1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Motorsound

  • sammy2k8
  • 8. Dezember 2008 um 15:25
  • sammy2k8
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 8. Dezember 2008 um 15:25
    • #1

    Hallo TTS Freunde

    ich möchte euch mal fragen wie sich bei euch der Motorsound im Stand anhört...

    Interessenhalber - meiner hört sich fast wie ein Diesel an - so n Tackern im Stand und nicht mehr so leise und beinnahe unhörbare 4 Zylindercharakteristik...

    Schreibt doch mal eure Empfindung würde mich freuen...

    Quattrogrüsse aus dem Südbadischen
    Stephan

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 8. Dezember 2008 um 15:41
    • #2

    Das Tackern is ganz normal. Das haben die FSI Motoren wenn sie kalt sind....

    Sollte es aber nicht weggehen wenn er warm is würd ich mal bei Audi vorbeifahren. Dann wäre das mehr als komisch.


    /Edit
    Hui mein 1000er Post :P Hoffentlich war der wenigstens mal nützlich :D

    2 Mal editiert, zuletzt von $il3nceR (8. Dezember 2008 um 15:44)

    • Zitieren
  • sammy2k8
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 15. Dezember 2008 um 15:04
    • #3

    :D sehr gut

    ich habs mal beobachtet - also im warmen zustand klingt der motor zwar kernig (und hässlich wie n 4 zylinder (weils auch einer ist)) aber irgendwie mehr nach diesel...

    kann mich erinnern das der sich am anfang ganz und gar nicht wie n typischer 4 zylinder angehört hat...

    ausserdem hab ich festgestellt wenn ich voll einlenke hab ich nen knacken vorne im motorraum beim fahren (allerdings immer nur einmal wie wenn sich was in die korrekte stellung bringen würde(oder lose ist))

    dann hab ich festgestellt beim wechsel zwischen rückwärts fahren (stop) vorwärts fahren ist irgendwie spiel im antrieb... die drehzahl geht hoch und dann "schlägt" das vorwärtsfahren regelrecht ein (je nach pedalstellung) (ist ne s-tronic)
    wenn es kalt ist "rupft" die auch sprichwörtlich nix von unspürbaren gangwechsel

    der nebler vorne rechts ist undicht

    der rechte steg des beifahrersitzes (einstiegsseitig) schlägt ne druckwelle obwohl nichts drauf lag ...

    und zum schluss noch eine frage:

    ich hab mir jetzt winterräder montiert.. und das reifendruck kontrollsystem bestellt gehabt... irgendwie meckert das nicht das keine sensoren vorhanden sind ... auf der rechnung ist es drauf - nehmen wir jetzt an die haben das vergessen mitzuverbauen ... muss ich mich an den verkäufer wenden oder kann ich das über meinen :) direkt abwickeln?

    liebe ringreiche grüsse
    Stephan

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 15. Dezember 2008 um 16:24
    • #4

    Die Reifendruck Kontrollanzeige für ca. 80,-- Euro misst nicht den Druck im Reifen sondern vergleicht über das ESP den Abrollumfang der Reifen. Wenn ein Reifen Luft verliert ändert sich dieser. Sensoren gibt es daher nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Sauerländer (15. Dezember 2008 um 16:25)

    • Zitieren
  • sammy2k8
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 15. Dezember 2008 um 17:33
    • #5

    Sauerländer

    sicher? ich hab im internet gelesen dass sich das system meldet bei radwechsel ?

