1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Porsche 991 S oder GT3.....2013

  • Goldfinger
  • 22. Oktober 2012 um 13:28
  • Geschlossen
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 24. Oktober 2012 um 07:58
    • #61

    Wer will denn schon einen M6. Die Entwicklung bei BMW finde ich alles andere als positiv. Die Autos werden immer schwerer und mittlerweile sind die BMW auf der Rennstrecke sogar den Mercedes deutlich unterlegen. In der aktuellen Sportauto ist ein Vergleich zwischen M6 und dem normalen 911er mit 350 PS. Auf der Rennstrecke ist der Porsche, wenn auch nur knapp, schneller.

    Wenn so ein schweres Auto, dann führt kein Weg am GTR vorbei. Wäre mein persönliches Traumauto neben der Z06. Aber ich denke wer unbedingt Porsche fahren will wird nie Corvette oder Nissan in Betracht ziehen.

    Eines fällt mir noch ein. Auch wenn Porsche teuer ist, sie bauen sicherlich die besten Autos auf dem Markt wenn man das Gesamtkunstwerk sieht (Rundenzeiten, Beschleunigung, Komfort, Verarbeitung, Design) und deswegen sind die Preise auch gerechtfertigt. Ich würde auf jeden Fall auch den 4S nehmen wenn es ein normaler Porsche sein soll. Driften ist zwar mal ganz lustig, aber auch ein WR macht Fehler und schafft nicht jede Kurve. Außerdem zählt für mich Schnelligkeit und Drift=langsam.

    Aber wenn das Geld keine große Rolle spielt und du etwas schönes, seltenes und sportliches fahren willst warte doch auf den neuen GT3 RS. Dann hast wirklich eine atemberaubende Fahrmaschine die auch noch selten ist. Allerdings solltest du bei GT3 und GT3 RS eines bedenken. Die Autos gehören auf die Rennstrecke und sollten nur auf dem Weg zur Rennstrecke im normalen Straßenverkehr bewegt werden. Von daher denke ich sind die 2 Autos geschäftlich nicht zu nutzen. Da fährst mit einem 4S sicher viel besser und das Potential des Autos werden nur die wenigsten ausreizen können und schon gar nicht auf öffentlichen Strassen.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 24. Oktober 2012 um 08:59
    • #62

    Obwohl man ja anerkennen muss, dass BMW die DTM gewonnen hat! Also nix Audi oder Mercedes! :whistling:

    Aber ich sehe das mit der Entwicklung da ähnlich - außerdem will ich definitiv im Konzern bleiben!

    Also Porsche steht fest! ;)

    Wenn man einen wirklich alltagtstauglichen, hochwertigen und beidseitig einsetzbaren Sportwagen haben will - kommt man aus meiner Sicht niemals an Porsche vorbei!
    Ob nun S oder 4S wird sich zeigen, preislich macht das kaum einen Unterschied, die Differenz liegt so bei <3-4k! Und in den Bereichen von über 100k kommt es darauf auch nicht mehr an.

    A.M.: Der Porsche 991 soll auch kein Auto werden, mit denen ich zu Kunden fahre - das geht nun wirklich "noch" nicht! ;)
    Wir sind ja in Deutschland und obwohl viele meiner Kunden das sicher verstehen würden, will ich es nicht gleich noch übertreiben...vielleicht dann Ende nächstes Jahr usw.! :thumbup:

    Der GT3 RS kommt nicht in Frage - dazu bin ich als Fahrer auch noch zu ungeübt und sooo lange will ich auch nicht mehr warten. Und genau das wird wohl auch gegen den GT3 sprechen.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 24. Oktober 2012 um 10:37
    • #63
    Zitat von Christian_S5

    Obwohl man ja anerkennen muss, dass BMW die DTM gewonnen hat! Also nix Audi oder Mercedes! :whistling:

    Aber ich sehe das mit der Entwicklung da ähnlich - außerdem will ich definitiv im Konzern bleiben!

    Also Porsche steht fest! ;)

    Wenn man einen wirklich alltagtstauglichen, hochwertigen und beidseitig einsetzbaren Sportwagen haben will - kommt man aus meiner Sicht niemals an Porsche vorbei!
    Ob nun S oder 4S wird sich zeigen, preislich macht das kaum einen Unterschied, die Differenz liegt so bei <3-4k! Und in den Bereichen von über 100k kommt es darauf auch nicht mehr an.

    A.M.: Der Porsche 991 soll auch kein Auto werden, mit denen ich zu Kunden fahre - das geht nun wirklich "noch" nicht! ;)
    Wir sind ja in Deutschland und obwohl viele meiner Kunden das sicher verstehen würden, will ich es nicht gleich noch übertreiben...vielleicht dann Ende nächstes Jahr usw.! :thumbup:

    Der GT3 RS kommt nicht in Frage - dazu bin ich als Fahrer auch noch zu ungeübt und sooo lange will ich auch nicht mehr warten. Und genau das wird wohl auch gegen den GT3 sprechen.

    Alles anzeigen


    ...in welcher Branche bist du denn? Was machst du dort?

    Denn m.E. kommt auch darauf an. Zwei Extrembeispiele: ein Bekannter ist Manager einer gemeinnützigen Stiftung: er fährt einen neutralen Mittelklasse A4, ein anderer Bekannter ist Partner einer Unternehmensberatung: er fährt mit einem "Yuppie" 911'er vor. Show ist dort Gang und Gäbe.
    Also die Branchengpflogenheiten sollten bei deiner Wahl nicht unbeachtet bleiben.

    BG

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 24. Oktober 2012 um 13:00
    • #64

    Darf ich mal fragen, warum hier der 911 Turbo nicht in betracht gezogen wird?
    Ich finde der bringt genau den richtigen Kompromiss zwischen 911 S/4S und GT3 und hat auch noch den den Turbo-Punch bzw. Charrakteristik.

    Gruss MC VR6

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 24. Oktober 2012 um 16:41
    • #65

    Da hat Mc Vr6 eigentlich recht. Wenn das preislich noch möglich ist hol dir den Turbo. Der hat auch den Vorteil, dass man schnell etwas mehr Leistung aus dem Motor holen kann falls er Dir/Euch zu langsam wird :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. Oktober 2012 um 21:09
    • #66
    Zitat von mc vr6

    Darf ich mal fragen, warum hier der 911 Turbo nicht in betracht gezogen wird?
    Ich finde der bringt genau den richtigen Kompromiss zwischen 911 S/4S und GT3 und hat auch noch den den Turbo-Punch bzw. Charrakteristik.

    Gruss MC VR6

    Warum?

    Der neue 991 Turbo kommt doch erst...hm, 2013 im Q3-4 und dann bekomme ich den erst 2014, bis dahin hatte ich mit dem S/4S oder GT3 schon viel Spaß!
    Der Turbo ist zwar schon heftig...und auch recht alltagstauglich aber irgendwie kam das noch nie zur Sprache. Keiner der sich mit Porsche auskennt...und mit mir gesprochen hat um was es mir geht, hat mir den Turbo empfohlen! :huh: Warum weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich...vielleicht ja nur deswegen, weil er so spät kommt! :S

    Naja...von vielen Seiten..und zwei gewichtigen Seiten wurde mir der S/4S empfohlen...

