Hallo Jungs
Wie der Titel schon sagt evtl. baldiger TT-RS Fahrer aus Zürich. Wieso baldiger weil ich meinen BMW 135i verkaufen möchte und mir einen TT-RS zulegen möchte...
Hallo Jungs
Wie der Titel schon sagt evtl. baldiger TT-RS Fahrer aus Zürich. Wieso baldiger weil ich meinen BMW 135i verkaufen möchte und mir einen TT-RS zulegen möchte...
moin enzo!
wieso verkaufst dein 135er?
moin enzo!
wieso verkaufst dein 135er?
Was für eine Frage!
Was für eine Frage!
![]()
Dem kann ich nur zustimmen!
Hallo Jungs
Bin eigentlich schon immer Audi gefahren bis zu dem Punkt als ich den BMW 135i gefahren bin.... Der macht höllisch Spass aber es kommt immer ein aber so wie der TT Bremsprobleme hat, hat auch mein BMW seine Problemchen. Die Hochdruckpumpe fällt ständig aus und der Wagen geht bei längeren 200+ Strecken in den Limp Mode (Bauteilschutz)
das bedeutet auf einmal ca. 10-20% weniger Leistung. Wenn ich 70`000.- Schweizerfränkli ausgebe, dann muss die Kiste das machen was ich will !
Jetzt signiert BMW jedes Steuergerät mit einer Werkssignatur das bedeutet kein Tuning mehr möglich (bis jetzt) um den M1 Coupe nicht zu nahe zu kommen.
Bei mir waren ca. 3 x Anläufe für ein Tuning und alle fehlgeschlagen wie z.B. kein Tempomat mehr, Keine Freisprechanlage mehr, keine Aktivlenkung mehr..... etc.
Und jetzt entscheide ich mich entweder für einen TT-RS oder für einen BMW Z4 M Coupe was meiner Ansicht beides TOP Fahrzeuge sind.
Und jetzt entscheide ich mich entweder für einen TT-RS oder für einen BMW Z4 M Coupe was meiner Ansicht beides TOP Fahrzeuge sind.
Hallo Enzo,
herzlich willkommen hier. Meinst du etwa ein gebrauchtes Z4M Coupé ?? Vergiss es lieber gleich. Ich bin bisher nur BMW gefahren, darunter Z3 Coupé / Kompressor und M3 E46.
Ich bin vor dem Kauf des TT RS div. Fahrzeuge gefahren, u.a. ein Z4M Coupé
==> Hat nicht annähernd den Punch des TTRS
==> Hat nicht das "Gänsehaut-Potential" eines M3 (die Gänsehaut muss man schon beim umdrehen des Schlüssels bekommen), der Klang ist nicht gut.
==> Hat eine übernervöse Hinterachse. Ausser im Autobahnverkehr ist dieses Auto nicht schnell, eher gefährlich
==> Hat nicht annähernd das Handling des Z3 Coupé, das Z3 Coupé ist von der Fahrbarkeit und vom Handling deutlich besser
==> Wenn schon Power Oversteer dann muss es auch Spass machen und keine Angst
Ich als eingefleischter BMW Fahrer war entsetzt über das Z4M Coupé. Habe dann mal mehrere Ausgaben der Sportauto heraus gekramt und da kann man das auch nachlesen, manchmal, nicht immer zwischen den Zeilen.
Mein Haus- und Hof Fahrzeug Abstimmer hat mir auch von Fällen völlig verzweifelter Z4M Coupé Fahrer erzählt die kurz vor dem Verkauf standen, aufgrund der nervösen HA.
Es kann nur richtig sein einen BMW abzugeben und einen Audi zu kaufen
Es kann nur richtig sein einen BMW abzugeben und einen Audi zu kaufen
![]()
Meine Rede! Auch ich habe von BMW zu Audi gewechselt (M3 E36 auf S3) und habe es nie bereut! Die schöneren Autos baut Audi und im Bereich Sportcoupe gibt es zum TT RS KEINE Alternative.
Hallo Enzo,
herzlich willkommen hier. Meinst du etwa ein gebrauchtes Z4M Coupé ?? Vergiss es lieber gleich. Ich bin bisher nur BMW gefahren, darunter Z3 Coupé / Kompressor und M3 E46.
Ich bin vor dem Kauf des TT RS div. Fahrzeuge gefahren, u.a. ein Z4M Coupé
==> Hat nicht annähernd den Punch des TTRS
==> Hat nicht das "Gänsehaut-Potential" eines M3 (die Gänsehaut muss man schon beim umdrehen des Schlüssels bekommen), der Klang ist nicht gut.
==> Hat eine übernervöse Hinterachse. Ausser im Autobahnverkehr ist dieses Auto nicht schnell, eher gefährlich
==> Hat nicht annähernd das Handling des Z3 Coupé, das Z3 Coupé ist von der Fahrbarkeit und vom Handling deutlich besser
==> Wenn schon Power Oversteer dann muss es auch Spass machen und keine AngstIch als eingefleischter BMW Fahrer war entsetzt über das Z4M Coupé. Habe dann mal mehrere Ausgaben der Sportauto heraus gekramt und da kann man das auch nachlesen, manchmal, nicht immer zwischen den Zeilen.
