Beiträge von Der Hausmeister

    Meine Bedenken sind nur, wenn ich den Wagen in einnpaar Jahren verkaufen möchte, muss ich angeben, dass der Auspuff umgebaut wurde. Dies drückt den Preis erheblich.

    Das wirst Du rechtlich gesehen definitiv machen müssen :!: Dieser Umbau ist sowieso illegal bitte nicht vergessen. Nicht umsonst wurde, als meine komplette F-Town AGA TÜV eingetragen wurde sowohl das Standgeräusch als auch das Fahrgeräusch in den Papieren erhöht.

    Oder wird das bei ASG Tüv mäßig abgenommen? Wäre mir neu.

    Ganz ehrlich kaufe Dir einen zugelassenen Auspuff, behalte Deinen originalen und wenn Du den Wagen verkaufen willst, machst Du den originalen wieder drunter.

    Oder aber nimmst was richtig edles, F-Town etc. und verkaufst es gegebenfalls mit. Das wird den Preis nicht mindern sondern eher erhöhen.

    Fernbedienung für irgendwelche Teile am Auto kommt mir nicht mehr ins Haus. Da mein RS oftmals 2 Wochen steht muss ich danach meine Funkfernbedienung für die Haldex immer wieder neu anlernen: Kofferraumverkleidung/Boden raus, Empfängergehäuse aufschrauben, Fernbedienung anlernen ==> quasi für jedes mal fahren :thumbdown:
    Beneide Dennis für seinen super gelungenen Einbau des Schalters :thumbup:

    Aber zur AGA: Das kann dir doch fast jeder Tuner auf die Sporttaste programmieren, so dass sie dauerhaft offen oder zu ist.

    Mooooooooooooooooooment ;) ..... auch ich habe die Funkfernbedienung für die Haldex Umschaltung und meiner steht teilweise noch länger, es funktioniert wie am ersten Tag > nämlich immer :thumbup: :thumbup:
    Da muss bei Dir was nicht in Ordnung bzw. fehlerhaft sein.

    Also der TT RS hat mit Einsatz der Luftschaufel auch das neue Staubschutzblech.

    Die Teilenummern lauten:
    Luftführung 8P0 863 149 A bzw. 150A je 13,25€
    Deckblech 8J0 615 311 E bzw. 312E je 23,15€
    Schraube 2x N104 222 03
    Mutter 2x N 907 611 02
    Hülse 2x 8J0 864 133 A

    Werd glaub ich wenn ich die Belege tausch die Teile nachrüsten

    Super, danke :thumbup: Sehe ich das richtig, dass jede Luftführung mit nur einer Schraube/Mutter befestigt wird?

    Jemanden als Grobmotoriker zu bezeichnen weil er eine andere Arbeitsweise hat als Du kann man schon als Provokation auffassen ;)
    Konntest Du Dein Grill eigentlich korrekt verschrauben mit Deiner Variante?

    Ich hab Beide Varianten versucht. Einmal ohne die Stossstange auszubauen und einmal mit ausbauen.
    Ohne die Stossstange auszubauen, bin ich nicht an alle Schrauben gekommen und musste recht unsanft am Grill ziehen. Da ich den Grill nicht beschädigen wollte, hab ich die Stossstange ausgebaut.
    Zum ausbauen der Stossstange müssen die Scheinwerfen ausgebaut werden um an die Schrauben zu kommen die die Stosstange halten, Schrauben in den Radkästen lösen. Das geht ganz einfach und macht eigentlich weniger Arbeit als sich mit montierter Stossstange abzuplagen.


    Ich hatte niemanden direkt als Grobmotoriker betitelt und das hat nichts mit der Arbeitsweise zu tun, aber egal nun.

    Ja ich konnte meinen Grill wieder korrekt verschrauben. Man verbiegt sich schon die Finger ein wenig aber beim zweiten Mal gings schon viel besser da hatte ich den Dreh raus. Jeder wird hier so seine bevorzugte Weise haben.

    ui, entschuldigen Sie bitte ^^ sieht auf den Bildern so schwarz aus ^^
    hast du eigentlich auch die komplette stoßstange abgebaut für dein grill ?


