Okay.Hätte mich auch gewundert wenn MC Folia das gemacht hätte.
Jo der Sebastian von SK-Coding ist ein Top Fachmann.Kennt sich aus und ist da wenn es Probleme gibt.
Okay.Hätte mich auch gewundert wenn MC Folia das gemacht hätte.
Jo der Sebastian von SK-Coding ist ein Top Fachmann.Kennt sich aus und ist da wenn es Probleme gibt.
Servus Fabian,
kenne die Firma eigentlich ganz gut.
War da früher relativ oft mit dem A6.
Wurde der TT im Auftrag verkauft oder von der Firma selber?Wer hat das "Tuning" denn gemacht?MC Folia ist eigentlich sehr zuverlässig und korrekt.
ok danke der schnellen Antwort….
Ja 520 Euro ist fast schon abzocke. Letztes Jahr für Öl und Bremsflüssigkeit 210 gezahlt…
glaub das sind mittlerweile "normale" Preise.
Ich hab vorige Woche 580 bezahlt für:
Ölwechsel (Öl selber besorgt)
Haldex Öl gewechselt inkl. Kontrolle Sieb/Pumpe.
Bremsflüssigkeit gewechselt
... ist halt vorher wahrscheinlich auf Halde gewesen ... kann es sein, dass er vorher von jemanden bestellt wurde, der dann abgesprungen ist?
ne klassisch auf Halde glaub ich nicht,aber eventuell um Zulassungszahlen zu bekommen im vorigen Jahr noch
Gebaut dann erst später wahrscheinlich..
ab dem Tag wo er „scharf“ gemacht wird, in deinem Fall mit Zulassung, sobald das Auto aus dem „Transportmodus“ genommen wird, ab da läuft der „Timer“
mein Audi Mensch meinte es zählt die EZ.
Voll verwirrt.Aus der logischen Sicht her ist es aber doch die Übergabeinspektion (0KM) seitens Audi.Und da die Übergabe bei mir 9 Monate später war wie die EZ (Audi Zulassung) ist es für mich nicht nachvollziehbar was hier Sache ist.Es geht hier ja nicht nur um Service bei so großem Unterschied von EZ zur Übergabe.
Alles anzeigenHallo,
deine Service Interwall Anzeige unterscheidet zwischen Ölwechselservice ( 1 Jahr, 365 Tage ) und Inspektionsservice ( 2 Jahre, 720 Tage ) Beide sind km abhängig und / oder Zeitabhänig. Das was zuerst eintrifft wird in der Anzeige gemeldet.
Beispiel:
Ölwechselservice ist im Fahrzeug hinterlegt bei 15000km oder einem Jahr ( 365 Tage )
Was von beidem zuerst eintrifft ist Maßgeblich für die Anzeige.
bei dem Inspektionsintervall ist das genauso.
Mal angenommen Du hast bei 5000km einen Ölwechsel gemacht wird der nächste fällig bei 20000km oder 1 Jahr später ( 365 Tage ). Du bist aber nur 1000km gefahren in dem einen Jahr, die Ölwechselanzeige kommt dann genau ein Jahr später ( 365 Tage ), bei der Inspektionsanzeige ist das genauso.
Ob Du dann den Service machts entscheidest Du selber
das ist schon richtig.Nur sein und mein "Problem" ist,das die EZ vom Auto teils Monate (9 bei mir) früher war wie die Übergabeinspektion mit 0KM.Das ist eben verwirrt und dann eben nicht plausibel.
Sprich ab wann läuft der Timer?!EZ oder Übergabe...
Die Drago sind nicht leicht...
für ne 9x20 Zoll sind ca.12,5kg in Ordnung finde ich.Jedenfalls leichter als die Orginalen 20 Zoll.
Für Performance is ne 19 Zoll klar besser.
Ja, ich werde sowohl Feser-Graf als auch mein Audi Zentrum hier in Italien kontaktieren…
danke
hast Du hier etwas in Erfahrung bringen können?Bei mir nämlich das gleiche Spiel mit fast identischem Ablauf.So ganz blickt da keiner durch
die Schmidt Drago Felgen sind schon Top.
