Wieviel Km hast du schon runter?
Beiträge von Whitettrs
- 
					
- 
					Hallo, ein Fehler den mein RS nicht hat?  Bislang war ich bei allem dabei... Bislang sind mir keine Vibrationen aufgefallen, bin bei sowas echt empfindlich. Bislang war ich bei allem dabei... Bislang sind mir keine Vibrationen aufgefallen, bin bei sowas echt empfindlich.
 Werde demnächst mal verstärkt darauf achten.Wäre super wenn du es mal testen würdest. Hast du einen HS? Man kann es auch im Stand testen. Einfach den Motor im Leerlauf langsam auf 3000 Umdrehungen drehen lassen. Hände dabei am Lenkrad lassen und mit dem Fuss leicht das Kupplungspedal berühren (nicht drücken). Zwischen 2000-3000 Umdrehumgen sind diese leichten Vibrationen wahrnehmbar. In allen anderen Drehzahlbereichen selbst bei sehr hohen Drehzahlen ist nix zu spüren. Das ganze ist halt sehr nervig da man meistens in diesem Drehzahlbereich unterwegs ist. 
- 
					Bei Audi wird man wohl sagen stand der Technik. Da es wirklich nur leicht zu spüren ist werden die sich wohl querstellen. Mein RS hat noch nie einen Ampelstart gesehen und ist auch Serie, deshalb verwundert mich es eben ein wenig, dass die Schwungscheibe und Kupplung schon eine Unwucht haben. 
- 
					Ich denke dein Verkäufer hat recht. O  hne die 22" sieht er dann schon wieder nicht mehr so wuchtig aus. hne die 22" sieht er dann schon wieder nicht mehr so wuchtig aus.
- 
					Wieviel Km hatte da dein TTS runter? 
- 
					Danke für die Antwort. Treten die Vibrationen bei dir im gleichen Drehzahlbereich auf? Das Kupplungspedal vibriert bei mir im Leerlauf nicht. Nur wenn es ganz leicht betätigt wird (ca. 1cm) pulsiert es. Drückt man es weiter durch ist dieses Pulsieren weg. Das gleiche hat der TTS auch und ich seh es als normal an. Nur eben dieses Vibrieren stört mich. 
- 
					Habe das Problem, dass bei meinem TTRS die Kupplung, Bremspedal und auch das Lebkrad leicht vibriert. Das ganze habe ich nur zwischen 2000-3000 Umdrehungen. Der eingelegte Gang ist dabei egal, also sollten die Reifen schon mal ausgeschlossen sein. Der RS hat erst knapp 8000km runter und ich habe ihn neu gekauft. Bin mir ziemlich sicher, dass die Vibrationen bei der Abholung nicht vorhanden waren. Die Vibration ist nicht sonderlich stark aber trotzdem störend. Am besten spürt man es, wenn man das Kupplungspedal leicht berührt (nicht betätigt) und langsam von 2000-3000 Umdrehungen hochbeschleunigt. Wir haben ja viele RS hier und ich wäre sehr dankbar, wenn das der ein oder andere mal bei seinem testen würde oder Tipps für mich hat. 
- 
					Mein 03.2010 hat sich 6,2 Liter genommen beim letzten Ölwechsel. Möglicherweise ist dies schon früher geändert worden und hat nichts mit dem V2 zu tun. Bei meinem 09/2010 passen wiederum nur 5,7l rein. Genauso steht es auch im Handbuch. Habe jetzt schon den 2. Ölwechsel machen lassen. Beim ersten Ölwechsel spuckte der Computer bei Audi eine Füllmenge von 5,8l aus und beim zweiten dann komischerweise 6,5l. Die wollten die mir auch auffüllen wenn ich nicht auf 5,5l bestanden hätte. Jetzt ist der Ölstand knapp unter Max. Die Fahrgestellnummer war bei beiden Händlern richtig angegeben und ich hätte Jetzt 0,7l zuviel Öl drin. 
- 
					Da hab ich ja gut geschätzt mit meinen 0,5l zuviel :-). Du kannst den RS auch mit 8l bewegen und das mit Winterreifen und Überland. Auf der Autobahn sollten auch unter 8l möglich sein aber dann werden dich fast die LKW's überholen  
- 
					Du hast ganz sicher die kleine Ölwanne. Zwischen 0,5l und 0,8l werden wohl zu viel drin sein. Ich denk aber eher 0,5l. 
- 
					Bei dir ist dann mindestens um 0,5 Liter überfüllt. 
- 
					Bei meinem ehemaligen 350z wurde auch mal zuviel Öl eingefüllt. Die Werkstatt hat mich nie wieder gesehen und ich hab das Öl beim ATU absaugen lassen. Bei meinem letzten Ölwechsel sind genau 6 Liter reingegangen und es war genau auf Max. Im Serviceheft stehen aber 5,7 drin. Ich glaube es gibt auch RS wo um die 6,2l reinpassen. Welche EZ hast du? 
- 
					Wieso ist das Öl eigentlich so schwarz auf deinem Peilstab? Sieht ja so aus als ob es schon 10000km gelaufen ist. Mein Mobil 1 0W40 sieht richtig schön hellbraun aus nach dem Ölwechsel. 
- 
					Ich hab mal irgendwo gelesen, dass alle 7500km ein Service ansteht. Zu den Kosten die dann auf einen zukommen auch nicht unerheblich. Hab leider nur eine Tabelle in Meilen gefunden. 
- 
					@ jeromex Hat dein RS Serienleistung? 
- 
					Also ich hab die 20" im Sommer und bin mit dem Komfort zufrieden. Habe es mir viel härter vorgestellt. Im Vergleich zu den 19" Rotor mit Winterbereifung ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht so arg feststellbar wie von vielen hier geschrieben wird. Habe aber auch kein MR verbaut. 
- 
					Anscheinend gibt es von Mobil 1 jetzt ein ESP 0W-40 dexos 2 Motoröl. Ist das besser als das 0W-40 New Life? Ich fahre momentab das New Life und bin zufrieden. Demnächst steht ein Ölwechsel an deshalb die Frage. Im Konfigurator auf der Mobil 1 Seite wird auf jeden Fall das ESP 5W-30 an 1. Selle und das New Life 0W-40 an 2. Stelle empfohlen. 
- 
					Anscheinend hat sich das Vibrieren wieder gelegt. Bei erhöhter Leerlaufdrehzahl ist jetzt gar nix mehr zu spüren und zwischen 2000-3000 Umdrehungen nur noch ganz leicht. Kann es vielleicht an den erst 7000km liegen die ich auf der Uhr habe, dass sich alles noch ein wenig einlaufen muss? Die letzten 1000km ist es quf jeden Fall wieder besser geworden. 
- 
					Tja es bleibt spannend! Vl geht der Kübel dann noch besser/spritziger als ohnehin schon die aus dem MJ2011! Mal schaun! Ab Montag wird im Werk in Györ wieder geschraubt und dann sollte es in den nächsten 2 Wochen was werden mit meinem RS! 
 Schööööön, die hatten jetzt 2 Wochen Urlaub, also sind die hoffe ich voll motiviert und voller Tatendrang und bauen unsere RS besonder sorgfälltig Mfg Oder besonders schlecht, bis man wieder in die Arbeit rein kommt und so:-) 
- 
					Also das Quietschen ist bei mir auch nicht schlimm. Hab das update nur machen lassen da es kostenlos war. Bis auf das bissl quietschen bei kalten Temperaturen bin ich voll zufrieden mit dem RS und auch der Bremse. 
 
		 
		
		
	
