Die Ära des Verbrenners als Alltagsantrieb geht zuende, da wird es kein "weiter so" geben.
Der Bus in die Zukunft steht gerade an der Haltestelle. Entweder man steigt ein und fährt mit, oder man bleibt stehen und wartet einfach, ob noch ein anderer kommt. Tip: wird nicht.
Kann man so machen. Bringt aber vermutlich nichts. Es wird dann irgendwann so sein, dass die Verbrenner, wie wir sie heute noch kennen, nur noch als Oldtimer existieren und diese auch nur, wenn es historisch irgendeinen Sinn macht. Beim TT könnte das historisch vielleicht relevant sein. Diese werden dann mit synthetischem Sprit bewegt werden, der erheblich teuer sein wird, weil er sehr ineffizient ist und wir gerade nichts mehr brauchen als Energieeffizienz. 5-10 Euro vielleicht pro Liter. Ich will nichts herbeireden, aber vermutlich werden die ganzen Leute, die heute nicht vom Verbrenner lassen wollen und alles nur schlechtreden, dann genau die sein, die sich über die hohen Preise für synthetisches Benzin beklagen werden. Ewig-Gestrige, nur interessiert an ihren ureigenen Interessen, Rest egal.
Die Welt dreht sich weiter. Wir wohnen heute auch nicht mehr in Höhlen und es gibt auch keine Pferdefuhrwerke für den Gewerbeverkehr mehr. Auch wenn Kaiser-Wilhelm meinte, er halte das Automobil für eine Fehlentwicklung und bliebe beim Pferd. Meine Tochter würde das vielleicht gerne noch sehen, weil sie Pferde liebt. Aber sonst niemand mehr.
Es hat immer Leute gegeben, die technologischen Fortschritt als Teufelswerk sehen. Die machen es sich aber nur selbst schwer. Man kann sowas auch als spannende Entwicklungen begreifen. Auch Elektroautos werden richtig Fahrspaß machen. Kommt alles. Die gesamte Welt befindet sich in diesem Umbruch und das geht nicht von heute auf morgen, Generationenprozess, viel zu spät begonnen, wie wir heute wissen (sollten). Erst kommen die Vernunftautos und die für die breite Masse, siehe jetzt der ID.Polo und bald auch der Golf. Sportwagen sind in der Priorität nachlaufend. Wird aber. Nur eine Frage der Zeit. Und wir alle werden es lieben lernen. Wir alle? Nein, ein kleines, gallisches Dorf in der Bretagne... wird es immer geben. Aber global irrelevant, abgehängt. "Wo ist denn ... ?" "Den hatte ich zuletzt an der Haltestelle stehen sehen, wo wir gestern waren"