    Klar Pro:

    - 4S ist alltagstauglicher, Allrad wie wir das gewohnt sind
    - Größe ist auch okay
    - Karosserie ist etwas bulliger wegen dem ca. 4-5cm breiteren Heck
    - Ganzjahreswagen wegen Allrad einfacher zu fahren
    - mir gefällt der riesige Flügel vom GT3 997 nicht wirklich...
    - man weiß nicht wie der neue 991 GT3 aussieht - also sicherer wäre 4S/S

    Contra:

    - kann mit allen entsprechenden Ausstattungen zwar zu 2/3tel ein GT3 werden aber eben kein Ganzer
    - wenn man den bis Ende Q1/Anfang Q2 2013 bekommt - ärgert man sich ggf. dass man nicht länger GT3 gewartet hat


    Überlegung:

    - man wartet bis es genaueres über den 991 GT3 gibt und entscheidet dann
    - der 4S ist dann immer noch direkt innerhalb von 2-3 Monaten zu bekommen
    - GT3 hat man dann einer der ersten...ob das allerdings so gut ist, "Kinderkrankheiten" usw.

    Momentan bin ich eher so auf 4S-Trip und abwarten bis die ersten GT3 ausgeliefert sind und zu sehen ob alles okay ist oder ggf. Probleme auftauchen (ist immerhin ein neues Modell mit einigen Neuerungen)
    Wenn wir uns direkt entscheiden könnte es mit dem 4S Heuer noch was werden und dann kann man nach ca. 1 Jahr immer noch auf den GT3 umsteigen.
    Klar....Geld verliert man dann sicher etwas!

    Wenn ich genau wüsste, wie der GT3 aussehen wird und ob es technische Probleme geben könnte, die die Auslieferungen verzögern sowie eine verbindliche Info, wann man den Wagen bekommt, könnte ich heute sicher entscheiden welcher der beiden Varianten.


    Zusatz:
    Eine für mich nicht ganz unerhebliche Frage stellt sich in Bezug auf die Bremsen.

    Braucht man bei Porsche tatsächlich keine Ceramic-Brakes und reichen die Stahl bei S/4S bzw. GT3?

    Die Bremsen im Testwagen waren echt okay, sind gut gegangen aber trotz des geringeren Gewichtes bin ich die Bremsleistung vom S5 SB heftiger und "besser" gewöhnt! :whistling:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 31. Oktober 2012 um 12:31
    • #67
    Zitat von Christian_S5

    Warum?

    Der neue 991 Turbo kommt doch erst...hm, 2013 im Q3-4 und dann bekomme ich den erst 2014, bis dahin hatte ich mit dem S/4S oder GT3 schon viel Spaß!
    Der Turbo ist zwar schon heftig...und auch recht alltagstauglich aber irgendwie kam das noch nie zur Sprache. Keiner der sich mit Porsche auskennt...und mit mir gesprochen hat um was es mir geht, hat mir den Turbo empfohlen! :huh: Warum weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich...vielleicht ja nur deswegen, weil er so spät kommt! :S

    Naja...von vielen Seiten..und zwei gewichtigen Seiten wurde mir der S/4S empfohlen...

    Klar Pro:

    - 4S ist alltagstauglicher, Allrad wie wir das gewohnt sind
    - Größe ist auch okay
    - Karosserie ist etwas bulliger wegen dem ca. 4-5cm breiteren Heck
    - Ganzjahreswagen wegen Allrad einfacher zu fahren
    - mir gefällt der riesige Flügel vom GT3 997 nicht wirklich...
    - man weiß nicht wie der neue 991 GT3 aussieht - also sicherer wäre 4S/S

    Contra:

    - kann mit allen entsprechenden Ausstattungen zwar zu 2/3tel ein GT3 werden aber eben kein Ganzer
    - wenn man den bis Ende Q1/Anfang Q2 2013 bekommt - ärgert man sich ggf. dass man nicht länger GT3 gewartet hat


    Überlegung:

    - man wartet bis es genaueres über den 991 GT3 gibt und entscheidet dann
    - der 4S ist dann immer noch direkt innerhalb von 2-3 Monaten zu bekommen
    - GT3 hat man dann einer der ersten...ob das allerdings so gut ist, "Kinderkrankheiten" usw.

