Beiträge von darkwood81

    Hi,

    wollte mich mal wieder melden. Mitte Oktober wurde von meinem :) nun das gesamte Innenleben zwischen Motor und Getriebe getauscht.
    Die SB ist letztlich auf unter 300 EUR rausgelaufen, was ich absolut in Ordnung finde.

    Am Anfang war die neue Kupplung etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen ist sie "eingefahren" und ich kann zufrieden durch den Schnee "surfen" :D

    greetings

    Sind 5-Stern Doppelspeiche, keine Ahnung wie die korrekte Audi-Bezeichnung ist :D Hier sieht mans besser: Bild

    Nachdem ich eigentlich zufällig auf den TTS gestoßen bin - war eher auf der Suche nach einem anderen Coupe wie Cayman, evtl. S5 oder M3 - habe ich nicht gezielt nach bestimmten Ausstattungsmerkmalen gesucht. Dass dieser ziemlich komplett ausgestattet war, hat die Entscheidung nur leichter gemacht. Handschalter musste es halt sein, wobei ich inzwischen gegenüber der Doppelkupplung recht aufgeschlossen bin, insbesondere nach der aktuellen Erfahrung mit meiner Kupplung...
    Ach ja, einen Tempomat-Hebel habe ich nachrüsten lassen, hatte der Vorgänger wohl vergessen anzukreuzen :P

    Geplant ist erst einmal nichts mehr, da der TTS in den nächsten Jahren wahrscheinlich von einem Pampersbomber in Form eines S4 Avant o. ä. abgelöst wird... ;) Was ich beeindruckend finde, ist der enorme Werterhalt des TTS, falls die aktuellen Gebrauchtwagenpreise auch erzielt werden können... :whistling:

    Hallo miteinander,

    wollte mich nach längerer Zeit mitlesen und einigen Beiträgen mal vorstellen. Fahre seit Juni 2009 einen weißen TTS, den ich als Jahreswagen gekauft habe.

    Antreffen kann man mich auf den Straßen zwischen Werdenfels und Pfaffenwinkel südlich von München (Landkreis GAP).

    Nach vier BMWs, als letztes ein Z4 3.0 war ich auf der Suche nach einer Allzweckwaffe als Alternative, da fand ich in einem Porsche-Autohaus (mit "angeschlossenem" Audi-Händler) den TTS. Da die Caymane und Boxster vergleichsweise langweilig daherkamen, blieb ich bei ihm hängen :)

    Vor kurzem habe ich den 19"ern eine Pulverbeschichtung in
    mattschwarz-metallic spendiert... Link
    ansonsten keine großen Veränderungen vorgenommen. Auf eine Leistungssteigerung werde ich nach einem anstehenden Kupplungstausch bei 45Tkm wohl verzichten... :thumbdown: auch wenn sich Audi mit einer Kostenübernahme von 85% recht kulant zeigt. Den Qualitätseindruck verstärkt so etwas nicht, besonders nach mehreren hundertausend problemfreien BMW-Kilometern :rolleyes:

    In diesem Sinne, viel Spaß noch!

    der Klaus
    darkwood81

    War auch überrascht, dass die Arbeitskosten (mit 6,5 Stunden lt. Kostenvoranschlag) nur ca. die Hälfte der Teilekosten betragen.
    Aber die tauschen so ziemlich alles zwischen Motor und Getriebe aus, das kostet... :D
    Was mich trotzdem ärgert ist, dass der Schaden nur 12 Wochen nach Ablauf der Werksgarantie aufgetreten ist. Nach Aussage von Audi wärs innerhalb dieses Zeitraums generell 100% geworden :S blöd gelaufen...

    Nun das Ergebnis aus den Verhandlungen mit Audi:
    Übernehme die Hälfte der Arbeitskosten selbst, im Gegenzug wird sehr umfangreich ausgetauscht (außer Kupplung u. a. noch Zweimassen-Schwungrad)
    Also Selbstbeteiligung ca. 350 Euro bei über 2000 Euro Gesamtkosten => entspricht ca. 85% Kostenübernahme durch Audi.
    War für mich so in Ordnung...