wieder funzt und du keine Probs. mehr hast! Halt uns aber bitte am laufenden!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha5170
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 19. Oktober 2012 um 13:37
    • #6

    Danke an euch.werde euch auf dem laufenden halten.
    Werden dieses Wochenende wohl nen paar mehr frustbiere dabei sein
    ;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. Oktober 2012 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    lol Sascha ;) ich trink einen für mich mit :P

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 1. November 2012 um 18:06
    • #8

    Bei mir war nach der Inspektion des Haldex auch einiges nicht im "reinen".
    Dauerndes durchsdrehen der Vorderräder, komische Geräusche und schwammiges Fahrverhalten.
    Nach einem weiteren Aufenthalt in der Werkstatt war der Fehler schnell gefunden.
    Das System von Audi sagte weniger Ölmenge als dann gesagt wurde als man bei Audi direkt angefragt hat was es sein kann.
    Also Öl nachgefüllt und alles geht wieder.

    Nachdem ich nun schon die Lederqualität bemängelt hab, Aussage Audi, man solle keine Jeans anziehen.
    Dann hab ich jetzt schon 2x das Leuchten der Motorleuchte gesehen, aber kein Fehler ist hinterlegt.
    Laut Werkstatt könnten irgendwelche Federn schuld sein, Material würde Audi zahlen, über 1000 Euro Einbau aber bleibt bei mir.

    Ich hab gelinde gesagt es einfach satt.......zufrieden ist was anderes.......leider.

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. November 2012 um 19:05
    • #9

    Naja, es gab wohl zu weiche Ventilfedern bei einigen frühen TTS. Das sollte aber eigentlich auf Kulanz machbar sein.

    Bzgl. Leder kann ich bei 2 TTs nicht wirklich klagen. Ja, die Sitze bekommen rel. schnell Falten. Ist aber auch etwas eine Frage der Pflege. Und ich trage nur Jeans.

    Gegen unfähige Werkstätten kann man leider wenig machen, das gibt es aber wohl bei so ziemlich jeder Marke. Da hat man aber bei Audi ja nun wirklich genug Auswahl. Einfach wechseln.

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 2. November 2012 um 16:52
    • #10

    Heute hat sich Audi noch mal gemeldet und man will sich dem naoch mal annehmen......
    Wäre schön wenns gelöst wird....

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™