    Momentan bin ich eher so auf 4S-Trip und abwarten bis die ersten GT3 ausgeliefert sind und zu sehen ob alles okay ist oder ggf. Probleme auftauchen (ist immerhin ein neues Modell mit einigen Neuerungen)
    Wenn wir uns direkt entscheiden könnte es mit dem 4S Heuer noch was werden und dann kann man nach ca. 1 Jahr immer noch auf den GT3 umsteigen.
    Klar....Geld verliert man dann sicher etwas!

    Wenn ich genau wüsste, wie der GT3 aussehen wird und ob es technische Probleme geben könnte, die die Auslieferungen verzögern sowie eine verbindliche Info, wann man den Wagen bekommt, könnte ich heute sicher entscheiden welcher der beiden Varianten.


    Zusatz:
    Eine für mich nicht ganz unerhebliche Frage stellt sich in Bezug auf die Bremsen.

    Braucht man bei Porsche tatsächlich keine Ceramic-Brakes und reichen die Stahl bei S/4S bzw. GT3?

    Die Bremsen im Testwagen waren echt okay, sind gut gegangen aber trotz des geringeren Gewichtes bin ich die Bremsleistung vom S5 SB heftiger und "besser" gewöhnt! :whistling:

    Alles anzeigen


    und, gibt es Fortschritte bzgl. deiner Entscheidung? Ist dir meine Frage (Post 63) weiter oben zu indiskret? Du hast leider nicht daruf geantwortet. Wäre ja mal interessant, welche "Geschäftwagen" in deiner Branche so angesagt sind. Lerne gerne dazu.

    BG

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 31. Oktober 2012 um 23:40
    • #68

    Andreas:
    Sorry, für die verspätete Antwort!

    Nein, die Frage ist nicht zu indiskret!
    Ich bin in der Immobilien-Branche! ;)

    Aber ich bin kein typischer Makler! Also zählen die Standard-Makler Autos überhaupt nicht!
    Ich bin im Management tätig und nur in kleinen aber exklusiver Stückzahl als Makler beschäftigt!

    Der 991 ist aber nicht als Firmenwagen gedacht...! ;)

    Momentan bin ich mit dem S5 SB dienstlich unterwegs!
    Wobei man in der Branche wohl je nach Immobilie jeden Wagen fahren kann! :rolleyes:


    Und ja, es gibt eine Entscheidung...! :thumbup:

    Der GT3 ist schon das, was ich mir unter einem Sportwagen vorgestellt habe!
    Sobald es aktuelle und realistische Infos zum 991 GT3 gibt, werde ich entscheiden ob ich den direkt bestellen werde! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 31. Oktober 2012 um 23:59
    • #69

    Christian ist ein Branchen Kollege :thumbup:

    Bin selber seit meiner Ausbildung in der Immobilienbranche tätig. Aktuell noch als Immobilienbewirtschafter ab nächsten Monat als Vermarkter tätig.

    Was ist den ein typischen Makler-Auto? ?(

    Sorry für den OT 8)

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 1. November 2012 um 09:26
    • #70
    Zitat von Christian_S5

    Andreas:
    Sorry, für die verspätete Antwort!

    Nein, die Frage ist nicht zu indiskret!
    Ich bin in der Immobilien-Branche! ;)

    Aber ich bin kein typischer Makler! Also zählen die Standard-Makler Autos überhaupt nicht!
    Ich bin im Management tätig und nur in kleinen aber exklusiver Stückzahl als Makler beschäftigt!

