Beiträge von TT_R

    Huch, hier ist ja was los :D

    Fakt ist, dass viele Leute ein individuelles Problem mit schleifenden Rädern haben oder dies aufgrund eines
    bevorstehenden Umbaus vermuten. Jeder möchte natürlich so wenig wie möglich an der Karosserie machen.
    Auch fehlen vielen TT'lern die Informationen und Erfahrungswerte über Felgenbreiten, ET's und Reifenflanken,
    die in Verbindung mit einer Tieferlegung zu berücksichtigen sind.
    Natürlich spielen die Spurweiten zum 2wd & 4wd eine wichtige Rolle.

    Ich habe mir einen ab-gegoogelt :wacko: ....und ausser Hinweisen zum Knubbel nichts gefunden.

    Jetzt kann sich jeder ein Bild von der Geschichte machen und letztendlich für sich selber
    abwägen, was er machen möchte.

    Ich kann jedenfalls sagen, dass für folgende Kombination ein entfernen des Knubbels notwendig ist :!:

    TTR 2WD + 30mm H&R Federn + VuH 9,5 x 20 et 35 m. 245/30/20

    Gruß
    ....der ohne Knubbel ^^

    Ja, so ein lockeres Treffen zum Wochenende wäre schon was 8)

    Die Pässetour ist schon Kilometerraubend 8| Dafür hat die bessere Hälfte kein "Sitzfleisch" :D

    mal sehen, wie wir das von der Arbeit her passend bekommen. :huh:

    Die Bayernnummer wäre schon o.k. ^^
    Lichtenstein wäre auch o.k. .....dann könnte ich da noch schnell mein Konto auflösen :D
    Wie ist denn da der Tagesablauf bei der Bayerntour ? Irgendwie hab ich darüber nicht viel gelesen ?(

    Gruß Carsten

    ....und bei max 5 Bildern .... einfach weiter posten :rolleyes:

    Das Endprodukt im Vergleich ;)
    Ein Tip :!:
    Die Karosseriemasse zwischen Steitenteil und Schürze nach 2-3 Stunden mittels Zahnseide einfach durchtrennen !
    Sonst läßt sich die Schürze später so schlecht abschrauben wenn es mal nötig werden sollte :D

    Der Knubbel :!:

    Egal ob Räder oder Tieferlegung ...... er nervt :evil:

    Hier einmal einige Bilder wie man das "Teil" los wird :D

    Für das Entfernen benötigt Ihr eigentlich nur einen Dremel mit Trenn & Schleifeinsatz.

    Hier einmal ein Foto in der Lieferversion ab Werk

    Vorab einfach den Knubbel wegflexen :D (20mm Trennscheibe)

    Nun wird am Seitenteil, ebenfalls mit der Trennscheibe der Steg entfernt. Bedarf etwas
    Überwindung diesen Schritt durchzuführen ;(

    Nach diesen Schritt mittels Polieraufsatz den Grad entfernen und ebnen.
    Säubern und entfetten / Grundierung / Rostschutz / Primer

    Karosseriedichtmasse auftragen

    Fertig :thumbup:

    Danke für Euer positives Feedback :P

    @Brillantrot92 :
    angestellt habe ich nicht viel :whistling:
    Habe erst vier 8,5x20 gekauft, dann 2 Felgen gegen 9,5er umgetauscht, da die 8,5er Felgen auf der HA noch weit im Radkasten
    standen. Vorne wollte ich dann mit Spurverbreiterungen ausgleichen. Bekloppter Weise habe ich aus Jux mal die 9,5er
    vorne angebaut 8o Ja, das gefiel mir dann noch besser :rolleyes: Also wieder den Händler angerufen und wieder getauscht 8| Der hat
    auch schon gedacht ich hätte einem am Keks :S Umtausch hat er aber ausgeschlossen :rolleyes:

    Mitch:
    TFL ?( nur wenn Du sie mir kaufst :D soll aber wohl nicht funzen ..von wegen Elektrik oder so :wacko:

    @admin:
    Auf nen Treffen gerne ! Hab schon mit der Bayerntour geliebäugelt, aber das ist geographisch gesehen am "Arsch" der Welt" :pinch:

    Ja , da hast Du Recht ... etwas overdressed.... aber bei dem Preis für die Stängchen
    habe ich selbst von der "Regierung" grünes Licht bekommen 8)

    Räder sind rundum 9,5x20 et 35 mit 245/30/20 8o

    Hallo,
    ich lese hier fast täglich und möchte mich hier auch
    gerne einmal vorstellen. Ich komme aus Dortmund und bin im November 2010 zum TTR
    gekommen. ^^

    Es ist ein TTR 2,0 TFSI mit S-Line Ausstattung.


    Ursprünglich war nur eine Tieferlegung geplant, was sich aber über den Jahreswechsel
    dann irgendwie relativierte und eine besondere „Eigendynamik“ angenommen hat. ?(
    Hierzu könnte man aber einen eigenen Threat füllen. :whistling:

    Gruß Carsten

    Hallo Zusammen,
    hey Danke für die Rücksicht, um mir die Teilnahme zu ermöglichen :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Werde allerdings aufgrund der bevorstehenden Fahrt nicht teilnehmen können.

    Wäre etwas heiß gestrickt, da ich noch eine Präsentation vorbereiten muß :whistling:
    Würde jedoch bei der nächsten Fahrt sehr gerne dabei sein 8)

    Wünsche allen viel Spass !

    Gruß

    Carsten