    ;) ;) Nee braucht man nicht abnehmen habe ich schon mehrmals gemacht. Es geht auch nichts kaputt, für Grobmotoriker ist das natürlich nix.

    Wenn man die Neblerabdeckungen rausnimmt, sitzen innen Gummiführungen in Richtung Grill, diese drückt man beiseite, dann kommt man an die beiden Schrauben unterhalb des Kennzeichens. Oben die Schrauben lösen und links und rechts neben den Scheinwerfern am besten mit einem Kunststoffspachtel den Grill entriegeln und dann von oben nach vorne herausziehen. Leichter gehts noch wenn man vorher Wasser rund um den Grill reinsprüht, flutscht dann besser. Ich habe so noch nie was beschädigt.

    Seit März 2011 wird eine zusätzliche Luftführung zur Bremse bei den TT RS und RS 3 verbaut.
    Das Teil wird auf dem Querlenker montiert und müßte ohne Probleme zum nachrüsten sein.
    Ob es was bringt weiß ich nicht. Kann heut abend aber mal die TeileNr. posten.

    Das wäre klasse, dann können alle die möchten sie easy bestellen und nachrüsten ;)

    @ tts-jens,

    sehe ich nicht ganz so, es geht auch anders!
    Hab die Nasen abgeschnitten, die Abdeckung von den Neblern abgenommen, Löcher für Spaxschrauben in den unteren Gitterrahmen gebohrt und die Löcher gesenkt und anschliessend ein kleines Loch durch den Gitterrahmen in den original Grill gebohrt. Anschliessend Spaxschrauben reingedreht und dann die Neblerabdeckung aufgesteckt, ist bündig und sieht gut aus, ohne eckige Löcher zu feilen! Es gibt eben mehrere Lösungen, wobei ich deine nicht kritisieren möchte, sondern nur deine Bemerkung " einzig wahre Ideallösung wie ab Werk, alles andere ist Prutscherei!!
    :thumbup:

    Also wenn ich schon Spax Schrauben lese....man man man wachsen mir echt Zöpfe. Warum nicht wie ab Werk verbauen :?: :?: , so gehört sich das doch.
    Klar für Grobmotoriker wäre das natürlich nix. Muss ja jeder selber wissen, ich bevorzuge eben Qualität :!:

    Ne das ist eben das Problem. Ein gesicherter Wert für die 7DS Titan in 19" hab ich keinen gefunden. Nicolas weiss ihn auch nicht.

    Die OZ Ultras HLT wiegen in 9x19 laut internet 10.3kg.

    Die OZ Ultras OHNE HLT gibt es ja nicht in 9x19. Aber 8x19 soll laut Internet 8.99kg wiegen. Da frag ich mich, für was man bei der HLT soviel Aufpreis bezahlt...

    Wäre einfach noch interessant, wieviel die 7DS wiegt...

    Etwas kurz gedacht hier, 8J und 9J ist schon ein größerer Unterschied, sind mal eben 2,54cm Breite Material weniger, hätte die 9J kein HLT wäre sie wohl noch schwerer.

    Die 7DS wiegt auf jeden Fall einiges mehr.

    Sorry, ich finde den Umbau überhaupt nicht gut, wenn ich ein TTs hätte wäre ich stolz drauf und es so lassen wie es ist, vielleicht mit nen paar kleine veränderungen. Aber aus ein TTs ein TT RS machen obwohl es keins ist finde ich nicht soo toll ! Mache mich meist über Golf GTI fahrer lustig die sich ne Golf R front dran basteln, finde das nix anderes. und die felgen passen mal garnicht. Ist aber alles geschmack sache. Trotzdem viel spass damit !

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: dem kann ich nur noch hinzufügen > für mich ein absolutes Blenderfahrzeug und nicht mehr, sorry aber finde ich sehr, sehr peinlich :!: :!: :!:

    Boah mir wachsen schon wieder Zöpfe :cursing: nimm die Recaro Pole, dafür gibt es eine offiziele ABE für den TT TTS TTRS, es müssen nur die Seitenairbags deaktiviert werden, steht auch in der ABE so drin.
    Hat mein freundlicher für Ummes gemacht. Ist genauso wie wenn ab Werk die Pseudo Schalen drin sind, die haben auch kein Seitenairbag.