1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Elektronikprobleme im TTRS 8J

    • TT RS 8J
  • lilpolish
  • 16. Mai 2022 um 09:55
  • lilpolish
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    5
    • 16. Mai 2022 um 09:55
    • #1

    Moin zusammen,

    folgendes Problem...

    wenn ich mit meinem RS fahre taucht in verschiedenen Abständen die rote Batterielampe im Tacho auf, diese verschwindet aber wieder innerhalb von 1 Sekunde wieder. Zur gleichen Zeit fällt dann der Fernlichtassistent aus. Zusätzlich kann ich dann mit dem Fensterheber in meiner Fahrertür nicht mehr das Beifahrerfenster öffnen oder schließen. Von der Beifahrerseite aus kann das Fenster weiter auf-/ und Zugemacht werden. Die LED an dem Schalter für das abschließen der Türen (Fahrertür neben dem Türgriff) leuchtet auch nicht mehr und der Knopf ist dann auch außer Betrieb. Wenn ich jetzt die Fahrertür auf und zu mache, geht alles wieder (Außer der Fernlichtassistent, der geht erst wieder nach dem die Zündung aus war). Was kann das sein??? Hab die Batteriepole überprüft, diese sind fest und weisen keine Korrosion auf. Mein nächster Gedanke war das der Kabelstrang der Tür eventuell defekt ist und auf Masse trifft (in diesem Gümmischlauch von der Tür zur A-Säule). Hatte jemand sowas schonmal und kann mir helfen?

    Gruß

    Marcel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 16. Mai 2022 um 10:13
    • #2

    Mit der Kabeldurchführung zur Tür das kann sein kommt schon mal vor.

    Aber heute immer erst den Fehlerspeicher auslesen.

    Da sollte etwas im Speicher vom BN-STG stehen.

    Das würde ich löschen und dann wenn der Fehler wieder auftritt sofort auslesen, dann sollte man einen Hinweis haben wo man mit der Fehlersuche anfangen muss.

    Einen Kupferwurm zu finden ist immer nicht so leicht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • lilpolish
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    5
    • 16. Mai 2022 um 14:27
    • #3
    Zitat von TT-Eifel

    Mit der Kabeldurchführung zur Tür das kann sein kommt schon mal vor.

    Aber heute immer erst den Fehlerspeicher auslesen.

    Da sollte etwas im Speicher vom BN-STG stehen.

    Das würde ich löschen und dann wenn der Fehler wieder auftritt sofort auslesen, dann sollte man einen Hinweis haben wo man mit der Fehlersuche anfangen muss.

    Einen Kupferwurm zu finden ist immer nicht so leicht.

    Hab den Fehlerspeicher einmal ausgelesen und fast alle Steuergeräte hatte den gleichen Fehler zur gleichen Zeit, Keine Kommunikation/Sporadisch, also ob in dem Moment im ganzen Auto eine Unterspannung herrschen würden. Der Tester konnte nur das Steuergerät in der Fahrertür nicht finden. Nachdem ich die Tür auf und zu gemacht habe, hat er das Steuergerät aufeinmal gefunden....

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Probleme
  • elektronik
  • fehlermeldung
  • Elektrik
  • Fehler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™