    Der 991 ist aber nicht als Firmenwagen gedacht...! ;)

    Momentan bin ich mit dem S5 SB dienstlich unterwegs!
    Wobei man in der Branche wohl je nach Immobilie jeden Wagen fahren kann! :rolleyes:


    Und ja, es gibt eine Entscheidung...! :thumbup:

    Der GT3 ist schon das, was ich mir unter einem Sportwagen vorgestellt habe!
    Sobald es aktuelle und realistische Infos zum 991 GT3 gibt, werde ich entscheiden ob ich den direkt bestellen werde! :thumbup:

    Alles anzeigen


    ...kein Thema. Tja ein typisches Maklerauto schmunzel, nein kenne ich auch nicht. Aber oben sagte ich ja, dass bei den Unternehmnsberatern eher "Yuppie"porsche angesagt sind. Aber in deiner Branche demonstrierst du mit dicken Autos ja auch vermeintlichen Erfolg. Aber interessant, dass du als "normaler?" Manager (Begriff auch sehr deeeehnbar ;-)) ) mit dem S5 als Firmenwagen fährst. Die GF's oder Vorstände, welche ich in Privatebanking-Mandaten betreue, habe keinen eigenen Firmenwagen oder es besteht eher die Tendenz zum Sparen. Also sie fahren als Firmenwagen Diesel, ok wenn auch A8 o.ä. Glück für dich. :thumbup:

    GT3..ok. Ich bin gespannt. Würde mich ja freuen, wenn du endlich dein Traumauto bekommst. 8)

    BG

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. November 2012 um 09:39
    • #71

    Bis er sich entschieden hat (falls ueberhaupt sowas passiert) werden sich hier die Freds stapeln so a la 'meint ihr der GT3 passt zu mir' oder 'habe heute was ganz Neues gesehen was soll ich machen?' usw in mehrfacher Ausfuehrung.:(
    Dann werden grob geschaetzt 90% dieses Forums aus diesen 'Sollich/Meintihr/Kannich/Weissnich' Gehirn-schrott bestehen. Aber echt.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 1. November 2012 um 09:41
    • #72

    Kommt sicher auch auf die Prioritätensetzung an :rolleyes: ;)

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 1. November 2012 um 11:06
    • #73

    Ich würde klar zum 991 911S PDK SAGA und BodyKit tendieren..Der Unterschied vom 991 911S zum 997 GT3 is kaum spürbar. (4S braucht kein Mensch! Kostet nur Leistung.) Bin die schon Beide gefahren. Für mich aber zu teuer als Privatkäufer .. hab deshalb den 981S gekauft und vermisse nichts!!

    Pro 991 911S:

    1. Fahrstabiler (Radstand vergrössert)
    2. PDK erhältlich im Gegensatz zum GT3 997 (PDK mit SportChrono und SAGA besser als S..)
    3. Wertigkeit im Innenraum um Längen besser
    4. SAGA absoluter Hammer (wie auch beim 981S)

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 1. November 2012 um 12:03
    • #74
    Zitat von misterk

    Bis er sich entschieden hat (falls ueberhaupt sowas passiert) werden sich hier die Freds stapeln so a la 'meint ihr der GT3 passt zu mir' oder 'habe heute was ganz Neues gesehen was soll ich machen?' usw in mehrfacher Ausfuehrung.:(
    Dann werden grob geschaetzt 90% dieses Forums aus diesen 'Sollich/Meintihr/Kannich/Weissnich' Gehirn-schrott bestehen. Aber echt.

    hm, ja genau!!!!!!!! Oder jezt Zeit verstrichen lassen, damit sich keiner mehr daran erinnert.... 8| Deshalb bin ich auch echt gespannt. Obwohl ich ihm ja eigentlich nix unterstellen will !!!!!!!!aber die himmelhochjauchzende Odyssee über S6 - Q7 - SQ5 ist schon eeeeeeeeetwas suspekt :huh: Der SQ 5 sollte es ja definitiv beim letzten Mal sein. Aber gut. Und die Antwort auf meine Frage nach der Branche ( weil S5 als Firmenwagen: auch nicht soooooo alltäglich, haben nichtmal hochkarätige Manager) ...oooooooookkkkk ich dachte mir schon irgendetwas mit Immobilien, Außendienst, Strukturvertrieb,"Management".....