Mein Haus- und Hof Fahrzeug Abstimmer hat mir auch von Fällen völlig verzweifelter Z4M Coupé Fahrer erzählt die kurz vor dem Verkauf standen, aufgrund der nervösen HA.
Danke für deine Tipps im bezug zum Z4 M QP habe ich das auch schon gehört wegen der Hinterachse. Ich bin bis jetzt erst den TT-RS ausgiebig probegefahren und positiv überrascht von der Power jedoch nicht vom Untersteuern (da gibts noch viel zu tun ). Den Z4 muss ich noch fahren bevor ich mich entscheide. Zu den anderen aussagen kann ich leider nur das gleiche sagen wie im BMW Forum zieht eure Audi (BMW) Brille ab, und schaut euch alles objektiv an bitte. Preis - Leistung ist der TT-RS schon übertrieben Teuer!! Und ja M3 E36 mit ein paar mods ist auf der NOS durch keinen S3=Golf einzuholen
. BMW / Audi sind ja beides Premiummarken bin sehr zufrieden gewesen solange man sich ein normales Fahrzeug kauft... aber sobald man sich ein hochgezüchtetes Modell kauft sieht es auf einmal ganz anders aus mit den Problemchen..
. Ein echter BMW war der M3 CSL und danach kam nichts mehr was nicht 0815 war ,neuer M3 E92
. Also hoffe ich jetzt das RS Kürzel hat den TT auch verdient.. Tipps zum TT sind wilkommen..
Und ja M3 E36 mit ein paar mods ist auf der NOS durch keinen S3=Golf einzuholen
. BMW / Audi sind ja beides Premiummarken bin sehr zufrieden gewesen solange man sich ein normales Fahrzeug kauft... aber sobald man sich ein hochgezüchtetes Modell kauft sieht es auf einmal ganz anders aus mit den Problemchen..
. Ein echter BMW war der M3 CSL und danach kam nichts mehr was nicht 0815 war ,neuer M3 E92
. Also hoffe ich jetzt das RS Kürzel hat den TT auch verdient.. Tipps zum TT sind wilkommen..
Wenn du an Nordschleife interessiert bist, dann schau dir mal diese Videos an. Alle Runden waren relativ locker und ohne großes Risiko gefahren, da der Radsatz nicht abgenommen war und somit ein hohes Versicherungsrisiko bestand. (Keine Curbs überfahren, beim Überholen eher zurück- als reingezogen etc.)
Ach ja, da waren einige fit gemachte E36 M3 dabei die in der V5 VLN fahren (mit den entsprechenden Fahrern, die jetzt auf den zweiten Raeder TTS umgestiegen sind mit der 336), 2 habe ich hinterher bei Raeder Motorsport gesprochen. Die nimmt man aber (zumindest im RS) ganz locker an jeder Stelle der Strecke mit. Im Nassen auf gleichem Reifenmaterial hat auch ein V5 Z4C, selbst mit einem Halbprofi kaum eine Chance.
Zwei Kritikpunkte am TT RS (Bremsprobleme fallen nicht darunter, denn die hat man in jedem Auto mit der Serienbremse wenn's ernst wird):
https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…p;threadID=4804
P.S. Was ich über das Z4 Coupé geschrieben habe gilt nur für den M. Den 3,0 habe ich nie gefahren. Bei der Markteinführung des M lag aufgrund des kurz vorher eingeführten Cayman eine Hauruck Aktion nahe. Wenn der 3,0 gut ist, was ich wie gesagt nicht beurteilen kann, kann ich einen 3,0 Kompressor Motor uneingeschränkt empfehlen. Meine Erfahrungen mit Kompressor sind top (ASA/Infinitas/G-Power ==> ist jetzt alles eins). Eine so spontane Gasannahme (schon bei 800 U/min) habe ich noch nicht erlebt. Turboloch gibt's auch nicht und du hast einen 6R Motor, das ist allemal vom feinsten. Nachteil: Du bekommst ihn in keine Klasse, kannst also keinen Motorsport (z.B. RCN/VLN) damit betreiben, falls du das möchtest.
Thanks für deine Infos.
Bin heute morgen noch einen 2004 M3 CSL anschauen gegangen vom Preis noch vernünftig aber total durchgerockt das Teil
Muss man in dem Fall die Bremsproblematik nicht so ernst nehmen den sowas kenne ich jetzt nicht beim 135.
Ich glaube ich muss bein TT-RS zuschalgen und einen Besuch bei Sportec machen !