    Bei mir hat das system wenn ich mich recht erinnere 137 Eur gekostet ... oder gar 159 ? Irgendwie sowas muss nochmal auf den Rechnungen schauen ^^ :D

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 15. Dezember 2008 um 17:47
    • #6

    Das meldet sich bei Radwechsel, weil die Reifen geringfügig verschiedene Drehzahlen haben. Hatte ich bei den Winterreifen "Reifendruck hinten links".. im Stand Zündung an, lange auf den Knopf drücken bis es piept+blinkt. Wenn das geht hast Du das RDK ganz sicher :D
    (steht aber auch so in der Anleitung)
    Beim TT gibt es keine echten Sensoren in den Rädern, das geht rein über Drehzahlmessung.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • sammy2k8
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 15. Dezember 2008 um 18:00
    • #7

    groot

    danke für den tipp

    ja eben es hat sich ja eben NICHT gemeldet nach dem radwechsel... ich hatte es allerdings bestellt gehabt und nun versuch ich rauszufinden ob es drin ist oder nicht =))

    liebe grüsse aus dem Südbadischen

    Stephan

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 15. Dezember 2008 um 19:06
    • #8
    Zitat

    Original von sammy2k8
    groot

    danke für den tipp

    ja eben es hat sich ja eben NICHT gemeldet nach dem radwechsel... ich hatte es allerdings bestellt gehabt und nun versuch ich rauszufinden ob es drin ist oder nicht =))

    liebe grüsse aus dem Südbadischen

    Stephan

    Hi Stephan,

    hatte das gleich Problem beim Wechsel auf die Winterreifen, keine Meldung im FIS. Hab mir nichts weiter bei gedacht, bis sich das Kontrollsystem auf der Autobahn auf einmal gemeldet hat (ca. 140 Kmh). Anscheinend brauch es ein paar Kilometer bis es den Wechseln registriert.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 15. Dezember 2008 um 19:32
    • #9
    Zitat

    Original von sammy2k8
    ja eben es hat sich ja eben NICHT gemeldet nach dem radwechsel... ich hatte es allerdings bestellt gehabt und nun versuch ich rauszufinden ob es drin ist oder nicht =))

    Hast du denn die Taste zum Kalibrieren der RDK?
    Und die piept und blinkt auch, wenn du die eine Weile gedrückt hältst?
    Dann ist sie wohl drin.

    Bei mir hatte sich die RDK nach dem Wechsel auf WR auch nicht gemeldet.
    Wobei ich dann nach dem Wechsel auch nicht all zu lange gewartet habe bis ich den Luftdruck nochmal kontrolliert und danach brav den RDK-Taster gedrückt habe.
    Drin ist sie bei meinem aber wirklich, da die sich vorher schon mal mit einer Fehlermeldung gemeldet hatte.
    Denke mal zu empfindlich wird die auch nicht reagieren - wäre ja auch doof, wenn die bei jeder Kurvenfahrt wegen unterschiedlicher Raddrehzahlen Alarm schlägt. Ich weiß aber auch nicht wie lange da ein Problem vermutet werden muß bevor es wirklich gemeldet wird...

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • sammy2k8
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 15. Dezember 2008 um 20:46
    • #10

    :D okay also ich warte natürlich gerne bis sie sich beschwert ^^

    wo soll sich den dieser knopf befinden?

    grüsse
    stephan

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 15. Dezember 2008 um 22:44
    • #11
    Zitat

    Original von sammy2k8
    :D okay also ich warte natürlich gerne bis sie sich beschwert ^^

    wo soll sich den dieser knopf befinden?

    In der Schalterreihe hinter/unter dem Schalthebel, der ganz rechte Knopf (neben dem Spoiler-Ausfahr-Knopf).

    Habe aber absolut keine Ahnung ob es diesen Knopf bei Autos ohne die RDK überhaupt nicht gibt oder er dort auch vorhanden aber ohne Funktion ist.

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 21. Februar 2009 um 00:34
    • #12

    Das ist auch mal wieder ein schönes Video mit dem TTS Sound :)

    http://www.youtube.com/watch?v=ug8I8nfLsHA&feature=related

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Ventil hinterm tts luftfilterkasten? GERÄUSCHGENERATOR ?!?!

    • Sci666
    • 24. Juli 2017 um 21:21
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™