    Aber: geht mich ja nix an, deshalb fragte ich, ja ob meine Frage zu indiskret ist. Und nochmals: Bitte jetzt keine Grundstzdiskussionen, die Gedanken sind frei!!! Jedem das Seine, nur meine Meinung!! Bitte jetzt nicht wieder beleidigt sein!!

    Und ob es nun stimmt oder nicht: Wenn die Leute auf Fantastereien abfahren, ist ja auch gut. Hat jeder seinen Spaß, beschäftigt sich mit den Autos. :thumbup: :thumbup: Wobei ich es eher unfair finde, die Leute so zum Narren zu halten, insbesondere als Moderator!!! Aber das ist ja auch nur meine Meinung!! Ende.

    BG

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas (1. November 2012 um 12:30)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 1. November 2012 um 17:09
    • #75

    Der GT3 997 MK 2 kostet Jährlich 4600€ Versicherung
    Über die Firma. S5 -> GT3 liegen WELTEN.
    Auch vom Unterhalt das wird so oft unterschätzt.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. November 2012 um 17:17
    • #76
    Zitat von Patric

    Der GT3 997 MK 2 kostet Jährlich 4600€ Versicherung
    Über die Firma. S5 -> GT3 liegen WELTEN.
    Auch vom Unterhalt das wird so oft unterschätzt.

    Ich danke dir, aber noch mal!
    Der GT3 soll den S5 nicht ablösen...klar sind die beiden Fahrzeuge nicht zu vergleichen.
    Nicht nur vom Unterhalt her sondern auch vom Fahrzeug-Typ!

    Der Porsche soll ein reines Spaß-Auto werden, mit dem man hin- und wieder mal Rumfahren kann, Kurzurlaub oder auf eine Rennstrecke!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.846
    Beiträge
    7.561
    • 1. November 2012 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von Patric

    Der GT3 997 MK 2 kostet Jährlich 4600€ Versicherung
    Über die Firma. S5 -> GT3 liegen WELTEN.
    Auch vom Unterhalt das wird so oft unterschätzt.

    Das ist aber eine sehr pauschale Aussage, ist doch aber immer von der vorhandenen Schadenfreiheitsklasse abhängig :!: ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 1. November 2012 um 19:24
    • #78

    Meine Güte :wacko: es kann doch jeder das Auto kaufen, das er will. Ich komme mir zwar auch öfters wie ein Narr vor, am zugegeben langen Entscheidungsprozess Chrirstians liegt das sicher nicht ^^

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 1. November 2012 um 19:43
    • #79

    Außerdem geht es hier nicht um einen GT3 MK2, sondern um die GT3 Variante vom 991er... :) Gerade wenns beim Geld keine Rolle spielt, würde ich den GT3 vorziehen. Wie auch immer sich Chris entscheidet, ich bin sehr gespannt! :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 1. November 2012 um 19:58
    • #80
    Zitat von Brillantrot92

    Außerdem geht es hier nicht um einen GT3 MK2, sondern um die GT3 Variante vom 991er... :) Gerade wenns beim Geld keine Rolle spielt, würde ich den GT3 vorziehen. Wie auch immer sich Chris entscheidet, ich bin sehr gespannt! :)

    Richtig! :thumbup:

    Wie gesagt, jetzt wird erst mal der GT3 991 abgewartet wie der nun tatsächlich aussehen soll.
    Aber wenn man dann schon das Geld in die Hand nimmt, dann doch richtig!


    Das Video hier habe ich eben erst gefunden...

    Wenn der Flügel am Heck so bleibt, ist das für mich absolut okay! ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Porsche denkt an Formel-1-Einstieg

    • admin
    • 17. Juli 2017 um 18:20
    • Off-Topic
  • Schwieriger Verkauf meines TT RS

    • zeitgeist
    • 19. Mai 2017 um 11:02
    • Allgemeines
  • Audi mit neuer Motorsport-Strategie: Formel E statt WEC

    • Audi Blog
    • 27. Oktober 2016 um 06:05
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™