Beiträge von 140i
-
-
Die haben wahrscheinlich dafür nicht den besten Kunststoff genommen. Wenn man schaut was heute im Motorumfeld selbst in hochbelasteten und kritischen Teile alles aus Kunststoff gemacht wird. Ölwannen, Ventildeckel, Ölfilterdeckel, ...
Teile mit heißem Öl und z.T. Öldruck beaufschlagt. Und das muß über die gesamte Betriebsdauer halten. Gruß Peter
-
Nicht dass der Turbolader dann ein Hitzeproblem bekommt bei so einer Windel. Gruß Peter
-
-
Audi TT Nachfolger, o.k., vollelektrisch wenn es sein muss, aber auf Porsche bzw Audi e-Tron GT Basis? Der TT soll doch ein preiswertes Spotwägelchen sein. Bisher Golfplattform. Wenn vollelektrisch dann müsste er eher die ID3 Plattform nutzen. Davon gibt es doch auch so eine Gti Variante. Und da das Heckantrieb bedeutet, das ist doch für einen kleinen Sportwagen der unteren bis mittleren Leistungsklasse doch eine interessante Sache. Gruß Peter
-
Viel zu langer Überhang vor der Vorderachse. Da würde sogar der V10 längs reingehen. Für ein Elektroauto aber Unsinn. Gruß Peter
-
Der TT hatte schon immer eine hohe Gürtellinie und schmale Fenster. Aber bei dem neuen hier ist das jetzt für meine Geschmack zu sehr auf die Spitze getrieben. Die seitlichen Fenster sind ja nur noch Schlitze. Gruß Peter
-
Es gibt z.B. die Osram Night Breaker. Gerade im Vergleich zu den in die Jahre gekommenen alten Brennern bringen die schon ein bißchen was. Brauchen aber eine gewisse Einbrennzeit bis sie die volle Helligkeit haben. So meine Erfahrung. Gruß Peter
-
Für genau wen ist diese Info jetzt wichtig!?🫨🫨😂😂
MrTTRS hat am Dienstag geschrieben unsere Regierung würde mit dem Verbrennerverbot einen Harakierie Alleingang machen. Dazu war das meine Antwort. Hätte ich vielleicht besser zitieren müssen.
Gruß Peter
-
Und das mit dem Umstieg auf die E-Mobilität ist auch beileibe kein deutscher Alleingang. Gruß Peter
-
Die nächste Stufe wird sein dass da gar nichts bimmelt und dein Auto einfach auf das jeweilige Tempolimit eingebremst wird und du gar nichts machen kannst. Mal flott um einen Kreisverkehr oder sonst ne Kurve (wozu hat man schließlich fette Michelins und ein Öhlins) das wird es dann auch nicht mehr geben. Da wird der Wagen vorher automatisch eingebremst auf ein Tempo wo auch ein LKW auf der sicheren Seite wäre. So wollen es die da Oben. Gruß Peter
-
Von mir auch herzlich willkommen. Du schreibst was von 30er Federn. Auf den Bildern hängt er aber verdammt tief in der Federung. Was sind das für Federn, bzw. Fahrwerk? Gruß Peter
-
Und was ist mit der Intec Gebrauchwagengarantie von welcher du am Anfang geschrieben hast?
Gruß Peter
-
Wieso fahrt ihr eigentlich immer schwarze Felgen im Winter oder meint schwarze fahren zu müssen? Mir fehlt da eigentlich immer der Kontrast zu den schwarzen Reifen. Gerade wenn man große Felgendurchmesser fährt kommen die in schwarz meiner Meinung nach nicht so zur Geltung wie helle Farben. Gruß Peter
-
Ich tanke bei allen meinen Fahrzeugen Aral 102 und die Endrohre sind innen schwarz. Beim Diesel meiner Tochter sind die sauber wie wenn kein Abgass durchgehen würde. Vielleicht weil meine Benziner keine Partikelfilter haben? Gruß Peter
-
Ist jetzt aber nicht voll auf dem Foto.
Gruß Peter
-
Was soll da jetzt verrutscht sein? Da wo die 6 Kantschrauben sind oder in der Mitte wo die Kolbenstange verschraubt ist. Ich kann da nichts eindeutig erkennen. Gruß Peter
-
Also beim 8j Roadster sind die Türen aus Stahlblech, Magnet haftet. Gruß Peter
-
5 Zylinder gibt es nicht nur bei Audi. Ein Kumpel von mir fährt neben einem 300PS Cupra einen 5 Zylinder Mercedes. Gruß Peter
-
Kommt wohl recht häufig vor. Solche Federenden liegen öfters auf der Straße. Gruß Peter