Beiträge von TTRS_paule

    Moin moin,

    Oft sind es aber „ Masse „ Probleme.....

    Bevor alles getauscht wird hier die masse Punkte im motorraum prüfen, häufigster Fehler, die Punkte unter der Batterie....

    ( im motorraum ) meine ich......

    Ja ich weiß, TTS und RS haben die Batterie im Kofferraum....

    Also bitte im Motorraum prüfen....

    Moin moin,

    Als erstes innenraumfilter rausnehmen, alles was an „ dreck“ in der regel zerbröseltes laub, mit dem sauger raussaugen, wenn möglich und vorhanden, alles noch mit der Luftpistole ( kompressor mit ausblaspistole ) ausblasen. Auch den „brösel“ wegsaugen.....

    So jetzt geht es los....., normalerweise hat der ottonormal Verbraucher kein Wyms klima reinigungs Gerät..., also am besten eine Werkstatt suchen die Klimaanlagen wartet und auch reinigen kann....., aber wichtig, sie sollten das Wyms Gerät haben, bitte darauf bestehen, nicht irgendwelche „ wundermittel“ aus Spraydosen verwenden, hilft idr. Nur kurzfristig.....

    Nach der Reinigung den neuen innenraumfilter einbauen und wieder ein „ angenehmes raumklima“ genießen.....

    Moin moin,

    gute Tuner ( Software Programmierer ) legen Dir gleich mehrere Kennfelder auf das Steuergerät, wenn die Leute von APR das nicht können würde ich dort auch nichts machen lassen.

    In der Regel wird einmal die original Software abgelegt, dann eine Tuningsoftware für 98 Okt. und eine für 102 Okt. 102 Okt. sollte dann bei der Abstimmung auf dem Prüfstand aber im Tank sein.....

    Die einzelnen Kennfelder aktivierst Du dann beim Zündung anmachen, mit Gaspedal und Bremse treten, angezeigt wird Dir das aktivierte Programm über die Drehzahlmessernadel, 1- 2 - oder 3.

    Seriensoftware ist auch ganz nett wenn die Uniformierten meinen das da was manipuliert ist, einfach eben Serie aktivieren, dann können sie das Auto auch ruhig mitnehmen.....

    Moin moin,

    wenn VCDS vorhanden ist, über die Stellglied Diagnose den Kühlerlüfter aktivieren, sollte er dann nicht laufen die Spannung am Lüftermotor messen, Masse am Lüftermotor auch messen, ist Spannung und Masse da ist der Motor defekt. (Kontakte im Stecker auch prüfen)

    Ist Spannung oder Masse nicht da, die Elektrik prüfen.

    ..... und natürlich nicht zu vergessen, auch die Ablagerungen in all den feinen Ölkanälen, in den Lagern usw werden ja gelöst und rausgewaschen, d.h. sie werden durch alles durchgedrückt, bzw. können auch hier die Kanäle verstopfen was dann natürlich auch dazu führt das es an gewissen Stellen zu mangelschmierung kommt, obwohl der eigentliche Öldruck am Schalter, auch evtl. am Manometer sagt "Öldruck ist ok".....

    Öl ist ein sehr sehr weitläufiges Thema das würde einen ganzen Abend füllen und allen rauchen die Köpfe.

    So long8)

    Kenne das Öl aus dem A3 Quattro Forum. Dort wird es gleich gestellt mit den Marken Ölen und auch die Reinigung des Motors wird hervorgehoben. Die 3.2l haben ja von Werk an kein Turbo, daher steht dort auch nichts von dem beschriebenen Problem.

    Auf der anderen Seite, wenn man das als Turbofahrer weiß, kippt man einmal Addinol rein, fährt, säubert dann im gleichen Jahr die Teile (vielleicht im nächsten Jahr auch) dann sollte das Problem doch nicht mehr auftauchen und man hat einen "sauberen" Motor.

    Moin moin,

    genau hier fängt das Problem an, als erstes bitte genau das lesen was ich geschrieben habe.

    Durch mangelöldruck stirbt als erstes in der Regel der Turbolader, aber auch alle anderen Teile im Motor nehmen einen Schaden, quasi alles was im Motor geschmiert wird.

    Eine kleine Auflistung hier: Pleuellager, Hauptlager, Nockenwellenlager, Nockenwellen, Unterdruckpumpen, Kolben, Zylinder usw....

    Und; ja dann machte mal eben nach kurzer Zeit den nächsten Ölwechsel dann läuft ja alles raus......, ganz falsch, wie ich geschrieben habe; sammeln sich die Bröckchen vor dem Ölansaugsieb der Pumpe......., da bleiben sie auch!!!!! Entfernen kann man sie nur in dem man das Sieb reinigt, besser ist aber das Sieb austauschen!!!

    Immer daran denken, mit dem falschen Öl oder einem gefährlichen Halbwissen macht man viel kaputt ..........

    PikAss, das war jetzt nicht böse gegen Dich gemeint, aber ich wusste schon vorher als ich zu diesem Thema was schrieb, das genau so eine Antwort kommt.......

    So long8)

    Moin moin,

    Immer die originalen Zündkerzen von Audi verwenden! Auch kurze Intervalle sind in jedem Fall zu machen, 10tkm, dann raus damit! Wenn dir eine kaputt geht wird es sehr teuer......

    Auch nicht alle Hersteller von Zündkerzen haben welche für den RS im Programm. Audi gibt zb. Beim 8J RS nur welche von Beru frei.

    Die renommierten Tuner verwenden auch bei richtig gebauten Motoren orig. Kerzen und Zündspulen die originalen. Und da werden teilweise 800ps plus.... gefahren.

    So long 8)

    Moin moin,

    Addinol Öl ist in der TFSi Scene sehr verbreitet. Meine Erfahrungen mit dem Öl sind eher bescheiden.

    Kurz erklärt warum:

    Addinol löst die Verkokung im Motor was dann dazu führt das diese „Bröckchen „ sich vor dem Ansaugsieb der ölpumpe sammeln und so wird der öldruck dann nicht mehr erreicht und es kommt dann logischerweise zu Motorschäden da die warnlampe vom Öldruck erst bei ca 0,8 bar bruck angeht. Bis dahin hat sich in der regel aber ein turbo schaden schon eingestellt.

    Wie gesagt, das passiert häufig wenn man anfängt Addinol auf gebrauchte Motoren zu kippen.

    Wenn man die Plempe allerdings bei neuen oder neuwertigen motoren verwendet hält das öl die Motoren schön sauber von innen.

    Bitte unterscheiden: den Motor von innen schön sauber, nicht die ansaugbrücke, kanãle, Ventile usw.

    So long8)

    Moin moin,

    Ich wäre dabei, zu überlegen wäre nur wo man sich trifft, was man macht und das nichts „ anbrennen „ kann in bezug auf irgendwelchen corona Beschränkungen....

    Wenn möglich treffen, gemeinsame ausfahrt, danach gerne noch grillen mit benzingesprächen.....

    So long8)

    Ob WIR die Wahrheit jemals erfahren werden und ob diese Wahrheit dann auch wirklich wahr ist, weiss heute noch wahrlich niemand von uns, nicht wahr?

    Ist ist das gleiche, oder das selbe (?) mit dem Gehenteil von umfahren und umfahren. Beides kann zum Ziel führen, muss es aber nicht. :P

    Ja und die frage ist auch wieso, der Mensch immer alles beheben will oder muss.

    Vielleicht verschlimmbessern wir auch die ganze Geschichte mit Masken und Impfungen. Keiner weiß welche Krankheiten das ständige Plastikmaskengetrage das nach sich zieht.

    Ebenso Klimawandel, der Mensch will was dagegen machen. Gegen ein Klima wo keiner weiß welchen Einfluss, sogar das Sonnensystem auf unser Klima hat..

    Moin moin,

    Das lass ich mal so im Raum stehen....

    Da ist natürlich ein Funken Wahrheit drinn...

    Gute Nacht

    So long 8)

    Moin moin,

    ich will ja nicht viel sagen, da ist den Chinesen in ihrem Labor in Wuhan doch ein Reagenzglas "runtergefallen", und dann hat die Person versucht die "Brühe" unter den Teppich zu kehren......

    Leider stand da wohl ein Fenster offen und ruck zuck war der "Kampfstoff" in freier Wildbahn....

    Und die Menschheit muss sich jetzt mit dem Zeug rumschlagen.....

    so long8)

    aber genau das soll auch so bewiesen sein, bzw die chinesen haben einen “unfall” zugegeben.....

    So long8)

    Moin moin,

    ich will ja nicht viel sagen, da ist den Chinesen in ihrem Labor in Wuhan doch ein Reagenzglas "runtergefallen", und dann hat die Person versucht die "Brühe" unter den Teppich zu kehren......

    Leider stand da wohl ein Fenster offen und ruck zuck war der "Kampfstoff" in freier Wildbahn....

    Und die Menschheit muss sich jetzt mit dem Zeug rumschlagen.....

    so long8)

    Moin moin,

    Downpipe ( Tuning Downpipe 3" ) davon gehe ich mal aus das Du die meinst;), Soundtechnisch bringt die ein wenig weil sie keinen Vorrat hat und in der Regel hängt da dann ein 200 Zeller Kat mit dran.

    Leistungstechnisch bringt sie auch ein wenig....

    Wenn Du dann aber die Motorsoftware darauf hin abstimmen läßt, evtl. noch einen großen Ladeluftkühler verbaust und dann auch noch die Hochdruckpumpe änderst geht dann mit Software da einiges.

    Ich schreibe jetzt extra nix zu der Leistung die dabei rauskommt, weil das auch noch von anderen Faktoren abhängt wie z.B "wie gut ist dein Turbolader noch", wie sieht es mit dem verkokungszustand deiner Einlasskanäle, Ventile, Saugrohr aus, die die Kompression noch da usw...

    Aber ein guter Softwaremann bekommt wenn alles andere "frisch" ist immer 360 - 370 PS und 450 - 480 NM hin.

    So long8)

    By the way, stell Dich und deinen TTS doch mal vor8o