Beiträge von lilpolish

    Mit der Kabeldurchführung zur Tür das kann sein kommt schon mal vor.

    Aber heute immer erst den Fehlerspeicher auslesen.

    Da sollte etwas im Speicher vom BN-STG stehen.

    Das würde ich löschen und dann wenn der Fehler wieder auftritt sofort auslesen, dann sollte man einen Hinweis haben wo man mit der Fehlersuche anfangen muss.

    Einen Kupferwurm zu finden ist immer nicht so leicht.

    Hab den Fehlerspeicher einmal ausgelesen und fast alle Steuergeräte hatte den gleichen Fehler zur gleichen Zeit, Keine Kommunikation/Sporadisch, also ob in dem Moment im ganzen Auto eine Unterspannung herrschen würden. Der Tester konnte nur das Steuergerät in der Fahrertür nicht finden. Nachdem ich die Tür auf und zu gemacht habe, hat er das Steuergerät aufeinmal gefunden....

    Moin zusammen,

    folgendes Problem...

    wenn ich mit meinem RS fahre taucht in verschiedenen Abständen die rote Batterielampe im Tacho auf, diese verschwindet aber wieder innerhalb von 1 Sekunde wieder. Zur gleichen Zeit fällt dann der Fernlichtassistent aus. Zusätzlich kann ich dann mit dem Fensterheber in meiner Fahrertür nicht mehr das Beifahrerfenster öffnen oder schließen. Von der Beifahrerseite aus kann das Fenster weiter auf-/ und Zugemacht werden. Die LED an dem Schalter für das abschließen der Türen (Fahrertür neben dem Türgriff) leuchtet auch nicht mehr und der Knopf ist dann auch außer Betrieb. Wenn ich jetzt die Fahrertür auf und zu mache, geht alles wieder (Außer der Fernlichtassistent, der geht erst wieder nach dem die Zündung aus war). Was kann das sein??? Hab die Batteriepole überprüft, diese sind fest und weisen keine Korrosion auf. Mein nächster Gedanke war das der Kabelstrang der Tür eventuell defekt ist und auf Masse trifft (in diesem Gümmischlauch von der Tür zur A-Säule). Hatte jemand sowas schonmal und kann mir helfen?

    Gruß

    Marcel

    Willkommen,

    sehr interessant, dass du von einem 8J auf einen 8S und dann wieder auf einen 8J gewechselt hast, grade in deinem bzw. unserem Alter bevorzugt man doch das modernere. Aber von der Norm abweichen finde ich gut:thumbup:

    Der 8S ist schon ein gutes und wirklich schönes Auto nur stört es mich zum Beispiel das in der Mitte nichts mehr ist. Das VC macht es wieder erträglich, die Sitzposition empfand ich auch als hoch Bin jetzt auch nicht der kleinste, aber im 8J sitzt man meiner Meinung nach besser. Ich weiß natürlich nicht ob es im 8S RS genauso ist wie bei dem normalen 8S, aber meiner hatte ein Wendekreis wie ein Öltanker. Komme was wolle, ich musste immer den Rückwärtsgang zusätzlich benutzen wenn ich in einen Wendehammer reingefahren bin, das Problem habe ich mit meinen jetzigen 8J RS gar nicht und auch mit dem A4 B9 den ich ab und zu fahre nicht. Das hat mich fast am meisten an dem Auto gestört.

    Moin zusammen,

    kurz zur mir, ich bin Marcel, 22 Jahre alt und komme aus dem HSK.

    Meine Reise mit dem TT hat angefangen als ich 18 wurde. Da habe ich mir das Ziel gesetzt ein Auto zu fahren was man in meinem alter kaum fährt. Somit habe ich mir von meinem ersparten Geld einen Audi TT 8N 1.8T gekauft. Ein Jahr später bin ich dann auf einen Audi TT 8J 2.0TDI Quattro umgestiegen mit dem ich in knapp 2 Jahren 75.000km gefahren bin. Viel in Europa und in Deutschland gereist. Leider habe ich das Auto bei einem Unfall verloren, trauere ich immer noch hinterher..... Nach dem Unfall braucht ich natürlich ein neues Auto und wie könnte es anders sein, wurde es wieder ein TT. Der auserwählte war ein Audi TT 8S 2.0 TFSI Quattro. Ein sehr schönes und modernes Auto. Bin dieses Auto von September 2021 bis zum März 2022 gefahren. Jedoch habe ich leider festgestellt das es leider überhaupt nichts für mich ist, da er mir doch zu modern ist und ich die Form vom 8J vermisse. Dann kam der Entschluss den 8S zu verkaufen und vielleicht einen Focus RS MK3 zu kaufen. Zufälligerweise sah ich dann den TTRS. Einen aus Baujahr 2010 in Monzasilber mit den 20 Zoll TTRS Felgen. Da wusste ich, den brauche ich. Kurz mit den Verkäufer telefoniert, Temin gemacht und hingefahren. Vor Ort sah er genauso gut aus wie auf den Bildern. Natürlich wurde noch was am Preis verhandelt und am Ende des Tages konnte ich Ihn dann für gutes Geld mitnehmen. Somit habe ich mir den Traum vom TTRS erfüllt und könnte nicht glücklicher sein. Der kleine hat alles was ich wollte. Großes Navi mit Media-Taste, Elektrische Sitze, Festen Heckspoiler, schöne Felgen, AMI, Originalen Audi Exklusiv Alcantara Dachhimmel in schwarz, das große Lederpaket, Fernlichassistent, Adaptiv Light, RS-Sportabgasanlage, TV-Funktion die leider nichts anzeigt (wieso auch immer), Bose Soundanlage, Ablagepaket, Innen-/Außenspiegel automatisch abblendend und und und..... Mir persönlich fehlt nichts. Bin rundum zufrieden mit dem kleinen und das was der Motor von sich gibt ist natürlich fantastisch.

    Anbei ein Foto was meine Freundin von dem TT geschossen hat.