Beiträge von Enzo

    Ach ja das erweiterte Lederpaket kommt noch rein.


    Die Schalensitze gefallen mir auch aber bei jedem TT den ich bereits mit den Schalen gesehen habe sehen die nicht mehr so frisch aus wie ich finde. :wacko:

    Aber das mit dem Alcantara ist ein super Tip.

    Bei der Theke hinten muss ich mir noch überlegen, ich finde weniger ist mehr aber dem TT-RS steht sie verdammt gut! :thumbup:


    Thank`s

    Danke für die Ratschläge.. :thumbup:


    Wunschkombi:

    -Daytonagrau
    -Leder (ohne Schalensitze oder mach ich einen Fehler?)
    -Park Distanc Control
    -Tempomat
    -Grosses Navi + Freisprecheinrichtung und I-Pod Schnittstelle
    -19" Titan Optik
    -Sport AGA (Freichaltung 280km/h muss ich noch überlegen da ich in der CH Wohne)
    -Kurvenlicht (habe ich jetzt in meinem 135 auch und finde es Top.)

    -Heckflügel lieber dezent einklappbar oder hardcore fix ?

    Magnetic Ride kommt nicht, da mit 100% Sicherheit ein KW3 oder Clubsport eingebaut wird.


    Fehlt noch was?

    Hilfe bei der Konfiguration ?(

    Was muss in einem RS drin sein also "must have" und auf was kann man verzichten?

    Ach ja, Ratschläge für die Farbe sind willkommen...


    1. Phantomschwarz

    2. Daytonagrau

    3. Pantherschwarz

    ??????

    was ist besser ich kann mich nicht entscheiden :cursing: :cursing: :wacko: :wacko:

    pffuchser


    Thanks :thumbup: für deine Infos.

    Bin heute morgen noch einen 2004 M3 CSL anschauen gegangen vom Preis noch vernünftig aber total durchgerockt das Teil :thumbdown:

    Muss man in dem Fall die Bremsproblematik nicht so ernst nehmen den sowas kenne ich jetzt nicht beim 135.

    Ich glaube ich muss bein TT-RS zuschalgen und einen Besuch bei Sportec machen ! :thumbup:


    Gruss

    Hallo Enzo,

    herzlich willkommen hier. Meinst du etwa ein gebrauchtes Z4M Coupé ?? Vergiss es lieber gleich. Ich bin bisher nur BMW gefahren, darunter Z3 Coupé / Kompressor und M3 E46.

    Ich bin vor dem Kauf des TT RS div. Fahrzeuge gefahren, u.a. ein Z4M Coupé
    ==> Hat nicht annähernd den Punch des TTRS
    ==> Hat nicht das "Gänsehaut-Potential" eines M3 (die Gänsehaut muss man schon beim umdrehen des Schlüssels bekommen), der Klang ist nicht gut.
    ==> Hat eine übernervöse Hinterachse. Ausser im Autobahnverkehr ist dieses Auto nicht schnell, eher gefährlich
    ==> Hat nicht annähernd das Handling des Z3 Coupé, das Z3 Coupé ist von der Fahrbarkeit und vom Handling deutlich besser
    ==> Wenn schon Power Oversteer dann muss es auch Spass machen und keine Angst

    Ich als eingefleischter BMW Fahrer war entsetzt über das Z4M Coupé. Habe dann mal mehrere Ausgaben der Sportauto heraus gekramt und da kann man das auch nachlesen, manchmal, nicht immer zwischen den Zeilen.

    Mein Haus- und Hof Fahrzeug Abstimmer hat mir auch von Fällen völlig verzweifelter Z4M Coupé Fahrer erzählt die kurz vor dem Verkauf standen, aufgrund der nervösen HA.


    Danke für deine Tipps im bezug zum Z4 M QP habe ich das auch schon gehört wegen der Hinterachse. Ich bin bis jetzt erst den TT-RS ausgiebig probegefahren und positiv überrascht von der Power jedoch nicht vom Untersteuern (da gibts noch viel zu tun :D ). Den Z4 muss ich noch fahren bevor ich mich entscheide. Zu den anderen aussagen kann ich leider nur das gleiche sagen wie im BMW Forum zieht eure Audi (BMW) Brille ab, und schaut euch alles objektiv an bitte. Preis - Leistung ist der TT-RS schon übertrieben Teuer!! Und ja M3 E36 mit ein paar mods ist auf der NOS durch keinen S3=Golf einzuholen 8) . BMW / Audi sind ja beides Premiummarken bin sehr zufrieden gewesen solange man sich ein normales Fahrzeug kauft... aber sobald man sich ein hochgezüchtetes Modell kauft sieht es auf einmal ganz anders aus mit den Problemchen.. :thumbdown:. Ein echter BMW war der M3 CSL und danach kam nichts mehr was nicht 0815 war ,neuer M3 E92 :thumbdown: . Also hoffe ich jetzt das RS Kürzel hat den TT auch verdient.. Tipps zum TT sind wilkommen..

    Hallo Jungs


    Bin eigentlich schon immer Audi gefahren bis zu dem Punkt als ich den BMW 135i gefahren bin.... Der macht höllisch Spass aber es kommt immer ein aber so wie der TT Bremsprobleme hat, hat auch mein BMW seine Problemchen. Die Hochdruckpumpe fällt ständig aus und der Wagen geht bei längeren 200+ Strecken in den Limp Mode (Bauteilschutz)

    das bedeutet auf einmal ca. 10-20% weniger Leistung. Wenn ich 70`000.- Schweizerfränkli ausgebe, dann muss die Kiste das machen was ich will ! X(

    Jetzt signiert BMW jedes Steuergerät mit einer Werkssignatur das bedeutet kein Tuning mehr möglich (bis jetzt) um den M1 Coupe nicht zu nahe zu kommen.

    Bei mir waren ca. 3 x Anläufe für ein Tuning und alle fehlgeschlagen wie z.B. kein Tempomat mehr, Keine Freisprechanlage mehr, keine Aktivlenkung mehr..... etc.

    Und jetzt entscheide ich mich entweder für einen TT-RS oder für einen BMW Z4 M Coupe was meiner Ansicht beides TOP Fahrzeuge sind.