Beiträge von Brian

    Moin,

    eine reine Leistungssteigerung und/LLK ist ja von aussen nicht zu sehen. Das schnallen auch die KART Spezialisten nicht…!

    Wenn man aber zusätzlich auch noch mit fettem Auspuff(Sound) und zu tiefem Fahrwerk, plus weiteren optischen Gimmicks auf die Kacke haut, gehört man natürlich sofort zum Bezteschema der KART Jungs…!

    Auch natürlich je nachdem, wo man rumfährt…? Stuttgart, Heilbronn und/oder Mannheim ist natürlich gefährlicher, wie irgendwo Überland.

    Wenn mann noch zu regionalen Treffen an Tanke(n) fährt um da Freitags oder Samstags die Cochones zu zeigen, na dann bitteschön… eh kloa, was da passieren kann…?

    Daher immer schön unterm Radar fliegen 👍

    Brian

    Moin,

    viele Jahre später…

    Tankentlüftung hat bei mir am TTS 8J, Bj. 06/2012 auch einen Fehler geschmissen. Neue Tankentlüftung und Zuleitung für gut 210,— rein von meinem Edeltuner Pro Boost Engeneering. Fand ich teuer, weil nur die Tankentlüftung kostet in der Bucht ca. 70,— (Nachbau???)

    Jetzt scheint Ruhe zu sein…?

    Anscheinend kann der Aktivkohlefilter durch 1 Tropfen Sprit schon kaputt gehen, z.B. beim Übertanken…?

    Brian

    Moin,

    etwas spät, aber immer eines nehmen mit komplettem Kabelsatz passen für den TT, so dass man auch die Lenkrad Tasten komplett nutzen kann. Ggf. eine n DAB + Anschluss MIT Antenne!

    ich hab ein Sony AX irgendwas mit Bildschirm in max. Größe der reinpasst. Klang um Welten besser, als original. Bin zufrieden.

    Brian

    Moin,

    nochmals aufgreifen das Thema. ACR sagt, dass mann ggf. über den Austausch des Antennenverstärkers was machen kann…?

    Kann mir bitte jemand sagen, wo der in TT 8J Roadster verbaut ist? Im Kofferraum hinten links isser nicht…?!

    Merci.

    Brian

    In diesem Sinn ist das absolut iO. So sehe ich das auch...

    aber so viel ist klar, es gibt leider auch die anderen Lautgenieser...leider dann ziemlich überflüssig. Komm mal Samstags zu mir nach Bö-Hofen und höre Dir mal an welche Hirnies hier durchfahren...!?

    Brian

    Servusla,

    es ist schade, dass dies schöne Hobby (für mich ist es das) durch Hirnies in Verruch gerät.

    Ist doch schön wenn ein Auto, gerne auch ein Bike, gut klingt. Aber guter Klang hat nichts mit Krach zu tun! Und auch mit einem „klingenden“ KfZ kann man innerorts, oder da wo Menschen leben, rücksichtsvoll fahren, oder nicht?

    Die eigene Freiheit hört dort auf, wo die Freiheit des Anderen anfängt…👍

    Merci.

    Brian

    … unser Hausmeister, geiel 👍👍👍👍👍

    Laut ist NIE egal!!! Merkt Euch das. Bloss weil Du eine Klappe drin hast, wird das KfZ nicht gross lauter. Bei meinem TTS 8j hört man den Unterschied kaum UND ich kann auch mit offener Klappe im D-Modus niedertourig durch die Stadt fahren und es ist nicht laut!

    Unser Hausmeister hat die entsprechenden KfZ ja schon aufgeführt. Porsche, Lambo, Ferrari, AMG etc. sind ja viel seltener auf den Strassen unterwegs.

    Ich kann das mit dem Pflasterstein verstehen. Würde ich aber wohl nicht machen…

    Es sind meist die Gehirnamputierten, die meinen: „Wo ich bin ist vorne und alles andere ist mir egal!“ Auch gute Zubehöranlagen kann man leise fahren, wenn mann will!

    Insofern gilt: Das Arschloch sitzt immer hinterm Lenkrad.

    Denkt immer dran und bleibt cool 👍

    Brian

    Moin,

    Ihr geht doch, wenn ein Stück vom Zahn abbricht auch zum Zahnarzt und klebt das nicht mit Sekundenkleber wieder rein...

    Also, da müssen Profis ran. Fahrwerk und alles drumrum ist sicherheitsrelevant und kann tödlich für Dich und/oder Unbeteiligte sein.

    Ich muss nicht verstehen, dass man da selber rumbastelt, wenn man keine, oder wenig Ahnung hat.

    Ihr fahrt ein PremiumKfZ, da sollte man sich doch professionelle Arbeit leisten können?

    LG :)

    Brian

    Moin TT Eifel,

    super vielen Dank.Kann man die Batterie auch noch anlernen, wenn man sie schon eingebaut und damit gefahren ist? Ich bin bisher 1-2 mal kurz damit gefahren...

    Zu Anfang lies sie sich auch nur mit bis zu 12,6V laden. Jetzt geht sie bis ca. 14,4V...

    Merci.

    Brian

    Moin,

    hatte meine im TTS 8j im Spätherbst selbst gewechselt. Alles wunderbar funktioniert. Mein Teilehändler sagte, solange keine Start-Stop Automatik drin ist, geht es ohne Anlernen. So wars: Kein Anlernen alles funktioniert wunderbar!


    Brian

    Moin Gemeinde,

    …jammert nicht…Ihr wusstet auf was Ihr Euch beim Kauf eines RS eingelassen habt… ich mach jährlich Lufti und Pollenfilter UND das gute 10W-40 Motorenöl…!

    Wie kann man nur auf den Gedanken kommen bei solchen Fahrzeugen einen Longlife zu machen…? Erschliesst sich mir nicht?

    Sagt Dir jeder GUTE Tuner und jede GUTE Werkstatt, dass man die Salbung jährlich macht, max 10-15.000 Km. Was besseres kann man einem geliebten Motor gar nicht antun… ausser natürlich immer gut warmfahren.

    Seis drum… schöne Vorweihnachtszeit!!!

    Brian