Auch der Support vom Hersteller ist einwandfrei.
also wenn das irgendwas besonders tolles sein soll, wenn leute "selber schreiben".
kann ja trotzdem schlechter sein.
was hat denn das eine mit dem andere zu tun?
verstehe immer diese aussagen nicht.und wenn du weisst, wieviele leute "selber schreiben" für 2,5TFSI Upgradelader.....dann bezweifel ich es das er es wirklich tut.
dir ist aber schon klar,wie das Tunergeschäft funktioniert oder?!
Es gibt Deutschlandweit ne Handvoll Tuner die einen Master haben.Der Rest bedient sich mit nem Slave alla Autotuner etc.Falls Du jemals überhaupt ein Kennfeld gesehen hast und es verstanden hast,kann ich die Aussage "besonders tolles sein soll" nicht wirklich ernst nehmen.Und das die Firma gt-innovation selbst entwickelt inkl. Projektfahrzeug TTRS/RS3 und angeschlossenem Händlernetz ist definitiv so.Ob die Software jetzt gut oder schlecht ist sollen andere beurteilen.
schau Dir
..weiß jemand einen verlässlichen Tuner in/oder um München, der sowas machen könnte?
schau Dir mal gt-innovation an.Der macht glaub ich gute Arbeit und schreibt komplett selbst.
ich nehm da immer Dr. Koch Glasreiniger.
Wird einwandfrei sauber mit dem Zeug.
ne ist für den 8s TTRS.
Für den 8j wird es nicht passen das Setup.
die Teile gibts neu nicht mehr wirklich glaub ich.
Hab da auch schon danach gesucht und nix gefunden.
Umbau vom RS3 soll es wohl geben bzw. gehen.
kannst Du die Aussage (ATU Tuning) bzw. den Unterschied genau erklären warum
die PP vom VFL kein "ATU-Tuning" ist und vom FL schon?
So ganz klar ist mir die Aussage nämlich nicht.
Ist es denn nicht so, dass jeder sein Fahrzeug so Umbauen kann wie es dem Besitzer gefällt ohne
das ein Spruch "ATU-Tuning" kommt?!
kleines Update vom Wochenende:
Die Hutze is nun endlich verbaut.War ne ganz schöne Aktion.Zittrige Hände darfst dabei nicht haben
Hatte Glück und hab über 5 Ecken noch eine erwischt.Wahnsinn wie schwierig es ist noch an die Teile zu kommen.
Der PP-Querträger ist ja jetzt auch verbaut mit neuen Conti Sport 7.Hätte ich nie gedacht,dass so ein Stück Metall so viel an Fahrdynamik ausmachen kann.
ich bin auch dabei wenn was zam geht..
so nach langen Versuchen,Probieren und Studieren hab ich endlich mein Landstraßen-Setup gefunden für den TTRS.Natürlich mit kräftiger Hilfe von
TTRS_paule 👍.Danke nochmal für die Zeit.
Zum Setup selber:
Audi/KW 2 Wege GW
PP-Querträger
20 Zoll mit Conti Sport 7
Luft VA 2,5 Bar und HA 2,1 Bar kalt
Sturz VA -1,40
Sturz HA -1,40
Gesamtspur VA +0.10 (L +0.05/R +0.05)
Gesamtspur HA +0,10 (L +0.05/R +0,05)
Zug VA 9 und HA 11 offen
Druck VA 8 und HA 9 offen
Fährt sich wirklich Perfekt die Abstimmung.Langsame Fahrten (Kanaldeckel etc.),Grip und Hochgeschwindigkeit nun kein Thema mehr und jederzeit Safe.
Das was in dem Grundsetup vom Fahrwerk eingestellt war is echt ein schlechter Witz gewesen.Eigentlich Unfahrbar und passt überhaupt nicht zum TT was Balance/Gewicht etc. betrifft.
Wahnsinn was in dem Fahrwerk steckt wenn es gut eingestellt wird.Zumindest für mich passt es Perfekt.
Herzlich Willkommen 👍
so der PP Umbau soweit abgeschlossen.Passt wie Arsch auf Eimer meiner Meinung nach.
Nächster Step jetzt PP Querträger und Fahrwerk anpassen.