1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi R8
  4. Allgemeines

Audi R8 V10

  • Jannowanno
  • 9. Dezember 2008 um 21:30
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 9. Dezember 2008 um 21:30
    • #1

    Hab gerade mal wieder audi.de gecheckt und mit freude festgestellt, dass der Audi V10 auf der Seite präsentiert wird.

    Sieht supergeil aus das Ding, fast wie der V12 TDI.

    Auch die Daten sind beeindruckend.
    5.2 Liter V10
    525 PS
    0-100 km/h in 3,9 sek
    0-200 km/h in 12 sek
    Vmax 316 km/h
    530 Nm bei 8700 upm

    Schaut es euch an. Ich bin begeistert.

    Audi ist einfach die geilste Marke ever.

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 9. Dezember 2008 um 21:49
    • #2

    Habs grad vorhin schon gesehen. Wollts hier eigentlich auch posten aber habs mir für heute Abend aufgehoben. Damit hat sich das wohl erledigt :D

    Jetzt kommt dann noch der Spider und hoffentlich kein Diesel und dann bin ich Happy :D

    • Zitieren
  • uiuiuiui
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 9. Dezember 2008 um 23:23
    • #3

    das eigentliche blöde ist dass es wieder ne r tronic geben wird und kein DKG :/

    ansonsten fang ich schonmal an zu sparen...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 00:03
    • #4

    R-Tronic is doch geil :D

    Oder was macht es DKG besser? :D

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 10. Dezember 2008 um 00:04
    • #5

    ...sorry, aber für die Kohle würde ich mir vorher nen Gallardo 5.2 V10 holen :] !

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 00:16
    • #6

    Kriegste für die Kohle überhaupt nen Gallardo?

    Is doch die gleiche Technik kostet aber mehr oder?

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 10. Dezember 2008 um 00:18
    • #7

    Preis kommt ungefähr hin, Technik ist leicht anders, Desing ist wesentlich anders; der R8 ist hässlich :P :] !

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 00:24
    • #8

    Okay finde ich jetzt nicht...

    Das Heck vom neuen Gallardo find ich ned so Prikelnd.. Aber von vorne isser geil :D

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 10. Dezember 2008 um 00:29
    • #9

    ...Heck finde ich auch nicht so perfekt; mit kleinem Flügel siehts besser aus...aber egal, kann mir eh keinen leisten X(

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 10. Dezember 2008 um 09:12
    • #10
    Zitat

    Original von Hampi
    ... der R8 ist hässlich :P :] !

    Krass! Ich persönlich finde den supergeil. Kann gar nicht verstehen das man das Ding hässlich finden kann.
    Ich würde ihn auf jeden Fall einem Lambo vorziehen.

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 10:20
    • #11

    Wenn ich das Geld für 1 R8 ohne Probleme hätte. Würd ich mir den Gallardo noch daneben hinstellen :D

    Aber dem is ja leider nicht so

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 10. Dezember 2008 um 11:40
    • #12

    Ich finde das ding einfach Wunderschön aber ich hatte ehrlich gesagt damit gerechnet das sie dem R10 den RS6 Motor einbauen.

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    Einmal editiert, zuletzt von italianbonn (10. Dezember 2008 um 11:41)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 11:45
    • #13

    Ich glaub das wäre zu kranker shit wenn die den 580 PS motor vom RS6 einbauen würden.

    Ich mein der RS6 geht mit seinen 2,6 Tonnen schon übelst ab. Wie geht dann erst der R8 mit 1,6 tonnen ab?

    1 tonne weniger bei gleicher leistung :D Des wäre zu kranker shit. :D

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 10. Dezember 2008 um 11:48
    • #14

    Also ich fänd das "Standesgemäß"

    V/max hätte der dann Wahrscheinlich so um die 340 Km/H

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 11:50
    • #15

    :D egal... Wir können träumen was wir wollen...

    Wenn wir uns den Leisten können gibts kein Öl mehr :D

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 10. Dezember 2008 um 11:54
    • #16

    Ich hätte die 580 PS Maschine auch gut gefunden. Genau richtig dimensioniert für so ein Geschoss. Aber erstmal abwarten was MTM, ABT und Co. aus dem V10 noch rausholen.
    Ich denke Versionen bis 630- 650 PS sind machbar.

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 10. Dezember 2008 um 11:57
    • #17

    Genau bis wir das Geld haben hat das Ding ein Elektromotor =)

    Sicher werden MTM usw. aus dem ding noch mehr rausholen nur mit dem BITurbo hättest wesentlich mehr Drehmoment gehabt =) naja warten wir mal auf den TDI (1000 NM)

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 12:00
    • #18

    Bitte keinen Dieselbomber fürn R8 :D

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 10. Dezember 2008 um 12:46
    • #19
    Zitat

    Original von Jannowanno
    Ich hätte die 580 PS Maschine auch gut gefunden. Genau richtig dimensioniert für so ein Geschoss. Aber erstmal abwarten was MTM, ABT und Co. aus dem V10 noch rausholen.
    Ich denke Versionen bis 630- 650 PS sind machbar.


    ...muss ja auch noch Platz für ein RS8 sein :D ! Man stelle sich vor, wie so ein Teil mit 730 MTM PS abgehene würde 8o 8)

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 10. Dezember 2008 um 12:54
    • #20

    Da fällt mir nur eins zu ein bye bye bye alle anderen Sportwagen :D :D :D :D :D :D :drive

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Nachrüsten von Automatischen Fahrlicht, abblendbarem Innenspiegel, Regensensor, Coming/Leaving Home Funktion und Tempomat bei Audi TTS

    • TTSjoerg
    • 5. Januar 2012 um 11:40
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Besonderheiten Keramikbremse: siehe audi.de

    • _Micha_
    • 7. Oktober 2017 um 23:31
    • Felgen & Fahrwerke
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • Generationswechsel beim Audi-Betriebsrat

    • Audi Blog
    • 4. Oktober 2017 um 19:48
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™