Beiträge von Lonzo
-
-
Ich greife hier mal brav auf und machen keinen neuen Thread auf…
1BQ heißt Dämpfung geregelt, also Magnetic Ride
Und 1BD spezielle Sportausführung, ergo kein MR… Korrekt??
-
Ich habe wirklich keine Ahnung, warum
Der Herr Hoffmann meinte es ist wohl ein Shop- Problem.
Es sollten die Federn genauso in BRD zu kaufen geben….
Nun gibt er das mal in die Abteilung die für den Shop zuständig ist. -
Mit den KW Gewindefedern fuhr sich das in meinen Augen ganz gut.
Die Federn aus dem TTS sind wieder draußen, da ich den Wagen umgesetzt habe.
Nun sollten sie evtl in den RS, scheint wohl ebenfalls zu passen.Der Angestellte von KW sagte natürlich auch :
Tieferlegungsfedern und originale Dämpfer sind immer ein Kompromiss.
Ich werde mal schauen, der TTS hatte MR und der RS jetzt nicht.Umbauen auf ein Gewinde kann ich dann immer noch.
-
Also ich hatte das von XCarStyle und war nicht zufrieden, ganz im Gegenteil.
Saugte die 2x Batterie aus und dann habe ich es wieder demontiert.
-
Hinten passen keine 15mm Pro Rad (30/ Achse) wenn man 9x19 oder 9x20 fährt?
-
Darf ich fragen warum ihr so gern 8.5 breite Felgen fahrt?
Also von 20“ bin ich ab, habe nun wieder 9x19 drauf
Ich finde das fährt sich schöner mit dem 35er Querschnitt.
-
Ich glaube gar nicht, also noch nicht

Ich hatte im ersten 8S Coupé ein Eibach Gewinde und im letzten Roadster V3 mit stabis… dieses Mal bewusst gewählt
-
Ich habe vor paar Wochen die KW schraubfedern verbaut. Kamen über Österreich; warum auch immer.
Einwandfrei eingetragen bekommen.
Fährt in meinen Augen schöner als Serie.
-
Ok; kleines Upgrade:
nun ist es ein TTS Roadster geworden
-
Herzlich willkommen
Mein letzter 8S kam auch aus Hannover.
Den jetzigen habe ich aus der Ecke Moers.
Schönes Auto, viel Spaß weiterhin
-
Schönes Auto, so einen hatte ich auch gehabt vor kurzem…
Habe den in einen Grand California getauscht. Macht Freude!
Indumgrau und Daytona passen auch gut zusammen
-
Kleines Update:
Es wurde ein Temperatur Regler getauscht aber ohne dieses Mysterium zu unterbinden.
Audi gibt nun einfach an:
Guten Tag Herr Lorenzen,
zwar können wir Ihre Beanstandung nachvollziehen, leider liegt uns hierzu jedoch keine Information vor, ob es sich tatsächlich um eine Beanstandung oder um den Stand der Technik handelt.
In Zusammenarbeit mit dem, vom Hersteller zur Verfügung gestellten, technischen Service haben wir die Abgastemperatursensoren im Abgasstrang erneuert. Dies erbrachte widererwarten keine Veränderung des Leerlaufverhaltens.Frage: hat noch jemand anderes dieses Phänomen beim 320PS Motor?
Mit freundlichen Grüßen Nils
-
….ganz skurril! Ich noch einmal wenn ich darf:
Die Drehzahl ging nach einer 20km Fahrt - abgestellt für 10 Minuten - wieder gestartet - auch dann nach ein paar Sekunden wieder hoch, wobei das Auto noch eine Temperatur von 84 Grad hatte.
Also mit KALT- lauf kann das nichts zu tun haben und die Batterie war frisch geladen, also auch ok!
Jemand noch eine Idee? Software ist immer originale drauf gewesen nie gechippt / optimiert worden
-
Zu dieser Firma
Die Seite geht nicht mehr?
Jemand eine andere Quelle?
-
Hier mal meine neuen TTS 8S Endrohrblenden schwarz glänzend emailiert

Haben möchte 😍
-
Ich habe ein Video gemacht
Leider ist es zu groß zum anhängen
Also ich schicke das gerne jemanden zu
Falls jemand Zeit / Lust hat mir da Auskunft zu geben?!
-
Ein Phänomen….:
Das Auto regelt die Drehzahl runter nach ein paar Sekunden Kaltlauf und dann aber auch auf einmal wieder hoch… ist das normal??
Hört sich auch nicht schön an wenn der so „tackern/nagelnd“ läuft die ersten Minuten 😥
-
Dann will ich mal beruhigt sein…
Mir kamen gleich Gedankenspiele wie:
Das Öl nicht weit genug hochgepumpt wird
und mangels Versorgung etwas tickert 😬😇
Danke!
-
Hallo; ich fand unter kaltlauf nichts und habe es „gewagt“ ein Thema aufzumachen…
Ich kenne von meinem RS3 das wenn der kalt war, sehr hart und laut lief. So wie ein nageln…
Nun habe ich einen TTS und ich finde die ersten Minuten läuft dieser auch etwas lauter, so Richtung nageln / tickern… richtig so?