Beiträge von Freaksplace

    Echt ich dachte wenn man das bei dem kleinen 5220 kann dann geht das in dem 8220 erst recht... scheiße najo ich schau trotzdem mal in diversen Foren vielleicht findet sich was ... könnte ich gerade kotzen ^^ weiß einer ob da LEDS drinnen sind, die man auf weiß Löten kann?

    Nakar, dein Logo is auch cool werd ich auch mal testen wie das aussieht, nur ich denke ein gerades Logo sieht besser aus...

    zApp, GPS ist direk unter dem Handschuhfach neben Airbag da is Platz nach oben hin links daneben. Hab auch super GPS Empfang.
    Das Micro ist oben hinterm Spiegel links richtung A-Säule dort runter dann hinter der Kunststoffabdeckung vorbei an der A-Säule zur Einstiegsleiste, dann hinters Handschuhfach zum Radio. Da ist echt sehr viel Platz.

    Das AvicF900T hatte ich auch zuerst überlegt nur ich versuch alles was mit Windoof zu tun hat zu meiden.... am Schluß haste noch nen Bluescreen bei Navigieren oder er findet den Treiber nicht beim Booten lol.... und die ersten Bootzeit von 1:38 sec is auch heftig.... was ja verbessert wurde

    TTS Bootscreen funktioniert auch.... ich brauch unbedingt mal eine neue Kamera das Iphone macht einfach kack Bilder.... sieht in Wirklichkeit richtig cool aus.

    Das Logo hab ich auch mal noch dabei gemacht, falls es wer braucht, leider bin ich nicht so fit in PS :( ich musste es aus einem geknipsten Kofferraumdeckel machen ^^

    Edit:
    Falls jemand einen Plan hat wie man die Beleuchtung beim Kenwood auf rot stellt soll es mir bitte sagen ich habe nichts gefunden, aber gehen tut es auf jeden fall mal, das es besser zum Ambiente passt.

    Ich mach die Tage mal noch bessere Bilder hatte gerade nur das Iphone zur Hand. Was ich noch ändern muss ist das Bootlogo, ich bräuchte ein TTS Logo mit Schwarzem Hintergrund, kann sowas mal wer im Photoshop basteln ? Würde mich sehr freuen 480x234 Pixel :P, denn das Kenwood Logo sieht kacke aus beim Booten.

    Nakar:

    Ich wollte es zuerst bei Dietz direkt einbauen lassen, aber es hat eine Hifi Werkstatt direkt in meiner Nähe nun übernommen und das mit einer sehr guten Arbeit. Es gab Anfangs leichte Probleme da irgendwie beim Soundsystem Quadlook vorne + hinten sowie link + rechts vertauscht war aber da man diese ja umstecken kann wurde es schnell gelöst. Sonst alles bestens ich kann das Teil echt nur weiter empfehlen, es geht alles bis auf die Anzeige im Tacho, was man aber bei einem solch großen TFT echt nicht braucht.

    Es geht auch endlich der Titelsprung richtig mit dem Kenwood LFB-Adapter Nach oben heißt auch ein Lied weiter... bei mir war es vorher umgekehrt bei Original Audi Radio. Sources sind auswählbar über die Taste am Lenkrad und Laut sowie Leise gehen ohne Probleme.

    Booten dauert ca. 10-15 Sec was aber nicht stört da nach maximal 3-4 Sec bereits CD oder Radio hörbar ist.

    Das Teil passt auch suber in die Optik.

    @$il3nceR
    ich will die Kamera direkt über ein Brücke zwischen die Nummerschildbeleuchtung verbauen.

    Hallo, heute wurde mein Umbau auf ein Kenwood Headunit getätigt. Dauer ca. 2 Stunden. Funktioniert alles wunderbar, LFB, BOSE, usw. Ein Verstärker mit Subwoofer von JL Audio sowie eine Rückfahrkamera und DVB-T kommen Ende Februar/März ins Auto.

    Hier ein Bild:

    Zitat

    Original von Azul Mar
    Hast du schon Erfahrung gemacht mit Syron Reifen? Ist das die Hausmarke von Keskin? Also ein Deutsch-Türkisches Produkt?
    Das Profil vom Race 1 erinnert mich stark an nen Pirelli Pzero Nero...

    Also ich hatte sie vorher auf einem C-Klasse Sport Coupe mit 9 & 10x19 mit 235/19 & 255/19 und die Reifen Syron Race1 fand ich klasse. Kaum Abnutzung ruhiges Laufverhalten und echt super auch bei Nässe. Sonst habe ich immer Toyo Proxes gefahren die finde ich auch super bis auf die Abnutzung.

    Also ich würde gerne ne Kombi mit 9 und 10,5 fahren, man müsste dann passend Gummis aufziehen damit der Abrollumfang stimmt, dann gibts auch beim Quattro keine Probleme. Hoffe ich mal :)

    Aber auf ein 10,5 kann man ohne weiteres eine 255 aufziehen, für den Notfall muss man halt mit der Druckluftflasche und Ring ran ^^. Es gibt genügend Reifenhersteller die für sowas eine Freigabe geben. Eine Einzelabnahme ist hier halt Pflicht.

    ich würde mir nie 265/30 auf ein 9" Rad machen. Je schmaler der Reifen desto lieber ist es mir. Vorne bei 9" 235 und hinten auf der 10,5" 245/255 je nachdem was der Reifenhersteller frei gibt. Ich warte auf Syron in 20" die geben echt für alle Kombinationen freigaben :) (ich hatte beim letzten Auto auf einer 10" Felge 245/35 eigentragen). Beachten muss man den Abrollumfang wegen Quattro.