Gruss
Moin moin,
Ich muss leider »pffuchser« wiedersprechen, denn mein Bruder fährt den Z4M Coupe und ich bin ihn auch schon öfter gefahren und ich muss sagen, dass das Teil höllisch spass macht. Es ist eine echte Funmaschine. In der Beschleunigung wird er dem RS nachfahren, aber wovon sprechen wir hier? Ne Sekunde von 0 auf 200? Wenn überhaupt... Beim Sound gibt es auch nichts zu sagen, denn ich finde, dass sich der Z4M einfach nur schön anhört. Beide schöne Autos, aber wenn ich die Wahl hätte, dann ganz klar den RS
Nachteil hat er ganz klar beim nassen Wetter, denn dann muss man schon aufpassen. Das Heck ist schnell weg...
Ich muss leider »pffuchser« wiedersprechen, denn mein Bruder fährt den Z4M Coupe und ich bin ihn auch schon öfter gefahren und ich muss sagen, dass das Teil höllisch spass macht. Es ist eine echte Funmaschine. In der Beschleunigung wird er dem RS nachfahren, aber wovon sprechen wir hier? Ne Sekunde von 0 auf 200? Wenn überhaupt...
Hat dein Bruder das Originalfahrwerk? Wenn ja, dann wundert mich das.
Wir sprechen von +/- 2s zwischen 100 und 200, ganz zu schweigen von dem was danach noch abgeht.
Lies mal in der Sportauto nach, was sie geschrieben haben im Vergleich zw. Cayman S und Z4M. Im schnellen Linksknick in Hockenheim bricht bei ca. 170 das Heck aus. Genau meine Erfahrung, zum flotten cruisen OK, sicherlich ein großer Spaß. Aber wenn du mal in die Nähe des Grenzbereichs deines Fahrzeugs gehen möchtest (Enzo sprach von Nordschleife bevor ich damit angefangen habe) , lebensgefährlich und kein Spaß mehr, auch nicht für gute Fahrer. Schon bei 80% wird das Heck nervös, das ist auch für engfleischte Fans des Heckantriebs sehr anstrengend.
Habe auch mit ihm hier über dieses Auto gesprochen während meiner Überlegungen zur Anschaffung:
http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer…us-drift_30599/
Er hat die HA mit irgendeinem Wort das mit sch... beginnt bezeichnet. Eines BMWs nicht würdig.
Preis - Leistung ist der TT-RS schon übertrieben Teuer!! Und ja M3 E36 mit ein paar mods ist auf der NOS durch keinen S3=Golf einzuholen
. BMW / Audi sind ja beides Premiummarken bin sehr zufrieden gewesen solange man sich ein normales Fahrzeug kauft... aber sobald man sich ein hochgezüchtetes Modell kauft sieht es auf einmal ganz anders aus mit den Problemchen..
. Ein echter BMW war der M3 CSL und danach kam nichts mehr was nicht 0815 war ,neuer M3 E92
. Also hoffe ich jetzt das RS Kürzel hat den TT auch verdient.. Tipps zum TT sind wilkommen..
Übertrieben teuer? Hm... Also nimm einen Cayman S, welcher übrigens nicht die Fahrleistungen des TT RS erziehlt (ob Beschleunigung, Durchzug oder NOS-Zeiten) und vergleich mal die Preise. Der Cayman S fängt bei 62.571,- Euro an, der TT RS bei 56.150,- Euro. Mit 56.750,- ist der BMW Z4 sdrive 35is sogar teurer und ist nicht mal ein "M". Gibts sonst noch Konkurrenten? Den R8 mit V8 vielleicht, kostet das Doppelte. Ein Carrera auch. Billig ist der RS nicht, aber im Vergleich zu anderen Autos mit ähnlichem Leistungsvermögen eher im unteren Preisbereich. Ganz ohne Audi-Brille. Ich hab mir auch nen gebrauchten Porsche Turbo überlegt aber ich möchte auch noch Geld für Semmeln übrig haben.
@S-Fahrer
Ja, wenn du das so siehst stimmts. Ist aber trotzdem teuer für einen TT über 105000.- CHF.
Versteh mich nicht falsch..
Enzo, willkommen im Forum. Keine Angst wegen Audi/BMW/sonstwas Brille, hier im Forum gibt's einige die bereits sehnsüchtig auf den 1 er M Coupé warten. Ich glaub also du bist hier sehr gut aufgehoben.
hab mir auch nen gebrauchten Porsche Turbo überlegt...
Ich war auch kurz davor. Rede natürlich vom 996 da es beim 997 erst sechsstellig losgeht.
Der 1er M QP wird sicher teuer werden da limitiert auf 2700 Stk. Aber geil aussehen wird er bestimmt
Obwohl mit dem motor vom Z4 is für mich kein M würdig..
ich finde das M1 QP uninteressant, oder gibts den auch offen ?
Ich hätt diesbezüglich noch gar nix gehört. Vielleicht schieben sie sowas ein Jahr später nach.
Weiteres diesbezüglich aber im BMW 1er M Coupé Thread.
Hilfe bei der Konfiguration
Was muss in einem RS drin sein also "must have" und auf was kann man verzichten?
Ach ja, Ratschläge für die Farbe sind willkommen...
1. Phantomschwarz
2. Daytonagrau
3. Pantherschwarz
??????
was ist besser ich kann mich nicht entscheiden
:wacko: :wacko: